So viele wie du Unterbringen kannst...Kann ich dann auch mehrere 10s Akkus parallel benutzen…?

So viele wie du Unterbringen kannst...Kann ich dann auch mehrere 10s Akkus parallel benutzen…?
Das macht gar keinen Sinn. Müsstest ja immer ein BMS verbauen und jedes mal die Akkus auf die identische Spannung bringen.Kann ich dann auch mehrere 10s Akkus parallel benutzen…?
Dann könnte es ja auch Sinn machen, sich mehrere 10s1p „Riegel“ zu bauen…?
-heute fahre ich weiter, nehme ich 5 Riegel.
-morgen zu Arbeit und zurück, reicht mir 1 Riegel.
1. in deinem post war keine Frage.Ich habe auch mal ne frage zu der y kabel Methode. Mein Akku geht sehr schnell leer. Der externe entlädt sich auch, aber braucht dann ewig, den internen auszugleichen. Durch das m365 zusatz dash sieht man das ganz gut, wenn der anfängt zu "laden". Hatte vorher nen Rita, und da ging das echt gut mit dem entladen. Der hat nämlich dafür gesorgt, dass sich beide gleichzeitig entladen
dann hat ein externer akku gerade nen deutlich höheren innenwiederstand, ist bei den aktuellen temperaturen nicht überraschend.Beispiel, ich bin eben mit 5% Akku nach Hause gekommen. Nach ca einer halben Stunde war die Akkuanzeige dann auf 22%. Der ausgleich ist ja nur, wenn der Roller steht.