Zwei ganz wichtige Punkte hast du außer Acht gelassen.Servus zusammen,
ich habe heute sehr günstig 2 x G30D II gebraucht gekauft und möchte nun eine CFW installieren. Bevor ich die Dinger aber zerstöre, frage lieber mal hier nach. Die Daten habe ich bereits ausgelesen (mit downG):
1. G30D II
Baujahr: 2021
UUID: „FF“ an Stelle 3&4
DRV: 187
BMS: 158
BLE: 117
2. G30D II
Baujahr: 2021
UUID: „FF“ an Stelle 3&4
DRV: 183
BMS: 158
BLE: 117
Was möchte ich machen:
CFW mit Tempomat und maximal möglicher Geschwindigkeit (aktivierbar per ScooterCompanion oder Bremshebel)
Bei Neustart wieder alles deaktiviert
Möglichkeit zum offiziellen Update per Ninebot App (im Falle eines Verkaufs)
Wie ich vorgehen würde:
Das Downgrade ist ausschließlich per ST-Link V2 und ReFlasher möglich…korrekt?
9bot-Flasher macht ja aktuell nur AT32, soweit ich das richtig verstanden habe!?
Nach dem Downgrade dann CFW erstellen und per downG flashen.
BLE sollte ich auf 117 lassen können … SHFW nutze ich nicht!
Habe ich etwas falsch verstanden oder bekomme ich das so hin?
Für eine Rückmeldung wäre ich euch sehr sehr dankbar![]()
Welcher Motor ist in den Scootern vorhanden? Wenn du dir nicht sicher bist, poste ein Bild der beiden Hinterrädern.
Eine CFW wird also deinen Scooter mit den gewünschten Zusatzfunktionen ausstatten. Jetzt sitzt da aber dieser Störenfried in Form von einer BLE1.1.7 im Dashboard, der andere Pläne mit dem Scooter hat - nämlich deine Wünsche zu verhindern oder zu stören.
Meinst du wirklich diese BLE-Version ist eine gute Idee?
