G
danke dir,Also 30 KM ? Erstmal einfahren das gute Stück. Ansonsten ist ein leichter Widerstand normal. Bauartbedingt durch die Magneten im Motor.
What the hörn? Wie konnte das passieren? Raus mit der Sprache..danke dir,
es sind nicht die lager sondern leider mosfets gegrillt,
kaum war der controller abgesteckt wars wie vorher![]()
Ich sag jetzt nur mal was ich verbauen würde:
Vorne:Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Hinten:Um Links zu sehen, melde dich bitte an
....
Als Belohnung für den Preis und den Aufwand beim Einbau kann man sich auf eine gehörige Einsparung in Sachen Energieverbrauch freuen
(Mehr Reichweite)
Hey die Idee hatte ich auch , so wie ich es gelesen habe sind die Hybrid-Rillenkugellager doch beidseitig abgedichtet , laut Beschreibung.Hallo,
hat denn schon jemand Keramikkugellager verbaut? Kann man eine Größenordnung nennen die die Keramiklager gegenüber den SKF 6001 / 6003 Lagern einsparen?
Sind die Keramiklager so robust wie die Metalllager, ggf. noch robuster? Oder eher bruchanfälliger / nicht so belastbar?
Edit: Habe gerade mit einer sehr netten Dame von Sturm-Kugellager telefoniert.
Sie hat aufgrund der Bruchgefahr anstatt der Voll-Keramiklager die folgenden beiden empfohlen, die jedoch keine doppelte Abdichtung haben:
Um Links zu sehen, melde dich bitte anUm Links zu sehen, melde dich bitte an
Wie viel Energie gespart wird konnte sie aber nicht sagen.
Vielen Dank
Seaty