RP ✔️ Zusatzakku verbauen 🔋 ( Xiaomi M365, PRO, 1S, PRO2 ) Y-Methode & Lötvariante

Hallo, hab da nochmal eine Frage. Will einen Hoverboard Akku (4,4ah) als Zusatzakku für den Pro 2 verbauen. Aber die Hoverboard Batterie scheint leer zu sein weil die Spannung liegt bei 28,6V. Wie bekomme ich den Akku nun geladen? Hab einfach mal versucht über den Controller von Pro 2 aufzuladen aber nach ca. 2 Stunden Ladezeit hat sich die Spannung nicht verändert.. Wäre nett wenn mir jemand von euch helfen könnte. Ich bedanke mich im Voraus! Gruß
 
Abgesehen davon das der Bus nicht kommt, ist der 4,4ah schon leer, wenn der Xiaomi noch ~ 50% anzeigt…..
Dann wäre die Frage, was ist das überhaupt für ein Akku: 10s, oder was…?
Bei einem 10s, wäre das für jede Zelle 2.8v, das ist Grenzwertig, wenn der so schon länger rumliegt, ist der Müll…
(Ich höre mich an wie mein Vater Modus: off)

Lösung:
Als erstes solltest du die einzelnen zellblöcke mal mit dem Multimeter messen, bestimmt ist ein Block defekt, und deshalb macht das bms zu…
Die Spannung addiert sich mit jeder Zelle, das heißt:
1. Zelle 2.8v
2. Zelle 5.6v
3. Zelle 8.4v
Usw…..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ALDINORD
Erst mal vielen Dank für die Antwort. Denke der Akku ist kaputt. Hab da einen im Auge den ich auf Amazon gesehen habe. Jetzt würde ich euch gerne um Rat fragen ob der was bringt für den Pro2? Vielen Dank!
 

Anhänge

  • 1E098E47-0623-47DB-AE61-D6B7C3391FB4.webp
    1E098E47-0623-47DB-AE61-D6B7C3391FB4.webp
    62,6 KB · Aufrufe: 62
Erst mal vielen Dank für die Antwort. Denke der Akku ist kaputt. Hab da einen im Auge den ich auf Amazon gesehen habe. Jetzt würde ich euch gerne um Rat fragen ob der was bringt für den Pro2? Vielen Dank!
Beide Akkus haben den gleichen Verbrauch, dein pro2 Akku hat 7800mah, der von Amazon hat 6000mah.
Das bedeutet das dein Zusatz Akku viel eher leer ist, und dann kaputt geht, wärend der interne akku noch ~20-30% anzeigt.
Ok, du kannst den Zusatzakku extern überwachen, aber einmal nicht aufgepasst, Akku kaputt…

Also:
Der Zusatzakku sollte mindestens soviel ampere aufweisen, wie der Orginal Akku, da nur dieser Anzeigt wird.
 
Hallo, habe diese Batterie jetzt bestellt. Das müsste jetzt passen oder ? Gruß
 

Anhänge

  • 4D5CADC6-5A6B-4058-BC41-5D42F11C234E.webp
    4D5CADC6-5A6B-4058-BC41-5D42F11C234E.webp
    59 KB · Aufrufe: 50
Beide Akkus haben den gleichen Verbrauch, dein pro2 Akku hat 7800mah, der von Amazon hat 6000mah.
Das bedeutet das dein Zusatz Akku viel eher leer ist
Bitte was?👀
Nicht Richtig.
Die Akkus sind Parallel verbunden, da ist keiner vor dem anderen leer, durch Ausgleichströme lädt der Akku mit mehr Ah dann den anderen auf, leer wird er aber nicht.
 
Beide Akkus haben den gleichen Verbrauch, dein pro2 Akku hat 7800mah, der von Amazon hat 6000mah.
Das bedeutet das dein Zusatz Akku viel eher leer ist, und dann kaputt geht, wärend der interne akku noch ~20-30% anzeigt.
Ok, du kannst den Zusatzakku extern überwachen, aber einmal nicht aufgepasst, Akku kaputt…

Also:
Der Zusatzakku sollte mindestens soviel ampere aufweisen, wie der Orginal Akku, da nur dieser Anzeigt wird.

Hast du das verwechselt mit dem Guide für den 48V Mod?

Dort sind die Akkus in Serie geschalten - da stimmt es wieder.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Hast du das verwechselt mit dem Guide für den 48V Mod?

Dort sind die Akkus in Serie geschalten - da stimmt es wieder.
Hab die ganze Nacht darüber gegrübelt/gelesen, und hab meinen Fehler nicht gefunden, erst beim dritten lesen dieses Threads hab ich das auch bemerkt, ich war beim falschen Thema 🙈.

Die Akkus sind Parallel verbunden, da ist keiner vor dem anderen leer, durch Ausgleichströme lädt der Akku mit mehr Ah dann den anderen auf, leer wird er aber nicht.
Kann ich dann auch mehrere 10s Akkus parallel benutzen…?
Dann könnte es ja auch Sinn machen, sich mehrere 10s1p „Riegel“ zu bauen…?
-heute fahre ich weiter, nehme ich 5 Riegel.
-morgen zu Arbeit und zurück, reicht mir 1 Riegel.