Der Stoßdämpferthread [ Monorim; Sharkset; Max und der Mi Pro ]

So !
Hab mir jetzt neue Lager für vorne bestellt gehabt .... 2x 95mm Kits und das ist das Ergebnis !

Also oben 2x und unten 2x jeweils 95mm und muss sagen die 165mm sind deutlich mehr nach vorn geneigt wie ein Fahrrad und Stöße merkt man kaum noch :D würde sogar fast sagen da würde ein 200er reinpassen aber ein 190er locker :) hätte ich das vorher gewusst hätte ich 190/150 gemacht aber gut so bleibt 165/125 :D
Danke für den Tipp Andy ! :)

PS. brauchte auch nicht die Unterlegscheibenauf der einen Seite... auf einmal ist alles von selber gerade :D
Also hast jetzt unten und oben die 95mm Schenkelchen? Wenn du Ihn schütellst auch nicht schwammig? Ja sieht sehr gut aus wie die gabel bei dir steht, so stellte ich mir das vor, denke die Überschlagsneigung ist damit auch niedriger.

Ja dann bestelle ich mir echt einen 190mm dämpfer, damit ist definitiv noch mehr Komfort machbar, dann bekommt meine freundin den 165.ger.

Habe ich mir schon gedacht das es mit 4 langen schenkeln gut geht, die kurzen sind für die kurzen 150mm dämpfer.

Hätte ich das gewusst hätte ich mir auch keinen 165.ger für vorne geholt.


Hört sich doch gut an bei dir mit den langen schenkeln!

Solange das nicht schwammiger oder instabieler wird.

Hinten werde ich es dann bei 165mm belassen, da bin ich voll zufrieden mit.



Habe für meine Tochter jetzt einen Max g2 hier stehen, bin positiv überrascht, der Fahrkomfort ist nicht schlecht, reserven um echt zu crossen und Springen hat er aber nicht. Und die blödköppe haben da Ihr eigenes Ding gemacht ( vermute extra ) also hinten das man ohne Modifikationen keine gescheiten Dämpfer einbauen kann.

Klar Monorim oder Sharkset mit guten Dämpfern sind besser als die vom G2, aber pur vom komfort bin ich vom G2 echt überrascht. Bin mal gespannt wie lange das vorne hält ohne spiel zu bekommen, so stabiel wie bei uns ist das glaube ich nicht.

Trotzdem ein cooles teil der g2, zieht mit seinen 900watt härter an als mein gen.1 mit zwei Akkus auf Maximalstrom.
 
Ja 4x :) also ich kann mit 4x 95mm Schenkel in der Stabilität 0 Unterschied erkennen ! ist genau wie vorher nur das der Dämpfer richtig steht !
Ja, gebe ich dir 100% Recht ! die kurzen sind perfekt für 150mm aber für 165+ sind 95er der Hammer !
Die Federn sind auch da ! 350lbs für meine 60kg Freundin optimal hinten ! bei mir keine Chance mit gerade 124kg :D
450lbs muss ich bis auf 10 Rillen hochschrauben aber dann ist es weicher ! :) alles in allem bin ich sehr zufrieden ! und wie gesagt echt 0 schwammig oder instabiler :)
Hätte auch gerne 190/150 geholt aber gut ist jetzt so :D keine lust nochmal fast 300€für Dämpfer auszugeben :p
Ja G2 sind nur Kopfsteinpflaster Dämpfungen aber mies das man nichts tauschen kann :/ wird halt nie an Menschen wie uns gedacht =( hat der G2 900 Watt Peak ? not bad :o
Sharkset ist nice aber gibt für hinten für den Xiaomi nicht leider :/ und Monorim vorne da einen dicken Dämpfer einbauen zu können ist für mich ein KO Kriterium bei Sharkset :)
Man muss die Monorim nur vernünftig aufbauen mit Distanzscheiben und co dann rennt das Ding wie eine 1
Foto vom Dämpfer und einmal wieviel Platz ich mit 165 Dämpfer jetzt habe bei 2x 95mm aber denke mit einem 190er wird der sich wieder mehr nach hinten neigen der Dämpfer
 

Anhänge

  • 364085503_790677413073523_2280028031189593290_n.webp
    364085503_790677413073523_2280028031189593290_n.webp
    41,1 KB · Aufrufe: 51
  • 364123217_678080711008750_6994656638138126672_n.webp
    364123217_678080711008750_6994656638138126672_n.webp
    62,2 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Ja finde den Exa auch gut, ich fand Ihn bei mir mit 350lbs und 72kg noch etwas zu hart, vorspannung komplett raus 165mm.



Fand bei Ali auch einen Federdämpfer in allen längen und allen stärken für 30€ wollte ich mal testweise für meine leichte Freundin mal probieren.

Hmm werde dann wohl auch mal auf lange Schenkel gehen und gucken vorne auf 190mm zu kommen. Ja stimme dir zu richtig aufgebaut ist die Monorim schon gut, ist einfach fein das man so flexibel ist und viele Möglichkeiten zum anpassen hat.

Bei meiner so leichten Freundin würde ich diesen Dämpfe mit den langen schenkeln mal am xiaomi probieren. Und hinten den exa 291r mit 250lbs 165mm dann müsste er gerade stehen.

Screenshot_20230812_180545_AliExpress.jpg

Könnte was werden, finde es ganz cool das die alle Längen und Federstärken haben.
 
Ja richtig eingestellt funktioniert er :D
Mach das, also einhändig fahren geht genau so leicht wie vorher auch und halt mehr Platz sowie Neigung.
Ja die Dämpfer ohne Rebound etc. sind meistens noch die besten :D aber trotzdem 30€ die Dinger :o
 
Ja 30€ ist auch nicht nix, aber günstiger als Exa, welche ich in diesen Längen nicht mit so leichten federn finden kann.

Denke werde so einen als 190.ger mal im Mi Pro mit sehr leichter Fahrerin vorne ausprobieren. Hinten dann den 165.ger 291r exa und da von 350lbs runter auf 150 oder 250lbs.

Bin mal gespannt, kann mir das nicht mehr angucken, das Mädel hat schön die Monorims, recht teure Exa A5 Dual Air, das Ding fährt sich bei leichten schlägen wie ungefedert, nur ganz harte Sachen werden leicht gefedert.


Da muss ich echt mal ran.

Ja und es ist so wie du sagst.mit der Neigung, das sieht so einfach logischer aus als eine negativ Neigung. Müsste auch etwas Stabieler sein mit positiv Neigung.
 
Zum G2Max kann ich dir sagen Monorim schläft nicht :D <- guck es dir mal an :)
Als kleiner Tipp bei den EXA A5 wie ich die "fahrbar" bekommen habe :) habe das Ventil entfernt und Brunox reinsprühen ne gute Ladung... da merkt man schnell einen Unterschied weil die Dinger von Haus aus furztrocken sind.
165 hinten? passt das ? ohne was zu feilen oder zu schneiden ?
Ich merk schon richtige Wissenschaft die Monorims :D
 
Zum G2Max kann ich dir sagen Monorim schläft nicht :D <- guck es dir mal an :)
Als kleiner Tipp bei den EXA A5 wie ich die "fahrbar" bekommen habe :) habe das Ventil entfernt und Brunox reinsprühen ne gute Ladung... da merkt man schnell einen Unterschied weil die Dinger von Haus aus furztrocken sind.
165 hinten? passt das ? ohne was zu feilen oder zu schneiden ?
Ich merk schon richtige Wissenschaft die Monorims :D
Stimmt werde ich mal probieren, wunderte mich auch das im Gegensatz zu den Rock Shox kein fett raus kommt.

Werde ich mal probieren, die sind wirklich schwergängig auch mit ganz wenig druck, total bockig. Dachte am Anfang auch, vllt laufen die ja noch ein.


Ja fein das Monorim sich den g2 vor nimmt.

Wenn die für hinten beim g2 eine Aufnahme für mtb Dämpfer schaffen wäre das schon eine feine Sache.


Ja bei 165mm hinten und 185mm vorne steht der mi pro 2 meiner Freundin bei standart Lochbohrung gerade. Werde auf jeden Fall davon berichten, wenn der mi pro mal so weit ist und geändert wurde.
 
Ne die Chinesen schicken die leider furztrocken raus :/ kannst die natürlich auch aufmachen und fetten etc. aber paar ml Brunox reinsprühen das hält lange und glaub mir das macht echt viel aus :)
Ja Monorim ist echt fleißig :) immer neue Einfälle usw. find ich gut :)
ohne absägen usw ? ja poste das bitte :D das interessiert mich
 
Zum G2Max kann ich dir sagen Monorim schläft nicht :D <- guck es dir mal an :)
Als kleiner Tipp bei den EXA A5 wie ich die "fahrbar" bekommen habe :) habe das Ventil entfernt und Brunox reinsprühen ne gute Ladung... da merkt man schnell einen Unterschied weil die Dinger von Haus aus furztrocken sind.
165 hinten? passt das ? ohne was zu feilen oder zu schneiden ?
Ich merk schon richtige Wissenschaft die Monorims :D
Kann man statt diesem Brunox eigentlich auch Ballistol oder WD40 PTFE Spray verwenden?
 
Kann man statt diesem Brunox eigentlich auch Ballistol oder WD40 PTFE Spray verwenden?
Wd40 ist ganz schlecht dafür.
Es wird definitiv Brunox für Luftdämpfer empfohlen.

Wie Deacon sagt, am besten öffnen und spezielled fett rein. Ich persönlich denke das Ate Bremskolbenfett auch Ideal dafür ist, oder halt offiziellels dämpfer Fett.


viel mir jetzt bei vielen Chinesischen Produkten auf die eigentlich gut sind, aber noch nicht betriebsbereit. Ob schlecht entlüftete Monorim Dämpfer, Xtech bremssattel oder jetzt die A5, eigentlich gute Produkte, aber das entscheidende fehlt.


Denke Deacon hat recht, die A5 verhalten sich echt so als wenn die trocken sind.

Pumpe ich z.b gegendruck rein oder nur positiven druck fahren die nicht langsam raus oder rein, sonder ploppen auf einmal ein ganzes Stück rein. Die Rockshox ändern Ihre position schön gleichmäßig mit der Druckänderung und neu kommt da auch unten fett raus, was auch so sein soll.


Wenn die Exa echt trocken sind, werden die auch furchtbar verschleissen.


Bin mal gespannt ob das etwas bringt.


Wd 40 auf keinen Fall, das greift viele Gummies an. An meinen Volvo sind z.b gute deutsch Stecker die gelben dichtungungen fa drin zersetzten sich sofort von wd40, weiteres Problem wd dampft trocken.

Brunox auf einer Schraube bleibt erstmal, wd ist zum größten teil schnell verflogen.

Wd ist ein mittel zum lösen, aber nicht zum schmieren.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven