Ja viel Spaß damit, besorg dir schon mal direkt zusätzliche Unterleg / Distanzscheiben für vorne m8. Möglichst kleinen Umfang, die brauch man um die Lager auf abstand zu halten , liegen nicht genug von bei.
Übrigens Rose haut gerade die Rock Shox Dämpfer aus dem Lager raus, einen 190mm bekommst du für 119€ und einen 165.ger für 149€. Gibt es gerade bei keinem Händler nicht im Ansatz zu diesem Kurs.
Ich sag mal wenn du hinten die Löcher etwas weiter hinten bohrst als es eigentlich gedacht ist für einen 150mm Dämpfer, würde das Ding auch mit einem 190mm Dämpfer gerade stehen und hättest 48mm anstatt 38mm Federweg. Ich werde es bald probieren, da meine Freundin auch Rock Shox bekommt. ( Sind echt die einzigen Dämpfer die auch bei Ihr Funktionieren, für alles andere was ich bis jetzt probierte ist sie zu leicht.
Gebraucht findet man aber auch so einiges. Oftmals auch noch gut und sonst muss man halt einen Dämpferservice machen. Sehr interessant finde ich da die 185mm Dämpfer, werde es bald probieren, aber glaube das passt vllt sogar vorne noch rein. Verlängert man die Schenkelchen passt es definitiv und würde auch definitiv vorne komfortabler werden.
Ich bin bald in der Werkstatt die Schenkel verlängern, meine Freundin ist zu leicht für die Front Monorim und sie ist ja auch härter als die Hintere.
Ich selber will nur die unteren Schenkel verlängern, die Oberen Schenkelchen sind eh nur Scharnierpunkte und für die seitlichen Kräfte. Untere Schenkel Länger, der Krafthebel wird größer und die Achse wird anders geneigt. Ähnlich wie die Neigung der Original Gabel. Denke da kann man noch gehörig etwas verbessern.
Anhang anzeigen 48354
Man hat bei der Front monorim durchaus Raum für Einstellungen und Anpassungen.
Mein Plan ist es, das Schenkelchen in Pfeilrichtung zu verlängern.
Dadurch müsste die Achse Ihren Winkel verändern, was ich auch möchte. Verlängert man beide Schenkelchen, vergrößert man nur den Hebel ohne den Winkel zu ändern.
In dem kleinen Pfeil habe ich noch als Beispiel einen Kreis gesetzt. (Rund um diese Bohrung vom Hauptbolzen hat man doch tatsächlich raum zum Spielen. Nutzt man z.b vorne einen 185mm Dämpfer oder hinten einen 190mm Dämpfer, kann man durch eine zusätzliche Bohrung die Fahrhöhe anpassen, so hat man doch noch etwas Raum, die Fahrhöhe und den Winkel der Achse minimal an zu passen.
Ich möchte die Derzeitige Krafteinwirkung Vertikal hoch etwas geneigt haben. Fährt sich zwar gut aber finde die Achsneigung ungewöhnlich und denke schläge können mit der anderen Neigung besser aufgenommen werden. Normal ist die Neigung bei Zweirädern anders, eine Neigung wie hier habe ich eigentlich noch nie gesehen.
Durch den längeren Hebel wird sie vorne komfortabler werden, durch die andere Neigung wird der Geradeauslauff stabieler und die wendigkeit nimmt etwas ab, aber die Schläge werden auch bei voller fahrt idealer aufgenommen.
Ja die Belastung auf die Bauteile wird zunehmen, aber habe da wenig bedenken zumal es nie durch schlägt und der gute Dämpfer das Material ebenso zusätzlich schont.
Anhang anzeigen 48356
Hat in meinen Augen riesen Vorteile den unteren Schenkel länger zu machen. Werde natürlich vom Ergebniss berichten. Die Achsgeometrie sollte sich ungefähr wie auf dem Bild markiert ändern.
Ich wollte da noch genauer drauf eingehen, die Bohrempfehlung wo man hinten bohren soll, finde ich teils sehr kontra produktiv, besonders beim Mi pro steht die Hinterachse im Verhältniss zur Vorderachse übermäßig hoch.
Bohrt man das Loch weiter hinten, kann man auch längere Dämpfer hinten verwenden ohne das er hinten höher steht.
Der Mi Pro meiner Freundin steht gerade mit einem 155mm Exa Form und vorne einen 180.ger Rock shox, da muss man eigentlich echt an anderer Stelle Bohren als von Monorim empfohlen. Die Hinterachse steht sehr stark geneigt.
Mein Max steht allerdings gerade mit 2 165.ger Dämpfern.
Hat man je nach Dämpferbestückung Probleme das der Roller nicht gerade steht oder beim Fahren vorne oder hinten tiefer ist, kann man jedenfalls durch andere Lochpositionen das ganze ausgleichen.
Anhang anzeigen 48357
Meine Enden vom Roller sind schon gekürzt, dennoch könnte ich den Scharnierpunkt noch etwas versetzen, wenn ich es denn möchte das der Roller hinten tiefer steht b.z.w ein noch längerer Dämpfer verbaut wird.
Sollte man sich vorher schon Gedanken drüber machen ob der empfohlene Lochpunkt gut ist oder man eher etwas weiter hinten bohrt.
Am Xiaomi hätte ich definitiv weiter hinten bohren sollen, das hole ich aber noch nach.
Will man es gut machen, ist das ganze schon ziemlich individuell. Gerade beim Mi pro2 erzielt man kein optimales Ergebniss, die stehen dann mal schnell hinten zu hoch, da kann man gleich lieber 1-2cm weiter hinten bohren.
Beim Max würde ich den Bohrpunkt nur anders machen wenn man 185mm oder 190mm Dämpfer hinten benutzen will. Mit zwei 165.ger Dämpfern steht er recht gerade.
Denke schon das es noch geiler ist auf 190mm zu gehen, der Witz ist, die 190mm Dämpfer sind in der Regel günstiger als 165mm Dämpfer. Also macht man sicherlich auch nichts falsches hinten 190mm zu nehmen, und den Bohrpunkt zu versetzen, ohne das er dann hinten zu hoch stehen würde.