RP ✔️ ⚠️ Augen auf beim Akkukauf/-tausch! ⚠️

GeoBot ist jetzt nicht euer ernst oder ? :ROFLMAO:
wat ins das für ne krasse scheiße ? :eek:
wie sag ich immer ? dumme schaumschläger, große fresse und nichts dahinter :rolleyes:
tut mir ja leid für dich das du da auf die schnauze geflogen bist aber war das nicht schon alleine an der verarbeitung von aussen zu erkennen ?

was soll denn dieser hochwertige scheiß von diesen fachleuten eigentlich kosten ?
also so richtig begreif ich das noch immer nicht, da ich auch ein 12 volt akkupack in gebrauch hab, und kein bock hab deswegen mich jetzt noch mit nen akkupack zusammen zu schweißen zu beschäftigen aber dennnoch was guten, simples wollte, hab ich mir doch mal so ganz simpel bei ali ne 12 volt akkubox besorgt, 6 der feinsten panasonics rein und schon ist ein kleines feines 12 volt akkupack fertig. saubererer gehts nicht. klar fahren kann man damit nicht, befeuert auch nur mein navi aber dem da oben auf den bildern von der quali haushoch überlegen :LOL:
ganz ehrlich, wegen dem teil hätte ich einen "hausbesuch" vorgenommen ;)
Von außen war außer fehlender getrennter Lade-/Entladeanschlüssen wenig zu meckern. Die Kabel waren vom Querschnitt ok, am XT60 war Schrumpfschlauch über die Lötstellen. Da habe ich erst drunter geschaut, als er offen war.
Roter Schrumpfschlauch um den kompletten Akku, darunter reichlich Panzertape. Darunter dann nur noch frisches Erbrochenes...
 
Gewährleistung würde schon reichen^^

bei dem Anblick einfach nur omg wtf

Also wenn jemals Akkus privat gebaut dann will ich unter den Schrumpfschlauch schauen vorm letzten zumachen.

Und ganz ehrlich jeh mehr ich auch unter die Haube von Herstellerakkus schaue und deren Billigzellen und einfachst BMS . Desdo eher keimt der Wunsch auf, wenn mal Ersatz ansteht, den Selber zu bauen.
So schlimm wie auf den Bildern wirds dabei ganz sicher nicht^^
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
ich hab von akkupacks bauen keine ahnung, deswegen lasse ich auch die finger davon und schon gar nicht würde ich die dinger verkaufen wenn ich die so verarbeiten täte. da kann ich immer diese gewissenlosigkeit mancher menschen nicht nachvollziehen. jeder der mit lithium akkus zu tun hat und auch von den handy´s her weiss jeder das von den dingern ein gewisses gefahrenpotenzial ausgeht. ich könnt nicht ruhig schlafen wenn ich das so zusammengelötet hätte, da würd ich immer dran denken wenn das teil mal in flammen aufgeht. einfach mal die finger von lassen wenn man es nicht kann finde ich.

find ich echt schlimm solche dinge :cautious:
 
Wurden von dieser Person hier User auch bei uns im Forum privat angeschrieben? Hat wer quasi via PN was gekauft oder angeboten bekommen?
Schreibt ihr mich bitte via PN an, dann geht das gleich ein Eck weiter..

Ich habe in Telegram und freilich auch hier im Forum alle Schritte bereits unternommen.
 
Ich bin Einfach Fassungslos ! o_O
Hast Du eine Art Rechnung davon erhalten ?
Sowas gehört meiner Meinung nach Angezeigt !
Das ist ja schon "grob" Fahrlässig, welche Sachen die da den Leuten anbieten und sowas muß unbedingt nicht nur "Öffentlich gemacht", sondern auch angezeigt werden !
Dafür noch Geld zu verlangen ist ja dabei noch das Frechste, was ich nach langer Zeit gesehen habe.
Ganz Ehrlich ? Da müssen wir Gemeinsam gegen vorgehen....wenn Wir nichts dagegen machen, sind wir als Passive "Mitwisser" genau so Verantwortlich.
 
Dem Käufer alles Gute...
Screenshot_2022-04-01-22-29-01-038_com.facebook.katana.jpg
Er scheint ja zumindest über FB schon ein paar Akkus verkauft zu haben. Wie viele davon diese hochwertige Bauart hatten, kann man ja so nicht sagen...
Er hat GeoBot gesagt, dass er nur roten Schrumpfschlauch verwendet, um die Hochwertigkeit hervorzuheben 🤣
Wer also unlängst rote Akkus über das Forum oder FB oder eBay etc gekauft hat, sollte vielleicht mal einen Blick riskieren...
 
Selbst die Leitungen sind nicht dafür ausgelegt....es handelt sich nicht um 12AWG Kabel.....was ich auf den Fotos sah, waren zwar "feinadrige" Litzen aber AWG Kabel hat "feinstadrige" ,-Betonung liegt auf "s", Drähte in der Leitung. Ausserdem sind AWG Kabel Silikonbeschichtet und für bis zu 200°C ausgelegt.
Das was da genommen wurde ist fürn A.....
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Kabel sind schon im Müll, ich glaube Silikon war es vom Anfassen her, aber ja, nur feindrähtig, nicht feinstdrähtig, daher auch bruchempfindlicher...
Aber das ist schon fast zu vernachlässigen, bezogen auf den Rest...
Und GeoBot ist jetzt auf der sicheren Seite, hat mir den Zündsatz hier gelassen... ,🤣
IMG_20220401_224010.webp

Das Weibchen ist schon ganz unruhig...
Aber die Zellen sind ja leer...
 

Anhänge

  • IMG_20220401_224010.webp
    IMG_20220401_224010.webp
    142,1 KB · Aufrufe: 290
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
typisch Tom 😂
und mich will er anzeigen, weil ich ihn auf Facebook n Betrüger genannt habe 😂, wegen anderen Sachen.

auch schon zu sehen, das er das BMS benutzt, was ich Mal gepostet hatte, ohne aber die die entsprechne Diode zu durchtrennen oder da n paar Kühlrippen auf die Fets zu kleben.

einfach stümperhaft
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und fktk78
typisch Tom 😂
und mich will er anzeigen, weil ich ihn auf Facebook n Betrüger genannt habe 😂, wegen anderen Sachen.

auch schon zu sehen, das er das BMS benutzt, was ich Mal gepostet hatte, ohne aber die die entsprechne Diode zu durchtrennen oder da n paar Kühlrippen auf die Fets zu kleben.

einfach stümperhaft
Welche Diode?
Ich sehe beim BMS das große Problem in der Abschaltung der LadeFets und der damit einhergehenden Überspannung beim Bremsen...
Habe mir das BMS aber jetzt im Detail nicht angesehen.