Downgrade & Unbricken Xiaomi 1S & Pro2 ⛑️ Verflashten Roller wiederherstellen! (PC, ST-Link)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles was mir zur Verfügung steht. Github, Foren, Readme's Wie bei jedem Thema ist Google mein Freund und Suchphrasen kann man fast unendlich lang gestalten. :D

Bei der bat von Scooterhacking holt er sich das hier her: "-c "program CODE_PRO 0 verify" die CODE_PRO ist 262kb groß und mit in der zip enthalten. Allerdings ist diese zip ja nur für den m365 als auch für den m365 Pro, aber nicht für Pro2 oder 1S.

Vielleicht bringt dich das weiter.
 
Bei der bat von Scooterhacking holt er sich das hier her: "-c "program CODE_PRO 0 verify" die CODE_PRO ist 262kb groß und mit in der zip enthalten. Allerdings ist diese zip ja nur für den m365 als auch für den m365 Pro, aber nicht für Pro2 oder 1S.

Vielleicht bringt dich das weiter.
Danke, Ja, das war der richtige Denkanstoß, manchmal findet man nichts ohne den richtigen Weg.

Die Dateigröße entspricht ja der full_ble.zip,somit war die Idee da, die einfach umzubenennen in CODE_PRO, aber auf der Suche nach Verifizierung bin ich auf ein "All-in-One" gestoßen, auch für 1S, Pro2 und Essentiell:


Dann bleibt nur noch, mal ein, zwei Dashboards zu ordern und auf zum fröhlichen Briefbeschwerer 🤪
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: zeroTM und mhdot
Habt Ihr schon mal probiert die vanilla-firmware ( )
mit M365_downG (Version APP V21) einzuspielen?
Ich hatte meinen Pro2 auch aus Versehen gleich nach dem Kauf auf 2.24 geupdatet.
Bei mir ging das Downgrade problemlos.
 
1 Woche alter Pro2 nach aktuellem Update Xiaomi:
ESC Version 6.2.4 (fake! CFW-2.2.4beta mit M365_DownG)
BLE Version 1.3.2
BMS Version 1.2.8
 
1 Woche alter Pro2 nach aktuellem Update Xiaomi:
ESC Version 6.2.4 (fake! CFW-2.2.4beta mit M365_DownG)
BLE Version 1.3.2
BMS Version 1.2.8

Und da ist das Problem bei vielen... denn die Firmware (DRV) hat und macht keine Probleme, sondern die BLE, z. B. mit ThirdParty Apps wie German Maneuver - und die BLE kann man unter Umständen eben nicht so einfach downgraden.

Aber ich finds super, dass du Dir Gedanken gemacht hast und auch mal was ausprobierst 👍👍
Viele stellen nur Fragen und hoffen, die Antwort vorgebetet zu bekommen, anstatt erst mal selber zu denken (oder zu lesen ) 😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und vibramax
Ok, habe mir deine beiden Beiträge mal angesehen, um überhaupt dahinter zu kommen, was bei dir los ist- leider vergeblich. 🤔

Du schreibst immer nur "zerflasht" und im ersten Beitrag, dass dein Rücklicht blinkt und im zweiten, bei einem anderen Thread, dass es NICHT mehr blinkt?!

Versuch bitte mal Schritt für Schritt zu erklären, was genau du nach Rollerkauf gemacht hast, welche cfw du geflasht hast, welche Apps du dafür nutzt/probiert hast, was dann passiert ist, wie der Roller sich jetzt verhält, also alles was dir einfällt ... ansonsten wird es echt schwer mit Hilfestellung....auch aus Münster 😉

Ob ein neuer Controller dir helfen kann, ist ebenfalls noch nicht sicher und zumindest dann auch nicht Plug&Play, alten raus, neuen rein muss nicht zwingend funktionieren
 
Das ist auch nichts anderes als das, was hier ständig und überall durchgekaut wird - "spricht" der Roller noch das alte Protokoll, kann man die BLE flashen und alle anderen Apps wieder nutzen, auch German Maneuver.

Bei neuem Protokoll gehts NUR über ST-Link. Steht übrigens auch in den Kommentaren unter dem Video, vom "Regisseur" des Videos selber bestätigt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: xiaomi_julian
Status
Für weitere Antworten geschlossen.