- 11 Juli 2021
- 423
- 650
- E-Scooter
- sind toll
Also hast jetzt unten und oben die 95mm Schenkelchen? Wenn du Ihn schütellst auch nicht schwammig? Ja sieht sehr gut aus wie die gabel bei dir steht, so stellte ich mir das vor, denke die Überschlagsneigung ist damit auch niedriger.So !
Hab mir jetzt neue Lager für vorne bestellt gehabt .... 2x 95mm Kits und das ist das Ergebnis !
Also oben 2x und unten 2x jeweils 95mm und muss sagen die 165mm sind deutlich mehr nach vorn geneigt wie ein Fahrrad und Stöße merkt man kaum nochwürde sogar fast sagen da würde ein 200er reinpassen aber ein 190er locker
hätte ich das vorher gewusst hätte ich 190/150 gemacht aber gut so bleibt 165/125
Danke für den Tipp Andy !
PS. brauchte auch nicht die Unterlegscheibenauf der einen Seite... auf einmal ist alles von selber gerade![]()
Ja dann bestelle ich mir echt einen 190mm dämpfer, damit ist definitiv noch mehr Komfort machbar, dann bekommt meine freundin den 165.ger.
Habe ich mir schon gedacht das es mit 4 langen schenkeln gut geht, die kurzen sind für die kurzen 150mm dämpfer.
Hätte ich das gewusst hätte ich mir auch keinen 165.ger für vorne geholt.
Hört sich doch gut an bei dir mit den langen schenkeln!
Solange das nicht schwammiger oder instabieler wird.
Hinten werde ich es dann bei 165mm belassen, da bin ich voll zufrieden mit.
Habe für meine Tochter jetzt einen Max g2 hier stehen, bin positiv überrascht, der Fahrkomfort ist nicht schlecht, reserven um echt zu crossen und Springen hat er aber nicht. Und die blödköppe haben da Ihr eigenes Ding gemacht ( vermute extra ) also hinten das man ohne Modifikationen keine gescheiten Dämpfer einbauen kann.
Klar Monorim oder Sharkset mit guten Dämpfern sind besser als die vom G2, aber pur vom komfort bin ich vom G2 echt überrascht. Bin mal gespannt wie lange das vorne hält ohne spiel zu bekommen, so stabiel wie bei uns ist das glaube ich nicht.
Trotzdem ein cooles teil der g2, zieht mit seinen 900watt härter an als mein gen.1 mit zwei Akkus auf Maximalstrom.