RP ✔️ Dashboard-Security per Wireless Remote Control 433Mhz 🚫 Diebstahlschutz

Über den Taster?!
Der zieht die hochohmige Akkuspannung gegen Masse und schaltet dadurch den Step Down Wandler im Controller wieder ein, der daraufhin vom uController in Selbsthaltung gehalten wird.

Ein Blick in das verfügbare Schaltbild des sehr ähnlichen m365 Controllers bildet da weiter...
Zusätzlich steht das hier alles schon weiter oben...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Habe gerade gemerkt dass das Licht ein aus auch nichts zu bringen scheint muss also somit nach auto aus: DB power + FB und dann Motor anwerfen inerhalb 5 bis 10 sec sonst muss ichs wieder über die FB reaktivieren. Ist aber nicht weiter schlimm da ich es einfach aktivieren kann wenn ich fahren muss. Wenn ich innerhalb der 5 bis 10 sec über das DB abschalte (mit Signalton) geht es auch nicht wieder über DB an ich muss es über die FB reaktivieren und dann Motor starten damit es an bleibt, schalte ich danach wiederum alles über langen druck auf DB ab geht es auch über den db taster wieder an.
Ich habe heute das Teil auch eingebaut. Hatte zuerst auch dein Problem. Habe dann mit 8x Druck auf den Anlernknopf nochmal alles gelöscht und mit 3x drücken das Anlernen wieder gestartet. Dann auf (A) drücken (diese 3 Sek. warten) zu (B) drücken wieder die Bestätigung abwarten und fertig. Nun läuft es wie es soll und er geht nicht mehr aus. Ich denke du hast evtl. den falschen Modus angelernt?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mäxchen
Danke für den Tipp hat super geklappt:) ( Ich hatte das ding fertig gekauft. Jetzt gefällt mir die Belegung sogar besser. Vorher waren alle 3 tasten so belegt das 1x drücken an und nochmal aus war jetzt ist es bei druck auf geschlossenes Schloss aus und auf geöffnetes an das mag ich lieber. Die Kofferraum taste hab ich rausgenommen vielleicht lerne ich was anderes an die an. Danke nochmal.
Post automatically merged:

Weiss jemand eventuell ein vorhänge Schloss/ Kettenschloss oder ähnliches an das mann einen VW Rohling um schleifen kann? Wäre cool wenn ich mit dem selben Schlüssel auch ein Schloss abschließen kann?
Post automatically merged:

Aus neugierde hast du auch einen E45D?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: xxvrhxx
Freut mich sehr, dass es nun funktioniert und auch besser gefällt. Nein ich habe keinen E45, fahre im Moment G30D.

Etwas höher das hast du gelesen?
Ich habe das Fischer Alarm Schloß von Amazon genommen ..


Wenn du den Schlüssel langsam zuklappst siehst du einen Splint.. diesen kannst du mit etwas spitzen austreiben. Somit kannst du den Schlüssel Rohling entfernen und einen vorhandenen Schlüssel so anpassen dass die Aufnahme dem Rohling gleicht .. dann den Splint wieder einsetzen und mit einer Zange eindrücken. Fertig ;)
Ist doch genau was du suchst, oder?
 
Hallo 🤗
Habe mir so ein Funkmodul schon fertig gelötet bestellt und sollte demnächst ankommen.
Muss ich bei der SHFW 0.2.5 ebenfalls was einstellen wegen der Errorcode/ Fehlercode Anzeige?
Danke schonmal im voraus , der Rest ist einleuchtend und anständig und ausführlich beschrieben.

Grüsse
 
Muss ich bei der SHFW 0.2.5 ebenfalls was einstellen wegen der Errorcode/ Fehlercode Anzeige?
Du kannst bei der SHFW die Error-Supression aktivieren. Dann blinkt das Rücklicht nicht, wenn du ihn über den Sender ausschaltest bzw. zunächst in den Stand-by versetzt. Bei der CFW war es der Stealth-mode.