Hallo zusammen, ich bin der Christian und seit wenigen Tagen mit einem neuen G30LD ein frisches Mitglied der E-Scooter-Gemeinde. Ich werde meinen Roller zum Pendeln nutzen und da sich auf der kurzen Pendelstrecke (~3km) wortwörtlich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, würde ich den Roller gerne mit Hilfe einer CFW auf ~32kmh im Leerlauf bringen und die Steigfähigkeit etwas verbessern. Leider bin ich absoluter Neuling auf dem Gebiet und habe daher den ersten großen Fehler gemacht, indem ich den Scooter über die Ninebot App auf die neueste Firmware aktualisiert habe

Dank einem Hinweis in diesem Forum konnte ich allerdings über die SHU wieder downgraden und die CFW-Hacks sollten jetzt wieder funktionieren. Die Betonung liegt auf "sollten". Ich habe heute Nacht über 2h geflasht, probiert und gesucht, habe aber das Gefühl, dass ich mich meinem Ziel nicht wirklich annähere und. Daher hoffe ich jetzt auf eure Hilfe!
Ziel 1: Eine CFW fürs Land mit ~32kmh im Leerlauf und besserem Anzug, ohne blinkendes Bremslicht, ohne Rollertöne und mit Tempomat.
Ziel 2: Eine CFW für die Stadt mit ~22kmh im Leerlauf und besserem Anzug, ohne blinkendes Bremslicht, ohne Rollertöne und ohne Tempomat.
1) Der Aufbau der SHU App ist mir noch nicht ganz klar. Es gibt ja die Reiter "About Vehicle", "Flash", "Tools" und "Settings". Beeinflussen die sich gegenseitig? Oder sind die anderen Reiter irrelevant und es zählen im Falle einer CFW nur die darin abgelegten Parameter?
2) Meine originale Seriennummer lautet: XN4B002Dxxxxxxxxx (=17 stellig). Die von der App generierte "Serial Number" bei "About Vehicle" ist aber nur 14 stellig. Hier kann ich also gar nicht meine originale Nummer eintragen?
3) Ich habe auf den Roller die drv126-vanilla.zip geflasht, um quasi ein jungfräuliches Setup zu haben. Da ich für den G30LD aber wohl die DRV154 brauche, habe ich diese noch über "Load Original" drübergeflasht und jetzt folgenden Softwarestand:
4) Mit der oben gezeigten Software läuft der Roller nun im Leerlauf 25kmh und hat ein blinkendes Bremslicht. Gehe ich dann zum Firmware-Builder und flashe folgende CFW drauf, ist aber das Bremslicht die einzige Änderung, die auch vollständig übernommen wird. Ansonsten läuft der aufgebockte Roller "nur" 28-29kmh (zappelt zwischen beiden Werten), die Töne ertönen auch weiterhin und der Tempomat schaltet sich nicht ein. Also scheint die CFW nicht vollständig zu wirken. Was mache ich falsch?
Tut mir leid, falls die notwendige Information irgendwo steht und ich sie nicht gefunden habe. Ich habe so viel gelesen und probiert, dass ich mittlerweile gar nicht mehr alles weiß, was ich irgendwo gelesen habe. Daher wäre ich über jede Hilfe dankbar! Vielen Dank, Christian