RP ✔️ Zusatzakku verbauen 🔋 ( Xiaomi M365, PRO, 1S, PRO2 ) Y-Methode & Lötvariante

Recht hast, kostet halt leider auch das doppelte
Ich hatte zuerst Akkus von Liitokala und danach von Chamrider . Die von Chamrider sind eine ganz andere Geschichte , sehr hochwertig gebaut und trotz weniger Ah laut Beschreibung komme ich mit den Akkus von Chamrider viel weiter als mit den von Liitokala.

Bitte nicht am falschen Ende sparen , mit den Liitokala Akkus wirst du nicht sehr glücklich auf Dauer .
 
Wann der Akku ankommt ist nicht sooo ausschlaggebend.

Hab den Roller neu für 250 gekauft, nochmal 200 für ein Akku ist schon sportlich , wollte eigentlich einen kleinen 4-6 anbauen, aber am Ende kann auch ein großer dran.

Ist / wäre dann der Laudation,, besser,, - oder auch same same?
 
Ein bisschen Hintergrundinfo zu Liitokala:

Die haben ursprünglich, vor geschätzten 10 Jahren, recht brauchbare und leistbare Ladegeräte auf den Markt gebracht, als es sonst nur Opus und Maha und Co. gab. Lange bevor 18650er durch Vaping bedingt Massenware und praktisch überall zu kaufen waren. Interesse kam damals hauptsächlich aus der Taschenlampen-Ecke.
Es hat nicht lange gedauert, bis die Lader von umtriebigen Landsleuten geklont wurden (qualitativ auch nicht schlechter), und auf einmal gab es auf AliExpress Dutzende Shops, Liitokala Factory Outlet Store, Official Liitokala Retail Store usw usw.
Weiter wurden dann unter diesem Markennamen auch 18650er von Panasonic etc. mit Liitokala-Label und teilweise mit Schutzschaltung angeboten, die manchmal echt, meistens aber Fakes waren. Aber von der Aufmachung her immer seriös, im Gegensatz zu den 9999mAh-SuperFire- Zellen.
Ob es zu diesem Zeitpunkt die originale Firma überhaupt noch gab, weiss keiner so wirklich. Um ihre eigenen Markenrechte scheinen sie sich wenig geschert zu haben, ist vielleicht kulturell bedingt, von wegen "eine Kopie ist die höchste Form des Lobes" oder so ähnlich.
Die Qualität und Glaubwürdigkeit der diversen AE-Shops war jedenfalls immer unberechenbar, heute gut, morgen Müll, übermorgen ein völlig anderer Anbieter unter demselben Namen.
AE hat anscheinend nie wirklich Interesse gehabt, diesem Unwesen ein Ende zu bereiten und so schaut es noch immer aus. Mit VariCore ist es ähnlich.
Wenn ich heute den Namen lese, gehe ich automatisch von Besch!ss aus, jedenfalls bei Akkus. Die Ladegeräte sind in Ordnung.

Man kann es sich eh ausrechnen, wenn man den Preis sieht, nie im Leben käme bei den angegebenen Eckdaten noch ein Gewinn raus.
 
P.S. auch ChamRider könnte ähnliche Probleme bekommen. Es gibt aktuell zwei verschiedene AE-Shops: den "chamrider Quality Battery Store" und den "chamrider Official Store". Beide sehen legitim aus und versenden aus Polen, ich schätze, beide sind echt.

Aber zu 100% sicher bin ich mir nicht. Habe den einen mal angeschrieben, ob er bestätigen kann, dass der andere legitim ist. Und überhaupt: wieso zwei Shops, mit unterschiedlichem Inventar?

Angenommen, es kommt ein dritter Shop dazu, bei dem jemand den guten Markennamen nutzt, um Ramsch zu verkaufen, und wenn es nur für ein paar Monate gut geht, dann habt ihr den Salat.

Ohne eine zuverlässige Aussage vom Hersteller selber, abseits von AE, was die offiziellen Vertriebskanäle sind, braucht es nicht viel, und das Ganze geht den Bach runter.

Also: Augen offen halten...
 
Screenshot_20220706-092820~2.png



Screenshot_20220706-092552~2.png

Das wäre damit geklärt.
Im Zweifelsfall kann man auch über Alibaba direkt kaufen. Ist nicht mehr nur für Großhändler interessant.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Guten Tag,

wäre es auch möglich, so einen (vollen) zusatzakku einfach anzustecken, wenn der verbaute leer ist?
z.B. über einen Kippschalter o.Ä.
Als Notfallakku quasi, falls eine Tour mal etwas länger wird.

Über eine kurze Info oder einen Link würde ich mich sehr freuen!

Freundliche Grüße