Vielen Dank für die Schnelle Antwort. Das Bremslicht ist bei den Einstellungen ja auch aus oder?(Default)

Gerne! Du kannst nun beide Lichter zusammen ein- oder Ausschalten.
Oder meintest du das blinkende Rücklicht in Verbindung mit German Maneuver?!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Darkviper4k
Bei der 154 version gibt es keinen Tempomaten oder irre ich mich da?
Du irrst dich in der Tat. Hier ist der große Trick eine Mischung aus richtiger Region und DPC.
Um den Tempomaten unter der DRV154 nutzen zu können, müssen die DPC-Kurven ausgeschaltet sein.

DPC.jpg

Da es die Tempomat-Funktion in Deutschland nicht geben darf, solltest du hier auf die EU- oder US-Region ausweichen.
Dann klappt es auch mit der "Cruise Control-Geschichte".
 
Ich bin verwirrt über die Ampere-Einstellungen und wann dies ins Spiel kommt. Wenn der Roller von 0 auf die höchste Geschwindigkeit beschleunigt, würde dies die niedrigere Ampere-Einstellung (wie im ursprünglichen 25A-Wert) oder den Höchstwert (Standard 55A denke ich) verwenden... Ähnlich welcher Wert wird verwendet, wenn der Roller mit einer bestimmten Geschwindigkeit fährt? Danke im Voraus

====original===
I’m confused on the ampere settings and when this comes into play. If the scooter is accelerating from 0 to highest speed, would this use the lower ampere setting (as in the original 25A value) or the maximum value (default 55A I think)… Similarly which value is used when the scooter is cruising at a given speed? Thanks in advance
 
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines Ninebot G30D Gen2.

Da ich ihn gern etwas schneller haben wollte, bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mich gleich mal an dem Konfigurator versucht. Soweit hat alles supr geklappt, allerdings habe ich nun das Problem, dass ich beim laden des Scooters nicht mehr sehe, ob er lädt oder wann er voll ist.

Vor dem "Hack" hat immer das Rücklicht pulsiert und ich konnte im Display verfolgen, wie der Ladezustand ist. Dies klappt leider gar nicht mehr, er zeigt weder im Display etwas an, noch pulsiert das Rücklicht. In der Ninebot App sieht man allerdings, das geladen wird.

Hier mal mein Protokoll:

- Version: DRV126
- Max speed
US: 45 km/h
EU: 30 km/h
DE: 45 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 58.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 14.0A
Max current: 28.0A
- Eco mode
Nominal draw: 8.0A
Max current: 16.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Current-based
DPC curve: Flat
Lever virtual limit: 120
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Firmware region: AUTO
- KERS Min Speed: 6 km/h
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 5 seconds
- Motor start speed: 3 km/h
- Version spoofing

Hoffe Ihr könnt mir etwas behilflich sein.

Viele Grüße und noch ein Frohes neues Jahr.

Danke, René
 
Nominal draw: 58.0A
Hey René, herzlich willkommen im RP Forum :)
Wenn Du noch etwas länger was von Deinem Scooter haben möchtest, ändere diesen Wert auf 30A sonst brennen Dir die Stecker durch. Das ist so als würdest Du mit Deinem Auto im kalten Zustand dauerhaft im roten Drehzahlbereich fahren - geht nicht lange gut. Außerdem bringt das auch keinen Vorteil...
 
Danke für die Begrüßung 🙂

Ich habe den Konfigurator mit dem Handy bedient, da ist mir wohl der Regler etwas verrutscht, das war so nicht geplant 🙈 Wird sofort geändert, gut das ich es noch gepostet habe.

Hast du evtl. eine Idee, warum beim Laden nichts angezeigt wird?

Viele Grüße

René
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Soldier