RP ✔️ Zusatzakku verbauen 🔋 ( Xiaomi M365, PRO, 1S, PRO2 ) Y-Methode & Lötvariante

Hey, gibts hier bei euch im forum eine zuverlässige Seele, die mir möglichst günstig einen 12ah akku organisieren kann, sprich Händler oder ähnliches? Ich habe es nicht so mit dem warten :) wäre super, an sonsten bestelle ich dann im Ausland. Bei ebay und co aus DE verlangen die leider Apothekenpreise :)

Liebe Grüße und noch einen schönen Pfingstsonntag
 
Hatte ich nicht mal hier gelesen,das es im Forum einen Member gibt,der Akkus baut? Würde dann auch evtl einen nehmen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Phoenix1982Pl
Guten Abend ich bin auch am überlegen mein 1s ein wenig mehr Akku zu spendieren. Meine Frage , ist es möglich den original Akku im Inneren des pro 2 in den 1s zu bauen ? Ich könnte diesen Akku günstig bekommen . Würde dann noch ein zusatzakku am Rahmen befestigen. Wünschenswert wäre 80km Reichweite. Wiege 85kg und fahre aktuell 15 km zur arbeit. Ist es einfach so möglich den pro2 Akku in den s1 zu bauen ? Was muss angepasst werden in der Software. Danke und schönen Abend
 
Schau mal in unsere Reichweitentabelle mit deinem Gewicht und vergleiche wie weit die Leute mit ihren AH (Batteriegröße) kommen.
Ungeschaut müssten das um die 24-26AH sein die du für 80km brauchst. (Ohne Reserve)

Finde daher deine Idee nicht gut - Kauf die dementsprechend den passenden Akku aus Post1 dazu.

Tabelle,

Post1 oder gleich EK-Liste, Akku..
 
Den Akku vom Pro 2 kann man nicht intern im schmäleren und kürzeren Standardchassis verbauen. Was meinst'e wohl warum die Pro-Serie ein eigenes Chassis spendiert bekommen hat? :rolleyes: Und ins Smartphone von Xiaomi, das S1, passt das Ding mit Bestimmtheit auch nicht! :( Aber vielleicht hättest Du die Güte statt des Smartphones endlich mal Deinen E-Scooter ins betreffende Feld einzutragen. ;) Und ja, ich wünsche mir auch so allerhand, aber ob ich dafür zig hunderte EUR locker machen, täglich mit mir herumschleppen und die auch noch gesondert laden will, glaube ich eher nicht.

Also mal Klartext: Was willst'e erreichen M Marcel110693 und wohin soll die Reise nun wirklich gehen? Für 80 km Reichweite kann man bei 90, eher 95 kg Zuladung (die besteht ja schließlich nicht nur aus Deinem Nacktgewicht, sondern auch Deiner Bekleidung, dem Rucksack sowie allen An- und Zubauten, also auch dem zig kg schweren Zusatzakku) und ein weeenig Reserve mit mindestens 35 Ah * 36 V = 1.260 Wh Akkukapazität rechnen (von denen Dein 1S gerade mal schlappe 275 beisteuern kann; fehlen also eh nur noch schlappe 1.000 Wh), wenn man damit nicht im Landschaftsbesichtigungsmode durch die Gegend zuckeln will.

Brauchst Du also im Alltag mehr Reichweite (und das ohne Dich um den Akku kümmern zu müssen), führt kein Weg am Verkauf des 1S und dem Erwerb eines Pro 2 (weil das billiger als eine Akkuaufrüstung ist) oder besser gleich G30 vorbei.

Sorry, dass man dem einen oder anderen Neueinsteiger vielleicht relativ hart nahe tritt, wenn da so naive Ideen von ein bisschen Akku aufrüsten daher kommen. Ein guter Akku mit "satter" Kapazität kosten lässig so viel wie ein grundsätzlich guter Einsteiger-E-Scooter von Xiaomi! Und es hatte wohl einen Grund, warum der eine oder andere da zur vermeintlich sparsamsten Variante gegriffen hatte. (Was ich im übrigen zu Beginn meiner E-Scooter-Zeit ebenfalls gemacht habe, wobei mir allerdings schon damals die Sache mit dem Upgrade über den Verkauf des eben erworbenen Fahrzeuges usw. klar war.) Einen Polo auf einen Golf oder Audi aufrüsten zu wollen "bringt" ja auch nichts!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard