Downgrade & Unbricken Xiaomi 1S & Pro2 ⛑️ Verflashten Roller wiederherstellen! (PC, ST-Link)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also nochmal du bist in der Shu App auf "Load Original" und hast dort eine von den original DRV ausgewählt nicht die Datei die du hier im Thread runtergeladen hast? Vorher hast du nur eine CFW für Bremshebeltrick erstellt und mit shu aufgespielt nix mit xiao im Namen? Fahren tut dein Roller noch?
 
Nein er fährt auch nicht mehr deswegen möchte ich ihn auf den Kauf zu Stand wieder zurück gerne haben.

Ja ich habe nur mit der shu app aufgespielt.
Das habe ich jetzt darauf gespielt von der DRV...

Ich denke mal das es mir richtigem wäre angezeigt?
 

Anhänge

  • cen.webp
    cen.webp
    20,1 KB · Aufrufe: 74
Mmh einzige was mir noch einfällt ist das du die cfw für ein falschen Scooter erstellt hast aber eigentlich reagiert er danach gar nicht mehr was dagegen spricht das du noch normal die Patchstände angezeigt bekommst. Würde heute noch paar Mal probieren mit Shu eine original DRV zu Flashen probier auch verschiedene patchstände aus.
Ansonsten bleibt dir wirklich nur der reset mit dem St-Link. Anleitung hast du hier ja gefunden
 
Hi Jungs, ich bin neu hier und will mich direkt erstmal für die super Infos hier bedanken. Ich war natürlich so dumm und habe meinen Xiaomi Mi Pro 2 über die offizielle App geupdatet...
Nun hat er folgende Daten:
DRV Vers: 247
BMS Ver: 141
BLE Ver: 136

Über die SHU-App funktioniert das flashen jetzt logischerweise nicht mehr. Ich habe schon einen ST-Link Adapter hier liegen. Kann mir einer sagen, ob das im ersten Post beschriebene Verfahren bei meiner Version auch funktioniert? MUss ich abänder oder beachten?

Vielen Dank schonmal!
 
Hi Jungs, ich bin neu hier und will mich direkt erstmal für die super Infos hier bedanken. Ich war natürlich so dumm und habe meinen Xiaomi Mi Pro 2 über die offizielle App geupdatet...
Nun hat er folgende Daten:
DRV Vers: 247
BMS Ver: 141
BLE Ver: 136

Über die SHU-App funktioniert das flashen jetzt logischerweise nicht mehr. Ich habe schon einen ST-Link Adapter hier liegen. Kann mir einer sagen, ob das im ersten Post beschriebene Verfahren bei meiner Version auch funktioniert? MUss ich abänder oder beachten?

Vielen Dank schonmal!

Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, ST-Link ist hier völlig unnötig!
Lad Dir "m365 DownG" runter, dann unter files.scooterhacking.org die DRV und BLE für den Pro 2 , dann beide mit downG flashen. Danach kannst wieder normal SHU nutzen 👍
 
Also ich meine ab DRV246 kann man nicht wieder drunter, BLE müsste aber funktionieren;

Was Du beachten musst: Vorsichtig löten und nicht vergessen die Flash-Sperre (C16) zu entfernen... Viel Erfolg 👍🏼
 
Also ich meine ab DRV246 kann man nicht wieder drunter, BLE müsste aber funktionieren;

Was Du beachten musst: Vorsichtig löten und nicht vergessen die Flash-Sperre (C16) zu entfernen... Viel Erfolg 👍🏼
"Meinen" ist Mangel an Wissen - nicht bös gemeint. Ich habe es schon mehrfach mit anderen durchgespielt und natürlich funktioniert es.
Problem ist ja auch nicht die DRV, sondern die BLE, die SHU nicht mehr verbinden lässt- mit DownG ist das kein Problem, die kann schon mit der neuen BLE umgehen.
PS: löten ist nicht notwendig, wenn man zu zweit arbeitet und die "Flash-Sperre", ist, wenn sie denn überhaupt noch auf dem Dash vorhanden ist, c2 und nicht c16
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Squall
Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, ST-Link ist hier völlig unnötig!
Lad Dir "m365 DownG" runter, dann unter files.scooterhacking.org die DRV und BLE für den Pro 2 , dann beide mit downG flashen. Danach kannst wieder normal SHU nutzen 👍
Erstmal danke für deine Hilfe! Ist es egal welche Version ich von DRV und BLE nehme? Weil danach hau ich doch sowieso mit SHU die DRV223 als custom drüber oder nicht? Das Endergebnis soll ein 22km/h fahrender Pro 2 mit ein wenig mehr Steigfähigkeit werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.