RP ✔️ F2 - Series Informationen (Firmware / Hardware / Tuning)

So, habe jetzt alles fertig. SHFW ist installiert und was soll ich sagen....ich bin Unterweltigt......! Habe die gleichen settings wie bei meinem g30 genommen und da kommt ja mal gar nichts an Leistung.......bin gerade etwas baff
 
So bin jetzt nach der ersten richtigen Fahrt mit dem Roller und etwas herum Experimentieren mit den Einstellungen etwas zufriedener. Aber nun habe ich folgendes Problem. Habe den Roller kurz abgestellt, wollte ihn ausschalten, aber es funktioniert nicht. Kann auch kein Licht an schalten. Und zu guter Letzt fährt er auch nicht mehr. Schiebe jetzt erstmal nach Hause und Schraube den Lenker ab und trenne das Dashboard vom Strom.
 
Wenn überhaupt, musst du den Controller vom Strom trennen.
Der sitzt unten im Trittbrett.
Zum Austauschen mit anderen die diese Firmware haben (G2 Besitzer) und möglicher Fehlerbehebungen geht es für dich hier weiter.
 
Hi Leute! Funktioniert eine Geschwindigkeitserhöhung von bis zu 30 km/h auch ohne Umbau des Controllers? Mit der Androidapp wie Xiaodash den Ländercode zu ändern bzw. die Seriennummer zu ändern hat leider nicht funktioniert. Wäre euch sehr dankbar... Bei Xiaomi Scooter scheint eine Geschwindigkeitsänderung durchzuführen einfacher zu sein. lol
 
Hi Leute! Funktioniert eine Geschwindigkeitserhöhung von bis zu 30 km/h auch ohne Umbau des Controllers? Mit der Androidapp wie Xiaodash den Ländercode zu ändern bzw. die Seriennummer zu ändern hat leider nicht funktioniert. Wäre euch sehr dankbar... Bei Xiaomi Scooter scheint eine Geschwindigkeitsänderung durchzuführen einfacher zu sein. lol
Nein, ST-Link brauchst du immer.
 
So - habs jetzt auch erledigt! Credits und Dankeschön für die Infos an
  • VoodooShamane
  • Supremeavocado22
Nochmal zusammengefasst was die Schritte waren:

Phase 0 - Ausgangssituation
  • Neuer F2 Pro
    • NAGUA
    • BLE 5.6.6
    • DRV (AT32F) 1.4.12
    • BMS 1.1.9
  • Viel im Forum nachgelesen und gelernt, dass der G2 denselben Controller verwendet
  • folgende Hilfsmittel runtergeladen und installiert
    • . falls nicht schon am Rechner (braucht der Reflasher)
    • (Treiber für den STLink)
  • mit der Androidapp SHU ein paar Infos weggesichert:
    • Serienummer
    • UUID
    • km Stand etc.

Phase 1 - Downgrade der DRV mit STLink

  • Controller vorbereiten
    • Ausbau des Controllers: Youtube
      • Denkt bei den Schrauben immer dran was ins Plastik geht und was zb Alu. Nach fest kommt ab!
    • Mosfet-Clip und Kühlrippen von der Platine trennen
      • Es gibt etliche Anleitungen - ich habs mit einer Schraubzwinge und ein paark Holzklötzchen vorsichtig rausgedrückt - ähnlich dem Video hier ab ca. Minute 9 (ignoriert in dem Video alles was mit XiaoDash zu tun hat!)
    • Beim späteren Zusammenbau / Einschieben des Clips die einzelnen Zähne von den Mosfets fernhalten und stückweise wieder einpressen! Ging aber viel einfacher als erwartet...
  • STLink verkabeln und flashen
    • 5V und GND von den Steckern vorne
    • CLK und IO hinten bei den 4 Lötpunkten wie im zuletzt angeführten Video ab ca. Minute 10
      • ich hab nicht mit den Messleitern rumgebastelt sondern IO und CLK mit einem Lötpunkt angebracht
  • Reflasher
    • Programm starten
    • Ninebot Max G2 und DRV selektieren
    • Seriennummer und km Stand eingeben
    • nochmal checken ob die Kabel eh passen
    • Flashen! (Console checken obs Fehler gibt)
    • Wenn OK: Controller wieder anstecken - zur Sicherheit vielleicht noch nicht alles wieder zusammenschrauben
    • Check Zwischenstand: jetzt ist der Scooter laut SHU noch ein F2.
Phase 2 - BLE flashen
  • Dashboard auf G2 umflashen
    • BLE1.11.0 des G2
    • entpacken, die json Datei löschen und eine info.txt anlegen mit dem Inhalt aus diesem Post
    • ZIP wieder erstellen (ohne Unterordner!) und aufs Handy kopieren
    • in SHU oben rechts "old format" einstellen
    • in der Nähe des Scooters bleiben!
    • dann auf den Scooter flashen per "Load from File"
    • Zwischenstand: nun wird der Scooter in der App als G2 erkannt
Phase 3 - custom Firmware installieren
  • in der SHU kann man nun die SHFW flashen bei "Install/Update SHFW"
  • total easy - da gibts auch Anleitungen im Forum
  • Check Zwischenstand: Nun sollte statt DRV eine SHFW angezeigt werden und der Reiter "Config" zugänglich sein
Phase 4 - SHFW parametrisieren
  • Zu finden in der App bei "Config"
  • Wichtig dabei im ersten Schritt
    • Die Throttle Kurven anlegen, damit das Ding überhaupt fährt
    • erstmal nicht mehr als 30A einstellen
    • noch Finger weg von
      • der "expert view"
      • Acc. Boost
      • Motor PWM
      • Field Weakening
    • Empfohlene Werkseinstellung des G2 laut Anleitung verwenden
  • Noch wichtiger
    • Anleitung lesen, verstehen und entsprechend parametrisieren
Phase 5 - optional
  • da der Scooter jetzt etwas Schwach auf der Brust ist
    • "Speed" Profil anlegen und mit den Werten vorsichtig spielen bis ein bisschen mehr Dampf daher kommt
  • meine bisherigen Erkenntnisse
    • DPC und 30A treiben schon ordentlich an
    • Boost und Overmodulation bringen nochmal was
    • Field Weakening hab ich kurz mit diesen Parametern getestet - das war mir aber zu wild:
      • Aktiviere "Expertenansicht" oben rechts.
      • Stelle die Sport-DPC-Kurve auf 25A, die vollständig quadratisch ist (1.0).
      • Konfiguriere die anderen Modi nach Wunsch, vorzugsweise niedriger als Sport aus logischen Gründen.
      • Behalte das speed limit auf "aus" / 0.
      • Acc-Boost: 100 %.
      • Brems-Boost: 50 %.
      • Overmodulation für Sport/Drive aktivieren.
      • Du kannst Eco und Drive auf niedrigere Werte einstellen, z.B. 10A für Eco, 25A für Drive. Der Drive-Modus wird weniger Strom verbrauchen, da wir keine Feldschwächung aktivieren.
      • Gehe zum Tab für Feldschwächung und aktiviere die Feldschwächung für den Sportmodus:
        • Geschwindigkeit: 20 km/h
        • Initial: 0A
        • Variabel: 1200

Thats it. Have fun!

Wenn ihr euch das ganze nicht selbst zu traut, keine Zeit dafür habt, oder Hilfe benötigt,
bekommt ihr in der RollerPlauscher hilft RollerPlauscher Rubrik Unterstüzung.
(Angepinnte Beiträge beachten)

PS: Vielleicht bietet sich ja mal ein eigener Thread "F2 pro / SHFW Parameter Erfahrungen" an...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ninbot F2Pro

Hallo zusammen ich habe mir einen US - Controller auf Ali besorgt. Nun möchte ich ihn aber auf Europa umstellen, ist dies "möglich"!? Mit St-Link downgraden und dann Seriennummer auf Eu ändern. Weil einfach über Bluetooth geht es nicht oder ich stell mich doof.

Masters Controller= 1.4.15



Vielen Dank für die Hilfe schonmal.
 
Guter Beitrag!
Das ist allerdings überflüssig und kann einfach weg gelassen werden.
G2 DRV basteln
  • runterladen
  • auf gehen und mit der F2 DRV als Input eine neue BIN erstellen
    • dabei F2 Preset nehmen
    • Patches: Remove Model Check, Region-Free
    • das Ergebnisfile in g2_DRV.bin umbenennen und in C:\Program Files (x86)\ScooterHacking ReFlasher\binaries\firmware platzieren / ersetzen

Stadtessen einfach nur mit dem Reflasher den Controller flashen als ob es ein G2 Controller wäre.
Es geht nur darum das die ota flash sperre raus gepatcht wird.
Das kann man auch mit der standard Firmware die beim Reflasher drin ist machen.
Danach einfach nur das Dashboard zu G2 um-flashen und schon kann man die SHFW drüber bügeln.
Aktuell ist es noch so das man bei F2 und F2 Plus in der SHFW die error suppression aktivieren muss damit er kein Fehler 41 ausgibt.
Denn die F2 und F2 Plus Scooter haben kein motor-temp-sensor und die G2 SHFW fragt den ab.
Wenn er allerdings nicht angeschlossen ist, gibt es den besagten Fehler 41.
Bei F2 Pro muss man das logischerweise nicht tun, da er auch ein motor-temp-sensor besitzt.

Hallo zusammen ich habe mir einen US - Controller auf Ali besorgt. Nun möchte ich ihn aber auf Europa umstellen, ist dies "möglich"!? Mit St-Link downgraden und dann Seriennummer auf Eu ändern. Weil einfach über Bluetooth geht es nicht oder ich stell mich doof.
Ja geht ähnlich.
Einfach per Reflasher flashen und dabei den Seriennummer Präfix umstellen.
Übersicht der unterschiedlichen präfix sind im ersten Beitrag zu finden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Licht77