RP ✔️ Zusatzakku verbauen Y-Methode 🔋 Xiaomi 1S (extra Beitrag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kein Problem :)

Die Anleitung im ersten Post sollte eventuell mal überarbeitet werden für die 1s und pro 2, weil man nicht einfach hergehen kann und beide Akkus auf 100prozent auflädt und dann zusammen schließen kann,weil die internen Akkus momentan bei allen 1s und pro2 bei ca 40,4v aufhören zu laden.
Der externe hat ja 42v bei 100prozent ladung.

Das heißt, man muss beim Laden dabei bleiben und immer wieder die Spannung den externen checken, dass man nicht zu voll lädt oder wenn man den Punkt verpasst hat oder gar komplett geladen hat, muss man ihn wieder etwas entladen.
Ich habe das mit einem 230v tauchsieder gemacht. Einfach +- anklemmen und mit der heizspirale ins Wasser. Dabei dann halt immer wieder mal die Spannung checken.

Das ganze geht auch mit einer Lampe oder sonstige verbraucher, die Strom in Wärme/Licht abgeben. Die verbraucher müssen aber auf jedenfall mit mehr als 42v angeben sein.
Eine H4 12v leuchte aus dem Auto Bereich würde also direkt durchbrennen, außer man schießt 3 in reihe zusammen, das könnte auch gehen.
Hi, Kannste mir mal ein Bild schicken wie du das mit dem Tauchsieder machst, ich habe hier auch Tauchsieder liegen und müsste mein Akku um 1V entladen. Danke.
 
Es gab doch mal bereits vorgefertigte Kits für den S1 oder? Glaub von jemand aus Polen? Will da eigebtlich nicht zuuu viel Aufwand haben... Einfach noch einen 12ah bis 20ah Akku und gut... Inkl Y Stecker und allem drum und dran... Quasi Plugin and Play?
 
Hallo liebe Leute,
Da mir schon 2 mal richtig gut in diesem Forum weitergeholfen wurde, stelle ich auch meine dritte Frage hier.

Meinen Pro 2 habe ich soeben auf 30km/h geflasht. Jetzt überlege ich mir einen Zusatzakku zu verbauen und hab mich hierzu auf dieser Seite und diversen Videos schlau gemacht.

Bevor ich da jetzt Akku usw. bestelle wär es super wenn mir von euch jemand meine Überlegungen kurz bestätigen könnte:

-Firmware flashen sodass der Scooter auch läuft wenn der Zusatzakku angesteckt ist.
- Y Cabel löten oder fertig bestellen
- Zusatzakku und Tasche bestellen.
- Einbau (auf gleiche Spannung achten)

Ich möchte mich an folgendes Video halten (Kannst dich dran halten, aber nicht hier verlinken. Steht auf der Blacklist.)


und den kleineren Akku im Video bestellen (4,4Ah).

Habe ich den Zusatzakku bei gleicher Spannung angeschlossen, kann ich den also über das, beim Pro2 mitgelieferte Ladegerät, einfach mitladen?
Die Spannung des original Akkus kann ich in der Scooter Compaion ablesen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG Manuel
 
Soweit alles richtig. Mit nem 4Ah Akku reisst beim Pro2 aber nix. Das sollte schon minimum nen 7Ah Akku sein, also 10S3P.
 
Danke für deine schnelle Antwort,

Ok, verstehe, aber den muss ich dann wieder extra laden, zumindest einmal wöchentlich.
So wie im Video beschrieben bekomm ich mit den 4Ah nicht 50% mehr Reichweite?
 
Nein muss man nicht unbedingt. Es gibt auch Akkus mit Common Port BMS, muss man nur etwas suchen oder sich bauen lassen. Da gibts hier im Forum auch einen Österreicher der das anbietet. :)

Und nein beim Pro2 vielleicht real 20% mehr Reichweite, du hast ja von Haus aus schon nen 12Ah Akku (10S4P) drin, der S1/M365 ohne Pro nen 7Ah, daher kommt die 50% Aussage.
 
Alles klar. :)

Besten Dank für deine Hilfe. Dann werde ich mich da zum Thema Common Port BMS nochmal schlauer machen.
 
Ich habe jetzt nach einem entsprechenden Akku gesucht, aber leider nicht wirklich was gefunden.
Vielleicht kann mir ja nochmal jemand weiterhelfen.
Habe eine Pro2 und möchte einen externen Akku den ich mit dem original verbauten Akku von Xiaomi laden kann. Ich will den Zusatzakku nicht wöchentlich zum Laden trennen müssen.
Daher brauche ich einen Akku mit Common Port BMS.
Mindestens 8Ah sollte der Akku haben.

Habe auch gelesen, dass hier im Forum angeboten wird, Akkus nach Wunsch zu bauen. Habt ihr mit so etwas Erfahrung?

Danke für die Antworten.
 
An sich kannst den Zusatzakku immer gemeinsam laden. Dauert halt länger.
Und evtl musst halt manchmal extern laden Zum balancen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.