- 4 September 2020
- 452
- 79
- E-Scooter
- Xiaomi Scooter 1S
OK thanks for the answer.Now I havent any problem..balance the two batteries and I have tha same voltage...and charge with original charger...
Which Akku or balance board do you have?
OK thanks for the answer.Now I havent any problem..balance the two batteries and I have tha same voltage...and charge with original charger...
Only a multimeter...OK thanks for the answer.
Which Akku or balance board do you have?
Das Problem was ich sehe ist, wenn man jetzt 2 Akkus hat, einmal den internen und dann den Zusatzakku.
Beide werden über den Ladeport vom Roller geladen.
Der interne wird bist ca. 40,5V aufgeladen und dabei balanciert.
Der externe Akku obgleich er ein Common Port BMS hat oder mit externen Stecker geladen werden muss, wird bei dieser Spannung doch gar nicht balanciert da das BMS typischerweise davon ausgeht das der Akku noch nicht voll ist und somit den Balaciervorgang noch gar nicht gestartet hat.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Dann bräuchte man ein funktionierendes Smart Bms wo man entsprechende Daten eingeben kann.
...Muss der Akku überhaupt bei 40,5 Volt Ladeschlussspannung balanciert werden?
Kannst du das mal genauer erklären?Hallo, bin neu hier. Nehmt doch einfach nach dem Zusatzakku einen leistungsfähigen Step Down Converter und stellt diesen auf die Ladeschlussspannung oder 0,1 Volt unter der Ladsschlussspannung des internen Akkus. Somit entfällt das "Leveln" der Spannungen und ihr könnt den Zusatzakku auf 100% Laden.
Bitte nicht... Step-Down-Converter haben am Ende eines Ladegerätes nichts zu suchen...leistungsfähigen Step Down Converter