RP ✔️ E-Scooter Rechtslage Deutschland ⚖️

Zumal die 45 km/h Dinger S-Pedelecs sind (alle Pedelecs bieten nur Tretunterstützung) E-Bikes fahren selbstständig ohne Tretunterstützung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kamy
In der Realität ist seit Europa alles noch viel komplizierter:

Ich denke, die Gesetztgebung hat gelernt und dem Wildwuchs bei useren Scootern mit ABE, FIN und Versicherung "vorgebeugt".

Damals beim Pedelec gab es im Prinzip nur die Leistungsbeschränkung und die Höchstgeschwindigkeit. Selbstbau und Nachrüstung war möglich.

Wir haben jetzt ein Kinderspielzeug mit einer sagenhaften Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, und einer Strafe die kurz unter "Hinrichtung" angesiedelt ist, wenn man/frau auf dem Gehsteig "erwischt" wird (ach nein, die Novelle ist ja wieder gekippt worden).

Rechtlich muß ich sogar auf der Straße oder dem Radweg anhalten, den Motor ausschalten um dann auf dem Gehweg zu rollern oder zu schieben.

Ich frag mich manchmal ehrlich, ob das alles noch weiter eingeschränkt und reglementiert werden muss, wenn ich diese mehr als dämlichen Beiträge unserer sogenannten Qualitätsmedien lesen oder anschauen muss.

Sind Politiker und Journalisten wirklich die einzigen Menschen, die serienmäßig von der Natur mit Gehirn ausgestattet werden?

Schlimmer sind nur noch die Menschen, die den Quatsch ungefiltert übernehmen und nachplappern.

Der Hass auf die bösen Verleihscooter, die sich wie ein Virus überall verbreiten, überall herumliegen, harmlose Bürger zur Fahrt unter Alkoholeinfluß verleiten, schuld daran sind, dass unsere Jugend mutiert und diese Höllengeräte leichtfertig sogar zu zweit, widerrechtlich, leichtfertig, und in unverantwortlicher Weise missbraucht.

Wie geht es zusammen, ein Elektrokleinstfahrzeug mit 20 km/h zum Kraftfahrzeug zu machen, und dadurch die Alkoholgrenze an führerscheinpflichtige "erwachsene" Kfz anzulehnen?

Diese führerscheinpflichtigen, teilweise tonnenschweren Kfz, sind ungleich schneller und mit deutlich größerem Risiko zu betreiben.

E-Scooter sind Teufelswerk! Aber zum Glück passen unsere Politiker auf uns auf. So wird alles gut!

Vielleicht noch eine Fahrprüfung? Irgendetwas halbamtliches, was uns ein warmes Gefühl im Bauch macht? Hm, lieber nicht zu laut drüber reden...
 
den Motor ausschalten um dann auf dem Gehweg zu rollern oder zu schieben.
Schieben darfst du. Rollern kostet zwischer 50 und 100€ Bußgeld plus Punkt. Quelle: Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur.
 
Stimmt, das Teil bleibt halt ein Kraftfahrzeug. Wenn ich jetzt ganz ketzerisch weiter spinne: dürfen die Teile überhaupt als Kfz auf dem Gehweg abgestellt bzw. geparkt werden? Gibt es dafür eine Ausnahmeregelung?

Normalerweise ist das für Kraftfahrzeuge untersagt.
 
Stimmt, das Teil bleibt halt ein Kraftfahrzeug. Wenn ich jetzt ganz ketzerisch weiter spinne: dürfen die Teile überhaupt als Kfz auf dem Gehweg abgestellt bzw. geparkt werden? Gibt es dafür eine Ausnahmeregelung?

Normalerweise ist das für Kraftfahrzeuge untersagt.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das steht da auch irgendwo.
Update: Nö, steht nicht drin.
 
Ja, siehe eKFV § 11 (5):
5) Für das Abstellen von Elektrokleinstfahrzeugen gelten die für Fahrräder geltenden Parkvorschriften entsprechend.

Quelle:
 
Krass, so weit funktioniert die Gleichbehandlung also? Was macht diese Teile denn so gefährlich, dass beim Thema Alkohol verschärfte Regeln Anwendung finden?

Dieser 20 km/h Bummelmodus lädt doch geradezu ein, nebeneinander zu fahren, sich zu unterhalten, Spass zu haben.

Naja, ich bin kein Politiker, mir fehlt da der Durchblick bzw. die erforderliche Weitsicht.
 
Was mir da einfach sauer aufstößt ist das ebikes 25 fahren dürfen ohne nummernschild aber die popligen scooter dürfen nur 20 mit nummernschild. Jeder der da eine Sekunde drüber nachdenkt merkt sofort dass das Quatsch ist. Weil die deutschen Politiker einfach alles tot reglementieren müssen.
Von mir aus aus Innerorts 20 und außerorts 25 dann aber auch für ebikes.
Jeder halbwegs sportliche fährt mit dem Rad schneller als 20. Man ist einfach ein Hinderniss oder zumindest komme ich mir so vor.