RP ✔️ Zusatzakku verbauen 🔋 ( Xiaomi M365, PRO, 1S, PRO2 ) Y-Methode & Lötvariante

Wie kann ich denn den Check beim pro2 in der cfw ausstellen, Lademodus ist drinnen😜 ich mache das um den Zusatzakku laden zu können, und damit ich nicht die ganzen Kabel verlege und dann funktioniert die Y Methode mit dem Akku nicht 🙃

Und abgesehen davon hat es beim s1 auch genau so funktioniert. Gleicher Akku gleiche cfw 🧐
 
Muss also an dem Pro 2, und Software bedingt sein. Wenn ich nämlich den internen Akku anstecke und den Zusatzakku an den Port von internen Stecke, und dazu bms Simulation an mache piept er nicht.

Y-Kabel ist eingebaut.,dabei habe ich auf dem originalen Akku gesehen, das dieser tatsächlich nur mit 12400mA/h beschriftet ist und nicht wie auf der Verpackung 12800mA. 365tools schreibt nämlich auch 12.800mA/h. Hab jetzt BMS 1.41 geflasht, der zeigt mir natürlich 99% Akku an statt die 97% die von der 1.2.6 angezeigt wurden.
Wie hast du es denn mit dem Zusatzakku gemacht?
 
Hallo, ist diese Batterie als Zusatz für den Pro 2 geeignet ? Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte. Vielen Dank
2D761F4F-298E-4C72-AEAB-46F9E01F4DA4.webp
 
Geeignet bestimmt, aber garantiert keine 30Ah, das wären nämlich 7500mAh pro Zelle... Also billiger Schrott mit falscher Kapazitätsangabe. Ich vermute das Ding hat 8Ah.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Hallo, bei einem Pro 2 brauch ich für den Controller einen weiblichen Xt30 Stecker oder ? Ich hoffe jemand von euch kann mir da helfen. Danke und Gruss
 
C94070B0-496A-441E-9E76-CAC79E580FE6.png
Hallo,
Ich habe mir einen Zusatzakku bestellt https://s.click.aliexpress.com/e/_9JyJeH . wenn dieser ankommt, verbinde ich diesen mit einem Y Kabel inklusive Sicherung mit dem Hauptakku. Jetzt zu meiner Frage. Beim generieren der CFW, worauf muss ich bei den Paramatern achten`?
Einmal muss ich den Hacken bei "Remove Charging Mode" setzen
Jetzt die Frage bei Power & Speed. Wie sollte ich die Ampere hier setzen, dass ich keine Probleme mit dem Scooter bekomme?
Bleibt es bei 36V default?
Und gibt es noch einen Reiter beim erstellen der CFW, worauf ich achten sollte?
Vielen Dank!
 
Wenn es Dir nur um das Entfernen des Lade-Mode-Bugs geht, kannst Du alle anderen Einstellungen wie vorgeschlagen belassen; schließlich muss man ja den Ampere-Zahlen ja nichts ändern. ;)