Der Stoßdämpferthread [ Monorim; Sharkset; Max und der Mi Pro ]

Bist du dir da sicher? Deine Freundin wiegt nur 38 kg?

2023.07.11_18h54m03s_002_.webp
 
Wenn der 150mm ist , bräuchte ich nur die Feder aber danke für deine Antwort :) also voll aufgedreht 350lbs mit 110kg war ok :) ja gut also 350lbs hol ich mir :D jetzt gerade mit 650lbs fühlt der sich an wie ein EXA A5 am Anfang :D morgen kommt der Monarch R die buchsen paar Tage später und die 350lbs Feder dann in 10 Tagen :) alles wegen dem Thread hier :D
Nunja aber es waren 165mm bei 110kg und 350lbs und nicht 150mm.

Dann vllt doch lieber 450lbs? bei 150mm müsste die Feder stärker sein glaube ich. Ich möchte mich da nicht fest legen 🤣
 
Ich bin gerade sehr zufrieden, mit dem neuem Rockshox vorne. Nutze den ganzen Federweg und habe noch ein ganz wenig Reserve.
Wie auf dem Bild steht der Ring nachm Crossen, Springen u.s.w

Stehe ich vorne bin ich bei 40% (Enduro) und wenn ich in der Mitte stehe ist er auf 35%.
Der Rebound steht auf 7 und ist nicht zu schnell, so kommt es zu keinem Rückfederschlag und Rückspringen.


Ist schon fein so und doch ein großer Unterschied zum nicht gewarteten Rock Shox den ich jetzt hinten habe.

20230711_202630.jpg


Den Monarch Rl habe ich nach hinten verfrachtet, die rebound einstellung geht nicht mehr richtig und auch der Lock springt nicht mehr richtig rein.


Da mache ich einen Dämpferservice und tausche auch die Ringe Öl. Fett u.s.w dann sollte er wieder gut sein.

Hinten geht er aber auch gerade sehr gut und komfortabel ( Trotz undefinierbarem Rebound.)



Übrigens alle 50h sollte man einen Dämpferservice machen, also aufdrehen, reinigen, neu schmieren u.s.w. Macht man das von anfang an, bleiben die extrem lange gut ohne das man alle Ringe tauschen müsste.


Macht man es nicht, werden die von innen hydrogen unrein, das erzeugt Verschleiss an den Dichtungen, dann muss man irgendwann auch die Dichtungen tauschen u.s.w, das ist jetzt beim hinteren nötig, ich weiß nicht wie alt er ist und auch nicht was er mit gemacht hat oder nicht, er ist dicht und macht seine Dienste. Aber eine Feinabstimmung wie mit dem neuem war vorne nicht mehr drin.


Also am besten Youtube Anleitungen gucken, und frühzeitig öffnen, reinigen, Schmiermittelwechsel, dann kommt da nichts dran.


Ich benezte und reinige die kolbenstangen Regelmäßig mit Brunox Öl das wird daführ empfohlen. Auch dadurch hat man weniger verschleiß und weniger Dreck der sich innen drin ansammelt.

Frisch benetzt arbeiten die Dämpfer auch am schönsten.

Was das betrifft, sind die Federdämpfer definitiv wartungsfreier und langlebiger, allerdings kann man einen Rockshox nahezu immer reparieren, ist so ein Exa Federdämpfer mal undicht geworden, ist auch Ende.


50 Betriebsstunden entsprechen etwa 2500km dann sollte man auf jeden Fall den kleinen Dämpferservice mal machen, dann halten sie.

Ein Kenner mit viel Erfahrung hat mir das so erklärt.


Ist das fett innen drin verbraucht, verschleißen die O Ringe, Führungsbuchsen und auch die Kolbenstange.

Fett soll auch raus kommen und wenn es nicht mehr kommt, ist das nicht gut.


Mir wurde gesagt es sei egal wie herum man montiert. Ich selber denke, das es gut ist wenn der Air Dämpfer die Kolbenstange nach unten hat, damit das Fett auch zu den Dichtringen kommt.

Stangen sauber halten, Stangen schmieren, bei Zeit den Service machen, dann spart man sich auf jeden Fall mehrkosten und braucht keine extra Service Kit's. Ein puurer reinigungsservice / Schmierservice ohne Reparaturen ist schnell gemacht.


20230711_204524.jpg


Bei Ihm wurde noch nie ein Service gemacht, er ist dicht, aber blockieren geht nicht mehr und die Rebound Einstellung reagiert auch nicht mehr richtig. Sehr bizar ist, das er nicht mehr weiter einfedert als man auf dem Foto sehen kann.


Es gefällt mir gerade trotzdem hinten sehr gut, dennoch, so etwas passiert wenn man nie die kleine Wartung macht und dann muss man meistens innen drin nahezu alle Ringe tauschen. Irgendetwas stimmt hier jedenfalls nicht mehr.



Wollte nur den Tip geben, da man sich das ersparen kann, solange die hydrogene Reinheit erhalten bleibt und die Schmiermittel regelmäßig erneuert werden, kann man die Rock Shox Air Dämpfer theoretisch 30 Jahre benutzen, so wurde mir das zumindest vom Kenner erklärt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Deacon1988
Bei mir steht nur 1 Arm nach innen (der rechte vom Foto aus) Bolzen krumm ? weil ist nur 1 :<
 

Anhänge

  • 358745879_1281488066090689_7114988835211583319_n.webp
    358745879_1281488066090689_7114988835211583319_n.webp
    78,3 KB · Aufrufe: 83
Bei mir steht nur 1 Arm nach innen (der rechte vom Foto aus) Bolzen krumm ? weil ist nur 1 :<
Oben rechts sehe ich das richtig?
Dann unten rechts eine Unterlegscheibe dazu probieren.

Hatte ich ähnlich, hängt auch damit zusammen, das die bolzen oben unten scheinbar recht hohe toleranzen haben. Genau dieses Lager hatte nach ein paar tausen Km auch Spiel und drehte ruckelig / pulsierend.
 

Meinst du der würde vorne reinpassen mit 185mm ? in den Xiaomi 1S


Mod Edit: Link gekürzt.
Kommt drauf an wie dick der ist, könnte vllt passen.

Müsstest du probieren.

Ich würde sagen nein, weil der auf das hohe Gewicht des Gt abgestimmt sein wird, auch weißt du nicht wie der Krafthebel am Gt2 im vergleich zur Monorim ist. Nach der Federdicke würde ich den auf 250lbs einschätzen, viel Feder hat er, aber für 185mm sieht es mir nach verdammt wenig Federweg aus. Viele Dämpfer haben bei 185mm fast 5cm Federweg.

Bekommt man dann dafür passend andere Federn? Gut möglich , aber hmm. Der Gt ist wirklich schwer, hat größere Reifen, und wohl auch einen anderen Krafthebel. Kann mir nicht vor stellen das dies der Überdämpfer für jeden Roller ist, rein visuell sieht der auch nach nichts besonderem aus ( muss nichts heissen klar )

Letzten Endes müsstest du es probieren.

Klar könnte auch toll sein, keine Ahnung. 185mm Rockshox passt vorne umgedreht rein, der ist aber bei der Kolbenstange dünn und passt deshalb nur gedreht oder mit langen Schenkeln.

Aus probieren, denke findest aber im Mtb Zubehör passende Federstärke voraus gesetzt, bessere Dämpfer für das Geld
( Einschätzung. )

Man sieht auch keinerlei Technische Daten, also wie schwer, Federstärke, Durchmesser.

Glaube fast das ein Exa 291 oder 291r 165mm mindestens genau so viel Federweg hat, sieht zumindest auf dem Bild nicht, nach sonderlich viel Federweg aus für diese Länge.
 
Oben rechts sehe ich das richtig?
Dann unten rechts eine Unterlegscheibe dazu probieren.

Hatte ich ähnlich, hängt auch damit zusammen, das die bolzen oben unten scheinbar recht hohe toleranzen haben. Genau dieses Lager hatte nach ein paar tausen Km auch Spiel und drehte ruckelig / pulsierend.
Ich Danke dir !!! jetzt steht der Arm wieder gerade :)) leider musste ich den Dämpfer umdrehen weil die Ventilkappe an den Arm gekommen ist :( aber so funktioniert er :) mit wieviel SAG fährst du?
Post automatically merged:

Kommt drauf an wie dick der ist, könnte vllt passen.

Müsstest du probieren.

Ich würde sagen nein, weil der auf das hohe Gewicht des Gt abgestimmt sein wird, auch weißt du nicht wie der Krafthebel am Gt2 im vergleich zur Monorim ist. Nach der Federdicke würde ich den auf 250lbs einschätzen, viel Feder hat er, aber für 185mm sieht es mir nach verdammt wenig Federweg aus. Viele Dämpfer haben bei 185mm fast 5cm Federweg.

Bekommt man dann dafür passend andere Federn? Gut möglich , aber hmm. Der Gt ist wirklich schwer, hat größere Reifen, und wohl auch einen anderen Krafthebel. Kann mir nicht vor stellen das dies der Überdämpfer für jeden Roller ist, rein visuell sieht der auch nach nichts besonderem aus ( muss nichts heissen klar )

Letzten Endes müsstest du es probieren.

Klar könnte auch toll sein, keine Ahnung. 185mm Rockshox passt vorne umgedreht rein, der ist aber bei der Kolbenstange dünn und passt deshalb nur gedreht oder mit langen Schenkeln.

Aus probieren, denke findest aber im Mtb Zubehör passende Federstärke voraus gesetzt, bessere Dämpfer für das Geld
( Einschätzung. )

Man sieht auch keinerlei Technische Daten, also wie schwer, Federstärke, Durchmesser.

Glaube fast das ein Exa 291 oder 291r 165mm mindestens genau so viel Federweg hat, sieht zumindest auf dem Bild nicht, nach sonderlich viel Federweg aus für diese Länge.
Gute Einschätzung mit den 250lbs :D
Hatte mir erst einen 150mm Dämpfer für den Xiaomi geholt aber der Schiefstand hat mich dann doch böse gestört :x
Hab jetzt wieder auf 125mm gewechselt. der EXA 291R mit 550lbs kommt Samstag solange ist der Standard Monorim Dämpfer wieder drin.
Damit hat sich das erledigt, aber auch hier danke für deine Antwort und Zeit ! :)
 

Anhänge

  • 356604838_1704623916650790_8032400785075144292_n.webp
    356604838_1704623916650790_8032400785075144292_n.webp
    81,8 KB · Aufrufe: 103
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm