RP ✔️ Zusatzakku verbauen Y-Methode 🔋 Xiaomi 1S (extra Beitrag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für deine Antwort.
Genau das externe Laden will ich eigentlich verhindern. Hier muss ich ja,soweit ich es richtig verstanden habe, mit dem MultiMeter die Spannungen messen und angleichen bevor ich die Akkus dann wieder zusammen schließe.
sehe ich richtig so oder?
 
Ich lade beide fast ausschließlich zusammen uber das 1S Ladegerät. Trenne sie also nicht vorm Laden. Vielleicht werde ich alle paar Monate mal getrennt laden damit der externe gebalanced wird (und dann ja, angleichen bevor man sie wieder verbindet!) Also keine Panik, ist kein Problem
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: manuel_stone
Super, das Sind gute Nachrichten; dann ist das Ganze ja doch nicht so heikel wie von mir gedacht.
2 Fragen noch.
-hätte ich ein Ladegerät, an dem ich einstellen kann, dass der Zusatzakku bis zur Spannung des internen Akkus geladen wird, also dann abbricht, wäre das mit dem balancing hinfällig? gibt es solche Geräte?(sind vermutlich teuer)
-Leidet durch seltenes balancing nur der externe Akku, oder auch der Interne? Wenn’s nur der Externe ist, den könnte ich ja nach gewisser Zeit wieder leicht tauschen.
Danke für eure Antwort
 
Zur ersten Frage, nein, das wäre wahrscheinlich nicht hinfällig. Das Balancing (sofern es bei billig China Akku überhaupt vernünftig funktioniert) startet meist erst in der Gegend der Ladeschlussspannung, würde dann also nicht stattfinden.
Der Interne wird ja gebalanced, ich gehe mal davon aus das Software des Xiaomi BMS die niedrigere Spannung berücksichtigt. Der externe leidet auf Dauer wahrscheinlich etwas.

Man könnte sicherlich auch von Zeit zu Zeit nur über den externen Akku laden (während beide verbunden sind). Dann wird der interne & externe voll geladen und der externe gebalanced. Allerdings sollte man dann bei den ersten Kilometern aufpassen ! Das KERS System kann dann keine weitere Energie in die Akku geben da dieser voll ist - also wird die Vorderrad Bremse evtl NICHT funktionieren. D.h. es müssen erst ein paar hundert Meter gefahren werden. Hab ich noch nicht probiert, werde ich aber demnächst mal tun. Ist dann für mich einfacher als den externen alleine zu laden und dann auf die interne Spannung zu bringen.
 
Super. Danke für die ausführliche Antwort. Hast mir wirklich geholfen. Ich werde es so machen wie du. Also einmal im Monat dann Balancen sonst mit dem Ladegerät des Scooters laden. Wenn du den Externe einzeln lädst und dann von der Spannung runter musst damit du mit dem Internen verbinden kannst, wie bzw. welchen Verbraucher schließt du an die externe? Oder überprüfst du beim Laden immer wieder mal die Spannung des Externen?
 
Ich nehme vier 220V Glühbirnen, da dauert es ca eine Stunde um die Voltzahl runter zu bekommen.

Ich habe heute mal nur über das zusatz Akku Ladegerät geladen, klappt, aber das Ladegerät ist nicht gut. Lädt bis 42,5V, das ist zu viel. Chinaschrott
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: manuel_stone
Dann werd ich das genauso machen wie du. Danke dass du mir weitergeholfen hast. TOP!
Wenn mir noch was einfällt, schreib ich hier nochmal. :-)
 
Ich habe mir jetzt folgendes zusammengesucht:
Akku:

(möchte so selten wie möglich laden darum die 25Ah

Tasche:

Ladegerät:

Mir ist bewusst, dass das Laden mit dem Akku bestimmt über 10h dauern wird. Ist aber in Ordnung für mich.

Auch habe ich die Einkaufsliste im Forum gelesen, wo von dem 4P Akkus geschrieben wird. Ich will trotzdem mehr Reichweite :)

Wäre super wenn mir jemand von euch Brains kurz sagen könnte, ob das was ich mir zusammengestellt habe mit der y Methode beim Pro 2 klappt.

Hat jemand einen Link wo man ein y Kabel kaufen kann? Wenn’s geht würd ich mir für die Erstellung eines solchen Kabels gerne den Kauf des Equipments sparen.

Y Kabel mit einer Sicherung macht wahrscheinlich Sinn?

Danke
 
Auch habe ich die Einkaufsliste im Forum gelesen, wo von dem 4P Akkus geschrieben wird. Ich will trotzdem mehr Reichweite :)
Auf dem Bild bei Ali ist ja nichtmal ein 5P Akku zu sehen, schonmal zweifelhaft. Zudem die Sachen die wir in den Einkaufslisten haben schon gut ausgesucht sind. Kannst natürlich aber den ersten Schritt immer wagen und berichten. Fertige Kabel gibt's hier auch Leute im Forum die sowas machen, ist aber auch nicht schwer das selbst zu löten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.