Hallo Zusammen,
ich bin seit 11 Tagen Mitglied hier im Forum aber für gewöhnlich ein stiller Leser.
Ich habe mir sämtliche wichtigen Beiträge komplett durchgelesen und poste generell nur in Foren, wenn ich was zur Community beitragen kann.
Heute ist für mich der Zeitpunkt eventuell was beisteuern zu können, muss davor aber etwas weiter ausholen:
Ich habe mir zum 46. Geburtstag im Juni einen mi Pro 2 AMG PRETRONAS Edition gegönnt (Hergestellt 07/2021), damals kannte ich aber dieses Forum noch nicht und habe über die mi Home App den Scooter regulär aktiviert und somit auch DRV 248, BMS141 & BLE 157.
Da ich in der APP auch ettliche andere Xiaomi Geräte wie Staubsauger Bot etc. aus unserem Haushalt verwalte, war die offizielle APP die erste logische Anlaufstelle.
Erstmal alles kein Problem, weil ich nicht unbedingt schneller als 20km/h fahren möchte/muss.
Achja bevor wieder alle schreien, daß iPhones Mist sind, ich nutze seit über 30 Jahren Apple Produkte und das wird sich nicht ändern, habe mir aber fürs Downgrade des Scooters ne altes Galaxy S8 besorgt, damit ich was die Apps angeht etwas uneingeschränkter bin.
Ich nutze auf dem iPhone den Scooter Companion (auch wenn obsolete, recht gelungen und reicht für meine Anforderungen z.B. Tempomat) & DarknessBot und auf dem Galaxy m365 Plus etc.
Da mich nur das Thema Tempomat interessiert würde mir ein Downgrade auf Vanilla DRV247 mit aktuellem BMS141 genügen.
ST-Link V2 ist alles vorhanden, V3.0 Controller und UUID mit "FF" über m365 Tools gecheckt, wollte auch mein aktuelles NAND dumpen um eine Notfall-Backup zu haben, hab aber aus Unachtsamkeit an dem kurzen Kabel gezogen und bei meinem originalen Dashboard zwei Lötpunkte abgerissen (ist nichts, was man nicht wieder richten kann, aber da kümmere ich mich nach dem Urlaub drum, SMD Löten kann ich).
Da ich mir im AXDIA Service Shop (Offizieller Importeur von Xiaomi) sowieso einige Ersatzteile (Ersatzmotor, Fender, Motorabdeckungen etc. im AMG Petronas Design) bestellen wollte, habe ich mir gleich einen kompletten Lenker mit allen Anbauteilen (Gashebel, Display/Dashboard, Bremshebel, Klingel etc.) mitbestellt.
Das kam nun gestern alles an und oh Wunder, auf dem Dashboard ist eine BLE 136 (1.3.6) drauf, welche ich bisher nirgends finden konnte.
Besteht Interesse seitens
nandtek oder
VooDooShamane an der BLE 136, dann würde ich versuchen einen NAND-DUMP davon zu erstellen, falls das mit MiDu Flasher und ST-Link möglich ist und nandtek oder VooDooShamane bzw. der ganzen Community vielleicht einen Vorteil für die weitere Entwicklung bringt.
Ich wollte jetzt mal auf die Reaktion hier im Forum abwarten bevor ich das Downgrade anschubbse und somit die ggf. potentiell interessante BLE 136 damit überschrieben würde.
Screenshots vom Scooter Companion & m365 Plus findet ihr im Anhang.
Viele Grüße aus dem Landkreis Heilbronn (BW)
Mike aka - RoadRunner -