RP ✔️ F2 - Series Informationen (Firmware / Hardware / Tuning)

Ich vermute es ist hier ein Zusammenspiel mehrerer Dinge die dieses Verhalten hervorruft.
Um das ganze etwas zu sortieren, schreibe ich mal alles auf das du uns mitgeteilt hast.
Du hast hier geschrieben das auf deinem original F2 Plus Controller eine DRV143 Firmware drauf ist.
Hier stellt sich mir noch die Frage, welchen Seriennummer Präfix hat dein original F2 Plus Controller ?
Als du dann den F2 Contoller von Aliexpress bekommen hast, haben wir uns gewundert das dort ein NAGR SNr. Präfix drauf ist.
Welcher eigentlich zu einem F2 Pro gehört und eigentlich auch den Temperatursensor des Motor abfragt (nur F2 Pro SNr. Präfix tut das).
Da du den Controller nun aber in einem F2 Plus ohne Motor Temperatursensor betreibst, schlussfolgerte ich daraus das der clone Controller einen Fake Wert mittels Widerstand an die Firmware sendet.
Dann hast du uns diesen Screenshot von dem clone Controller gemacht.
1721428390918.png

Das erste das mich hier stutzig werden lässt, sind die 0,0°c des ESC.
Da die Ninebot Controller (mit Ausnahme von Xiaomis) keinen extra NTC Temp Sensor an den Mosfets haben, kommt dieser Wert normalerweise von der MCU.
Die haben nämlich ein internen Temp Sensor. Der Wert ist recht ungenau, und sagt auch kaum etwas über die Temps der Mosfets aus. Aber sollte nicht bei 0 sein.
Kann aber auch sein das die Firmware diesen Wert nicht ausliest und deswegen bei Ninebot Controllern dort immer 0 steht.
(Bitte mal mit dem original Controller prüfen)
Das zweite das für uns wichtig ist auf dem Screenshot, ist die DRV Version.
Hier wird für den Clone Controller eine 014f angezeigt. Das ist faktisch eine DRV155 oder 1.4.15. ( je nach App anders dargestellt )

Zusammenfassung:
Wir wissen das die Firmwares des orig & clone Controller unterschiedlich sind. ( 1.4.3 orig / 1.4.15 clone )
Wir wissen auch, das die SNr. Präfix unterschiedlich sind. (obwohl du uns den des orig nicht mitgeteilt hast)
Wir wissen das der clone Controller ein F2 Pro SNr. Präfix hat, wodurch die DRV1.4.15 eigentlich die Temp des Motor auslesen möchte.
Der Wert der ihr geliefert wird, ist aber fake. (Durch den Widerstand)
Die Fake Temperatur ist uns unbekannt.

Das bedeutet man kann diese 2 Controller nicht direkt miteinander vergleichen da es einfach zu viele Variablen gibt.
Um einen validen Vergleich der Hardware und dessen freigesetzter Ampere zu haben, müssten sie zumindest die gleiche Firmware und SNr. Präfix haben.
Vorzugsweise die eines F2 Plus. Damit der Motor Temp Wert keine Rolle spielt.
Das setzen des SNr. Präfix ist allerdings momentan weder bei dem orig, noch dem clone Controller möglich da sie beide eine orig Firmware haben die das verhindert.
In Zukunft werde ich eine Methode vorstellen wie man die orig Firmware patchen kann damit das geht.
Weiß aber noch nicht wann ich das fertig habe da ich dazu auch die neue Version von 9bot-Flasher mit G2 F2 Support pushen muss.
Sonst gäbe es keine Möglichkeit die modifizierte Firmware zu flashen, da die orig Firmwares auch eine anti ota Flash Sperre eingebaut haben.

Der Controller von Aliexpress verhält sich etwas anders als der Original-Controller, wenn der Roller angehalten wird.
Das Display zeigt ein „P“ (Parken?), und wenn ich den Roller in der Hand führe und die Startgeschwindigkeit überschreite, ertönt ein Piepton und die Geschwindigkeit wird anstelle des „P“ angezeigt. Wenn ich anhalte, kommt das „P“ nach einer Weile zurück und der Roller piepst zweimal. Das ist ziemlich ärgerlich, beeinträchtigt aber die Funktion nicht.
Wenn die fehlenden DIP-Schalter an diesem Verhalten schuld sind, will ich sie wieder haben! :LOL:
Das P ist der neue Parking mode von Ninebot.
Der schaltet sich nur bei Stillstand ein, wenn man die Motor start Geschwindigkeit per App auf unter 3kmh stellt.
Das geht logischerweise nur mit einem SNr. Präfix der das zulässt. (mit DE präfix geht es z.b. nicht)
Wenn du im Parking Modus bist, musst du 1x kurz die Bremse ziehen, damit der Scooter ihn verlässt.
Erst dann kannst du per zero Start los fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
VooDooShamane VooDooShamane
Vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung!

Ich sende einen klaren Vergleich von Aliexpress und original Controller.
Ich habe immer ESC Temperatur 0 in XD app, auch mit unmodifizierten F2 Pro.
Danke auch für die Erklärung des Parkmodus - ich habe herausgefunden, dass er aktiviert wird, wenn die Startgeschwindigkeit auf 0 - 2 km/h eingestellt ist. Ich habe sie auf 3 km/h eingestellt und der Parkmodus ist nicht mehr aktiv :-)

20240717_controller-f2ae-vs-f2plusoriginal.webp


SHU_nagra_vs_nagja.webp


XD_nagra_vs_nagja.webp


Sorry, ich habe den Original-Controller nicht als Screenshot, sondern nur ein Foto :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: F2-Racer
+ Weiß jemand, was die im Dashboard der XD-App angezeigte Temperatur bedeutet?
Wenn der Roller ruht, zeigt es die Umgebungstemperatur an, aber während der Fahrt steigt die Temperatur an.
Dies ist ein Screenshot vom Ende der Fahrt, als die Temperatur 44°C erreichte.
Der Roller kann bei höheren Temperaturen keine steilen Hügel hinauffahren, was er aber ungeheizt schafft.

20240724_XD.webp

Der F2 Plus-Roller hat einen F2-Controller von Aliexpress mit dem Präfix NAGRA... (was dem F2 Pro-Modell entspricht).
VooDooShamane VooDooShamane schrieb, dass das Präfix alle Parameter des Controllers bestimmt, aber ich beobachte, dass der Controller eine maximale Stromstärke von 23A angibt (was dem F2 Modell entsprechen würde) und auch bei einer vollen Ladung zeigt der XD eine Reichweite von 33 km, was auch dem F2 Modell mit einer kleineren Batterie entsprechen würde.
Der Roller ist ein F2 plus und mit dem Original-Controller zeigte der XD eine Reichweite von 40 km).
 
KEIN Su
+ Weiß jemand, was die im Dashboard der XD-App angezeigte Temperatur bedeutet?
Wenn der Roller ruht, zeigt es die Umgebungstemperatur an, aber während der Fahrt steigt die Temperatur an.
Dies ist ein Screenshot vom Ende der Fahrt, als die Temperatur 44°C erreichte.
Der Roller kann bei höheren Temperaturen keine steilen Hügel hinauffahren, was er aber ungeheizt schafft.

Anhang anzeigen 60389

Der F2 Plus-Roller hat einen F2-Controller von Aliexpress mit dem Präfix NAGRA... (was dem F2 Pro-Modell entspricht).
VooDooShamane VooDooShamane schrieb, dass das Präfix alle Parameter des Controllers bestimmt, aber ich beobachte, dass der Controller eine maximale Stromstärke von 23A angibt (was dem F2 Modell entsprechen würde) und auch bei einer vollen Ladung zeigt der XD eine Reichweite von 33 km, was auch dem F2 Modell mit einer kleineren Batterie entsprechen würde.
Der Roller ist ein F2 plus und mit dem Original-Controller zeigte der XD eine Reichweite von 40 km).
KEIN Support für XD, da diese App gegen die Forenregeln verstößt. Wende dich bitte an den Hersteller, dafür hast du schließlich auch bezahlt.
 
Hallo, Olli_69 Olli_69
Ich verstehe, dass diese App hier nicht unterstützt wird, deshalb nenne ich sie auch nicht :-)
Ich habe ihnen nichts gezahlt und einen Screenshot davon verwendet, weil es die einzige App ist, die ich kenne, die die Temperatur anzeigt.
Ich löse gerade ein Problem mit dem Controller von AE, der wahrscheinlich bei längerer Belastung überhitzt, also frage ich mich, wie man seine Temperatur überwachen kann.
 
Guten Tag, ich habe letzte Woche voreilig meinen F2 Plus D via St link geflasht, jetzt fährt mein Roller gefühlt rückwärts Berg runter, der roller hat gar keine Power mehr! Gibt es eine Möglichkeit auf eine andere CFW zu flashen, womit ich das problem beheben könnte?

edit: Beitrag wurde bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VooDooShamane VooDooShamane
Danke für die Tipps, ich habe es ausprobiert:
m365 und Nine Dash sind wahrscheinlich fast identische Apps, leider gelingt es ihnen nicht, sich mit dem Roller zu verbinden (das Problem kann bei mir liegen, ich benutze einen „degoogled“ Android :-) )
Scootbatt sieht gut aus, es zeigt die ESC-Temperatur und den Batterie-Temp-Sensor 1 und 2.
Leider in Scootbatt funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige nicht (es wird immer noch der Maximalwert auf der Skala angezeigt), aber ich werde es noch testen.
Post automatically merged:

C CokeZera88
Lies diesen Thread, du kannst es nicht...

Ich hatte ein ähnliches Problem, nachdem ich den Original-Controller durch einen Klon von Aliexpress ersetzt hatte.
Es half mir in ScooterHacking Utility -> Tools, den "Acceleration mode" von „Energy saving“ auf „Maximum“ zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt einen F2 Controller bestellt wo ich die Seriennummer ändern kann. Mein F2 Plus hat original NAGJA. Soll ich die SN damit das Teil 30kmh fährt auf NAGFA oder NAGGA ändern? NAGSA funktioniert ja wegen dem nicht vorhandenen Temperatursensor mit dem Plus nicht.
 
Grüße RP Forum, habe in meinen F2 Pro D einen Aliexpress Controller für F2 Pro verbaut und es funktioniert bisher alles wie erwartet.
Ali-Controller kam mit einer NAGRA-Nummer, ESC 1.4.12, BLE 5.6.6, BMS 1.1.9.
Der Originale hat allerdings unten dran ein angeklebtes Plastik-Teil mit 4 Gewinden das sich in die Verkleidung unten am Scooter einfügt und dort angeschraubt wird. Das hat mein Ali Controller nicht, obwohl er als "Pro" Controller angeschrieben wird :confused: Also bleibt am Ende ein "Loch" unten am Scooter, der Controller sitzt aber ohnehin fest. Denke man könnte die Klebung vom original lösen und umbauen, habe ich aber noch nicht probiert.