RP ✔️ Zusatzakku verbauen 🔋 ( Xiaomi M365, PRO, 1S, PRO2 ) Y-Methode & Lötvariante

Kann ich dann auch mehrere 10s Akkus parallel benutzen…?
Dann könnte es ja auch Sinn machen, sich mehrere 10s1p „Riegel“ zu bauen…?
-heute fahre ich weiter, nehme ich 5 Riegel.
-morgen zu Arbeit und zurück, reicht mir 1 Riegel.
Das macht gar keinen Sinn. Müsstest ja immer ein BMS verbauen und jedes mal die Akkus auf die identische Spannung bringen.
 
Hallo miteinander,
Mein Akku im 1S ist nicht mehr der beste. würde der Pro2 Akku (ohne den Akku neu zu löten/neu arrangieren) in den 1S rein Passen?
 
Nein, denn die beiden Pro-Modelle haben wegen des größeren Akkus in einer anderen Bauart (also 10S4P statt 10S3P) ein etwas breiteres und längeres Chassis und darin eine andere "Halterung" für den Akku. Zudem ist ein Pro-Akku deutlich schwieriger aufzutreiben als der Akku für die Standard-Chassis (M365 (Classic), 1S, 3, Essential / Lite).

Wie viele oder wenige volle Ladezyklen hat denn der Akku des 1S schon hinter sich? Der kann doch eigentlich noch gar nicht so strapaziert worden sein, dass dessen Kapazität (abgesehen von der geringeren Nettoausbeute bei den aktuellen Temperaturen) schon geringer wurde. Lade doch bitte mal die Screenshots von den m365Tools hoch.

BTW: In diesem Thread geht's nicht um die Originalakkus, sondern zusätzlich zu diesen verbaute. ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: vibramax
alles klar. Dankeschön trotzdem erstmal für die Antwort.
Ich komme evtl. an einen sehr neuen, günstigen pro2 EU Roller drann.
der würde für mich dann als Schlachtobjekt dienen. Aber wenn der Akku auch mit modifikationen nicht rein passen würde, dann erledigt sich das für mich.
Mein derzeitiger Akku ist gar nicht so schlecht aber er bricht gerne zum Schluss ein wenn nur noch unter 20% angezeigt werden.
Vor allem bei Belastung am Berg. Dann geht der Roller aus und wenn ich gas wegneheme wieder an.
edit:
Ich habe "Rita Modul" mit Zusatzakku Verbaut aber das Phänomen tritt nur auf wenn ich mit Original Akku alleine Fahre.
deswegen schreibe ich es hier herein
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Ich habe auch mal ne frage zu der y kabel Methode. Mein Akku geht sehr schnell leer. Der externe entlädt sich auch, aber braucht dann ewig, den internen auszugleichen. Durch das m365 zusatz dash sieht man das ganz gut, wenn der anfängt zu "laden". Hatte vorher nen Rita, und da ging das echt gut mit dem entladen. Der hat nämlich dafür gesorgt, dass sich beide gleichzeitig entladen
 
Ich habe auch mal ne frage zu der y kabel Methode. Mein Akku geht sehr schnell leer. Der externe entlädt sich auch, aber braucht dann ewig, den internen auszugleichen. Durch das m365 zusatz dash sieht man das ganz gut, wenn der anfängt zu "laden". Hatte vorher nen Rita, und da ging das echt gut mit dem entladen. Der hat nämlich dafür gesorgt, dass sich beide gleichzeitig entladen
1. in deinem post war keine Frage.
2. was meinst du mit ausgleichen? wenn akkus parallel sind werden sie doch zusammen entladen.. die ausgleichströme wenn man anhält sind meistens nicht der rede wert.
3. die rita erlaubt einem unterschiedlich volle akkus zu haben, weil damit kein strom aus einem akku in den anderen fließt... wie soll die jetzt "besser" ausgleichen als wenn die akkus eh schon gleich voll sind?
 
Beispiel, ich bin eben mit 5% Akku nach Hause gekommen. Nach ca einer halben Stunde war die Akkuanzeige dann auf 22%. Der ausgleich ist ja nur, wenn der Roller steht.
 
Leg mal ne leere Batterie (nicht! Akku) für 30 Minuten auf die Heizung - da kommt dann wieder was raus-hält nur nicht lange, genauso wie deine 22% ruckzuck wieder auf 5% wären, wenn du sofort wieder fahren würdest.

Das ist eben Physik und genauso ein bewiesener Fakt, dass sich zwei parallel geschaltete Akkus (oder Batterien) gleich schnell entladen. Das war schon bei Walkman und Festnetz-Schnurlostelefon so- beide Batterien/Akkus immer zusammen leer-und ist es auch heute natürlich noch so, zb. bei E-Zigarette (ich meine die Männer-Modelle mit 2x18650 😜) und Scooter mit parallelem Zusatzakku.
 
Beispiel, ich bin eben mit 5% Akku nach Hause gekommen. Nach ca einer halben Stunde war die Akkuanzeige dann auf 22%. Der ausgleich ist ja nur, wenn der Roller steht.
dann hat ein externer akku gerade nen deutlich höheren innenwiederstand, ist bei den aktuellen temperaturen nicht überraschend.
war aber immer noch keine frage (lol)

ist das normal? ja, ist es.