Ah ok, also sollte gehen wie ich verstehe xDDen Teil mit dem Byte-Paar "FF" am allerbesten.
Gnaah. Ich bin da immer kein Fan von und UUID ist nicht zu 100% safe.Ah ok, also sollte gehen wie ich verstehe xD
Genau, es sei denn man macht den Chip SwapGnaah. Ich bin da immer kein Fan von und UUID ist nicht zu 100% safe.
Akkudeckel aufschrauben und einfach reinschauen.
Silberner Controller = alter Controller, flashbar
Controller ohne Alu-Box = neuer Controller, flashbar, aber dann nur einmal :-D - Spaß bei Seite; nicht flashbar!!
Genau so ist es mein Lieber :-DGenau, es sei denn man macht den Chip Swap
RP ✔️ - 🔄 [Chip swap] SHFW auf G30_NEW Generation_v1.1 Controller
Vorwort Dieses Tutorial ist hauptsächlich für die neuen G30 v1.1 Controller mit Artery (AT32F415) Mikrocontroller gedacht. Geht aber auch bei anderen (z.b. Xiaomi's mit v3.1 Controller) die einen 1 zu 1 Pin kompatiblen Mikrocontroller zu dem STM32 verbaut haben. Zu dem aktuellen Zeitpunkt...rollerplausch.com
Das war das erste was ich gemacht habe - silberner Controller, dann bin ich auf diesen Thread gestoßen und habe das mit den Bytes gelesen und dachte - Öh bei mir steht was mit FF, aber ja habe es falsch verstanden.Gnaah. Ich bin da immer kein Fan von und UUID ist nicht zu 100% safe.
Akkudeckel aufschrauben und einfach reinschauen.
Silberner Controller = alter Controller, flashbar
Controller ohne Alu-Box = neuer Controller, flashbar, aber dann nur einmal :-D - Spaß bei Seite; nicht flashbar!!
Sobald du über fremd-software flashen wirst, wird die ABE und Garantie verfallen. Inwiefern was nachweisbar ist steht auf einem anderen Blatt Papier.Das war das erste was ich gemacht habe - silberner Controller, dann bin ich auf diesen Thread gestoßen und habe das mit den Bytes gelesen und dachte - Öh bei mir steht was mit FF, aber ja habe es falsch verstanden.
Wie ist das eigentlich mit downgraden - verfällt dabei schon die Garantie oder erst bei flashen einer Custom ROM?!