Guter Beitrag!
Das ist allerdings überflüssig und kann einfach weg gelassen werden.
G2 DRV basteln
-
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
runterladen
- auf
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
gehen und mit der F2 DRV als Input eine neue BIN erstellen
- dabei F2 Preset nehmen
- Patches: Remove Model Check, Region-Free
- das Ergebnisfile in g2_DRV.bin umbenennen und in C:\Program Files (x86)\ScooterHacking ReFlasher\binaries\firmware platzieren / ersetzen
Stadtessen einfach nur mit dem Reflasher den Controller flashen als ob es ein G2 Controller wäre.
Es geht nur darum das die ota flash sperre raus gepatcht wird.
Das kann man auch mit der standard Firmware die beim Reflasher drin ist machen.
Danach einfach nur das Dashboard zu G2 um-flashen und schon kann man die SHFW drüber bügeln.
Aktuell ist es noch so das man bei F2 und F2 Plus in der SHFW die error suppression aktivieren muss damit er kein Fehler 41 ausgibt.
Denn die F2 und F2 Plus Scooter haben kein motor-temp-sensor und die G2 SHFW fragt den ab.
Wenn er allerdings nicht angeschlossen ist, gibt es den besagten Fehler 41.
Bei F2 Pro muss man das logischerweise nicht tun, da er auch ein motor-temp-sensor besitzt.
Hallo zusammen ich habe mir einen US - Controller auf Ali besorgt. Nun möchte ich ihn aber auf Europa umstellen, ist dies "möglich"!? Mit St-Link downgraden und dann Seriennummer auf Eu ändern. Weil einfach über Bluetooth geht es nicht oder ich stell mich doof.
Ja geht ähnlich.
Einfach per Reflasher flashen und dabei den Seriennummer Präfix umstellen.
Übersicht der unterschiedlichen präfix sind im
ersten Beitrag zu finden.