- 6 Oktober 2020
- 43
- 11
- E-Scooter
- Xiaomi Pro2
Korrekt!Ich glaube, Du verstehst SEIN Problem auch nicht.
Wenn ich den Schlüsselschalter an lasse, kann ich den Roller über den Taster AM ROLLER ein und ausschalten, wie ich möchte.
Wenn ich mit eingebauter FB am Rollertaster ausschalte, muss ich zum Einschalten IMMER ZUSÄTZLICH auch die FB betätigen.
Das meint er, wenn ICH ihn richtig verstehe.![]()
Ist aber nun mal so.
Post automatically merged:
Wenn ich den Schlüsselschalter auf ein lasse, dann kann ich den Scooter ganz normal über den Knopf ein und ausschalten. Als wäre der Schlüsselschalter nicht vorhanden. Das geht mit der FB nicht. Dort muss der Scooter immer über die FB aktiviert werden.Beides richtig, aber unterschiedliche Vorgänge. Wenn du, wie dein Beispiel mit dem Schlüssel mit der FB ausschaltest, kannst du innerhalb der 5 Minuten auch wieder einschalten OHNE Knopf drücken. Das ist beim Schlüssel nicht anders.
Oder andersrum-wenn du bei der Schlüsselvariante per Knopf ausschaltest, kannst du drehen wie du willst, es passiert nichts - die 5V kommen erst oben an, wenn du Knöpfchen drückst und erst dann funktioniert auch der Schlüsselschalter.
Also ich sehe da keinen Unterschied.