RP ✔️ 🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/1.1.8 & DRV1.6.13/1.7.3] 01.03.2023

Ich hab einen G30D II mit dem Artery Controller.
Habe ihn ursprünglich mit der SHU App aktiviert und bin so auf die DRV 1.7.0 gekommen.
Damit bin ich die 1.8.3 umgangen, mit der man sich erstmal in die Nesseln gesetzt hätte oder?

Jetzt gibts die neue geupdatete App, bei der wohl auch der Flash des bislang nicht flashbaren Artery Controller drin ist.
Wie gehe ich da am besten vor? Gibts da eine Anleitung im Forum? Finde für die Konstellation nichts :/
hallo,
ist bei mir genau die gleiche Konstellation. Hab mich seit Tagen eingelesen.
Danke übrigens an alle, die dieses Forum derart toll rocken, allergrößten Respekt!

ich glaube, IOTAOT, wir müssen uns hier etwas gedulden. Das neue SHU update ist noch nicht so alt.
Es scheint ja auch nicht exakt so zu funktionieren, wie in der top Anleitung von Noel für die früheren Versionen...

Ich für meinen Teil habe mich dazu entschieden einen 10er per paypal zu spenden, weiter im Forum zu lesen und eben noch ne Weile mit 20kmh rumzuschleichen, bis für unsere sicherlich immer häufiger werdende Konstellation mehr Erfahrungswerte und dadurch auch mehr Hilfen vorhanden sind.

Props an alle, die uns das hier ermöglichen und beleben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Worin sollte sich das Flashen der SHFW unterscheiden, außer das du DIE auf DRV1.7. 3 basierende SHFW wählen musst?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
SChau mal hier


Eventuell hilft es dir weiter..........

Mit der Down G App kannst du außerdem auslesen welchen Controller du hast, und ob er sich flashen lässt
 
SChau mal hier


Eventuell hilft es dir weiter..........

Mit der Down G App kannst du außerdem auslesen welchen Controller du hast, und ob er sich flashen lässt
klar hilft das weiter, danke. Deshalb schreiben wir ja genau in diesem Thread.

Da ist aber folgender Hinweis, der uns bisher venünftigerweise von jeglicher Form der Manipulation abgehalten hat:

WICHTIG! Beim G30 sind die ersten "neuen Controllertypen" (G30_New Generation_V1.1) aufgetaucht, die nicht mehr über den STM32-Chipsatz, sondern einen AT32F-Chip verfügen. Diese Variante mit dem neuen Microcontroller bitte nicht flashen. Daraus resultiert ein 100%ig ein Brick!

Nun ist zu lesen, dass es mit dem neuen SHU Update klappt, wenn man zB noch die DRV 1.7.0 hat.
Allerdings liest man eben doch noch über Bricks, oder davon, dass die Einstellungen beim Update nicht mehr dieselben sind.

Ich entnehme euren Reaktionen aber, dass es exakt nach den Anleitungen vom 28.03.2022, also zunächst

🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/DRV1.7.3] 28.03.2022​


und dann ohne eine Veränderung nach Anleitung vom 29.01.22

SHFW Anleitung 2022 (ScooterHacking Utility)​

 
klar hilft das weiter, danke. Deshalb schreiben wir ja genau in diesem Thread.

Da ist aber folgender Hinweis, der uns bisher venünftigerweise von jeglicher Form der Manipulation abgehalten hat:

WICHTIG! Beim G30 sind die ersten "neuen Controllertypen" (G30_New Generation_V1.1) aufgetaucht, die nicht mehr über den STM32-Chipsatz, sondern einen AT32F-Chip verfügen. Diese Variante mit dem neuen Microcontroller bitte nicht flashen. Daraus resultiert ein 100%ig ein Brick!

Nun ist zu lesen, dass es mit dem neuen SHU Update klappt, wenn man zB noch die DRV 1.7.0 hat.
Allerdings liest man eben doch noch über Bricks, oder davon, dass die Einstellungen beim Update nicht mehr dieselben sind.

Ich entnehme euren Reaktionen aber, dass es exakt nach den Anleitungen vom 28.03.2022, also zunächst

🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/DRV1.7.3] 28.03.2022​


und dann ohne eine Veränderung nach Anleitung vom 29.01.22

SHFW Anleitung 2022 (ScooterHacking Utility)​

Es funzt! Ihr seid der Hammer! Fettes MERCI
:love:
 
Also Freunde, nur um zu berichten, dass ich meinen Max erfolgreich geflasht habe, Gott sei Dank. Ich war etwas unsicher, da am Ende des ersten Posts hier "N E W S 2 8 . 0 3 . 2 2 "Es heißt, dass SHU automatisch anbietet, die Firmware herunterzustufen, aber das geschah nicht, als ich die App öffnete und meinen Roller anschloss, und es war verwirrend ... Jedenfalls tat ich genau wie angewiesen und alles ging schnell glatt, nichts musste wiederholt werden. Ein großes Dankeschön an GeoBot und alle an der SHU beteiligten Personen, die uneigennützig für uns alle sorgen! Auch die helfenden Leute hier zu diesem Thema. Als nächstes möchte ich die gleichen Funktionen und Geschwindigkeiten wie in der US-Version freischalten, also frage ich mich, was der einfachste Weg ist, ob ich mit Region wechseln oder mit den verfügbaren ScooterHacking-Voreinstellungen gehen oder vielleicht die Voreinstellung auskochen sollte meine eigene oder etwas anderes? P.S. Vielleicht ist es mein subjektives Gefühl, da ich heute nur wenige Kilometer gefahren bin, aber ich denke, dass mein Max auf dem aktuellen DRV 1.6.3 schon besser beschleunigt und sich etwas kraftvoller anfühlt ...


So friends, just to report back that I successfully flashed my Max, thanks God.
I was bit unsure since in the end of the first post here "N E W S
2 8 . 0 3 . 2 2 " its said that SHU will automatically offer to downgrade the firmware but that was not happening when I was opening the app and connecting my scooter and it was confusing...
Anyway I did exactly as instructed and everything went smooth rapidly, nothing needed to be repeated.
Big Thanks to GeoBot and all the people involved in SHU that unselfishly provide for all of us! Also the helping people here on this subject.
Next, my wish is to unlock the same features and speed like in the US version so I am wondering what is the most simple way, should I go with Change Region or should I go with the available ScooterHacking presets or maybe I should cook preset off my own or something else?
P.S Maybe its my subjective feeling since I only did few kilometers today but I think that that on the current DRV 1.6.3 my Max already accelerates better and feels a little more powerful ...
 

Anhänge

  • a 001.webp
    a 001.webp
    32,3 KB · Aufrufe: 29
  • a 002.webp
    a 002.webp
    36,6 KB · Aufrufe: 29
Hallo. Ich habe mal eine Frage, die bestimmt schon x-mal gestellt worden ist. Ich habe mir im April 2022 den G30D II gekauft. Ich weiß, dass es ein Chip ist, den man flashen kann. Bei SHU steht am Anfang ein FF. Jetzt wurde ich von der Polizei mit 24 kmh angehalten und geprüft. Der Sachverständige hat das ebenfalls festgestellt. Nun muss ich mit einer Mängelliste zur DEKRA. Keine Ahnung, wie ich beweisen soll, dass die Originalsoftware drauf ist. Jetzt habe ich die Segway App installiert und er will ein Update machen. Da kommt aber die Fehlermeldung "There is something wrong with your upgrade". Ein Update geht also nicht. Ich schätze der DEKRA Typ will sich die Segway app anschauen, ob alles gut läuft, um festzustellen, dass das neueste Update drauf ist. Wenn er jetzt ließt, "there is something wrong...", dann geht er davon aus, der Scooter ist noch gehackt. Aktuell habe ich als DRV die 1.6.3 als BLE die 1.1.4 und als BMS die 1.5.8. Wie bekomme ich das jetzt so hin, dass die Segway app das neueste Update zulässt und nicht mehr meckert?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Gar nicht. Segway sperrt manipulierte Scooter aus. Wer sich für das Tuning entscheidet, hat seinen Weg gewählt. Die App loggt Veränderungen und sendet diese bei der nächsten Netzverbindung an Segway.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Max Power und Olli_69