RP ✔️ 🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot E22D - E45D <=> [DRV 2.7.3] 03/2022

Dazu brauchst du auch keinen Chip. Mittlerweile gibt es eine gut funktionierende SHFW für den E45D bzw. die E-Serie.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Uromastyx
Moin Moin! Wollte gerne Mal wissen wie es sich beim E25d mit Zusatzakku verhält. Was dürfen dann für Ampere Werte benutzt werden. Und ich finde keine Ordentliche Erklärung was curent smoothnes bewirkt. Das wer super wenn mir das Mal einer erklären könnte.
 
Moin Moin! Wollte gerne Mal wissen wie es sich beim E25d mit Zusatzakku verhält. Was dürfen dann für Ampere Werte benutzt werden. Und ich finde keine Ordentliche Erklärung was curent smoothnes bewirkt. Das wer super wenn mir das Mal einer erklären könnte.
Hi,

die „current smoothness“ bestimmt die Schritte der Leistungsabgabe der Gashebelstellung bis hin zur Vmax.
Nehmen wir an man wählt eine Stromstärke von 25A, sowie eine „current smoothness“ von 300mA, steht dies rechnerisch in folgendem Verhältnis:
25.000mA : 300mA = ~83 Schritte
Das ist aber auch am Anfang der Anleitung erläutert worden, sowohl im CFW als auch im SHFW Turorial.

Bei den Amperewerten für den E25d, in Verbindung mit dem Zusatzakku, kann ich dir hingegen leider nicht weiterhelfen.
Da wird sich jemand zu Wort melden müssen, der dir die Frage treffender beantworten kann.
Üblicherweise werden im Zusammenhang mit der Verwendung von Zusatzakkus (zumindest seriell geschaltet/48V Mod) etwas geringere Werte genommen/empfohlen. Ob das auf deinen Scooter ebenfalls zutrifft, kann ich wie gesagt nicht zu 100% beantworten, da er ja sowohl die Reichweite als auch die Höchstgeschwindigkeit erhöht.

Produktbeschreibung:
Dieser Akku erhöht die Reichweite von 25 km bis zu 45 km und erhöht den Steigwinkel um bis zu 20 %. Mit der Nennkapazität des Akkus von 215Wh (5960mAh) kann der KickScooter E25D eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreichen.


LG
 
Hallo, wie ich so mitbekommen hab gibt es für den E45d ninebot noch keine downgrade Möglichkeit oder?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220515_233935.webp
    Screenshot_20220515_233935.webp
    56,4 KB · Aufrufe: 78
  • Screenshot_20220515_210834_eScooter.m365Info.webp
    Screenshot_20220515_210834_eScooter.m365Info.webp
    64,5 KB · Aufrufe: 71
Probier es aus, dann weißt Du es! ;) Entweder klappt es per SHU, oder eben nicht. Und wenn's mit dem SHU nicht klappt, klappt's eben auch mit den anderen Apps (noch) nicht.
 
Hallo liebe Gemeinde.

Ich bin neu hier und habe mir einen e22d zugelegt, allerdings nicht neu.
Nun habe ich mehrmals versucht ihn etwas schneller zu machen aber der alte Besitzer hat wohl die neue Firmware 2.7.5 aufgespielt und immer wenn ich versucht habe die SN zu ändern oder eine andere DRV Version aufzuspielen, kam immer eine Fehlermeldung bzw. wurde der Vorgang abgebrochen.


Besteht eine Möglichkeit die aktuelle DRV Version zu deinstallieren bzw durch eine ander zu ersetzen?


Vielen Dank.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: MasterCshief
Downgrade von der 2.7.3 ist ja möglich, aber scheinbar gibt es schon wieder eine neue Version (2.7.5) mit "Verbesserungen" in Form von weiteren Gängeleien in Form der Verhinderung des Downgrades... Weisst Du, wann die neue Firmware rauskam, bzw. wann das Update durchgeführt wurde?