Der Seat Kickscooter sieht verdammt gut aus, aber...

Hab meinen G30D als auch Pro2 verkauft, der 1S ist für mich persönlich die perfekte Wahl und Lösung. Aber das muss jeder für seinen Anwendungszweck selbst entscheiden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Bernd2021
Ich brauche Ihn aktuell nur für ne kurze Strecke 2-3x die Woche 5 km. Aber würde ihn gerne im Sommer öfters nutzen. Der Pro 2 wäre schon super, der S1 ist momentan echt günstig zu bekommen.(300 Euro) Durch Zufall eben die Seat Aktion gesehen. Denke mal, qualitativ sollte der G30D besser sein als der Pro 2. Der S1 ist eben leichter, handlicher. Ich bin 1.92m und 85KG.
 
Hab meinen G30D als auch Pro2 verkauft, der 1S ist für mich persönlich die perfekte Wahl und Lösung. Aber das muss jeder für seinen Anwendungszweck selbst entscheiden.
Ich würde jeden Scooter, außer den Dualtron verkaufen, wenn dieser Legal wäre...
Der 1S hat mir zu wenig Reichweite, da würde ich mir mindestens den Pro 2 kaufen.
Wenn das Geld reicht, dann den G30D.
Kompromisslos der beste.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Bernd2021
Qualitativ, also von der Verarbeitung hab ich bei den dreien keinen Unterschied festgestellt. Vom Fahrgefühl ist der G30D mit dem Heckantrieb sportlicher, mochte aber die Bremse daran nicht leiden, fühlt sich komisch an, rein subjektiv. Die finde ich beim Pro2 und 1S besser.

Das Kompromisslos beste kann ich nicht unterstreichen, gerade wenn man den G30D 4x am Tag die Bahnhofstreppen hoch und runter getragen hat kommt man ins grübeln und die paar cm die der 1S kürzer als der Pro2 ist, machen tatsächlich einen Unterschied wenn man den Roller unter den Sitz in der Bahn stellt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Bernd2021
Ich brauche Ihn aktuell nur für ne kurze Strecke 2-3x die Woche 5 km. Aber würde ihn gerne im Sommer öfters nutzen. Der Pro 2 wäre schon super, der S1 ist momentan echt günstig zu bekommen.(300 Euro) Durch Zufall eben die Seat Aktion gesehen. Denke mal, qualitativ sollte der G30D besser sein als der Pro 2. Der S1 ist eben leichter, handlicher. Ich bin 1.92m und 85KG.
Der G30D ist in jedem Bezug besser.
Bin auch über 1,90, da sind mir die Xiaomis schon bisschen zu klein.
Generell sind die Xiaomis eher Kinderroller, wegen der Maße.
Für größere und schwerere Leute sollte es schon der G30D sein.
Post automatically merged:

Qualitativ, also von der Verarbeitung hab ich bei den dreien keinen Unterschied festgestellt. Vom Fahrgefühl ist der G30D mit dem Heckantrieb sportlicher, mochte aber die Bremse daran nicht leiden, fühlt sich komisch an, rein subjektiv. Die finde ich beim Pro2 und 1S besser.

Das Kompromisslos beste kann ich nicht unterstreichen, gerade wenn man den G30D 4x am Tag die Bahnhofstreppen hoch und runter getragen hat kommt man ins grübeln und die paar cm die der 1S kürzer als der Pro2 ist, machen tatsächlich einen Unterschied wenn man den Roller unter den Sitz in der Bahn stellt.
Bei uns im HBF gibt es Aufzüge, sonst die Rolltreppe.
Ich setze mich meistens mit dem Roller ins Fahrradabteil, sonst mit dem Roller zu einem 4er Platz.
Ich kann den Roller nicht mehr beim Zusammenklappen einrasten, wegen meiner Hupe.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Bernd2021
Schwere Entscheidung, merke ich schon. Werde ich wohl doch noch ein wenig abwarten, auch wenn das Angebot von Seat interessant ist.
 
Was meint Ihr zu dem Scooter. Wenn ich den kaufe und doch merke, er ist zu groß und unhandlich, werde ich den für den Preis wieder los? In welchem Bereich liegen die sonst so von ninebot?