Guten Abend,

habe mein gd30 geflasht. Mein Problem dabei ist: dass immer das Licht vorne ausgeht. Was mache ich bloß falsch?

Gruß Taurus
 
Mit der aktuellen BMS Firmware ist das Licht wie im Changelog auch beschrieben per Knopf ein/aus- schaltbar. Auch das Rücklicht.

Auch in anderen Regionen EU/US mit älterer BMS Firmware ist es schaltbar und völlig normal. Bei GM in Deutschland ist es wichtig, "Based on Serial" bei allgemein zu wählen, dann springt er immer auf die deutsche Region nach dem Neustart zurück.

Übersetzen kann man dies mit Safari oben links "Aa" drücken und ab iOS14 und HighSierra wird eine Übersetzung angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: ice-man
Ich vermisse schmerzlich den CFW-Konfigurator aus den Sommermonaten.
MPC 48000, Geschwindigkeiten etwas angepasst und das Ding lief perfekt. (y)
MPC ist und bleibt für mich das perfekte Verhältnis zwischen Reichweite und Leistung.
Ich würde mir einen Konfigurator Light mit folgenden Parametern wünschen:

Region
MPC-Wert: 51500 bis 45000 oder 42000 begrenzt, damit sich niemand die Hardware grillt)
Geschwindigkeiten anpassbar
Motor Start Geschwindigkeit
Kers (Geschwindigkeit bis es aktiviert bleibt)
Tempomat (Zeit bis aktiviert)
Blinkendes Rücklicht deaktivierbar

Ich denke, begrenzt auf diese Einstellungen würde jeder Anfänger damit zurecht kommen und für 80% der G30 Fahrer wäre es auch völlig ausreichend.
 
Auch mit Current A und dem Gashebelwert ist die Beschleunigung auf selben Niveau (Bremshebeltrick). Leider ignoriert es dabei die VMax und da gebe ich dir recht, hab es mit dem riskanteren MPC mehr Druck.
 
35A Max current und Bremse ! Max !
Du hast 45A bei der Bremse und das sind die Standartwerte :

Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A

Und ob ich 35A Current ausnutzen würde wegen Reichweite und Risiko muss nun jeder selber entscheiden. Kommt auf viele Gegebenheiten an, habe aber auch hier schon bei Facebook geschmorte Fets und Kabel gesehen und 35A ist human.

Nochmal vielen Dank! Das war‘s tatsächlich.
Motorstecker sehen noch absolut Neuwertig aus. Werde die aber dennoch tauschen.
Gibt‘s da noch mehr Schwachstellen, die man mit nem anständigen Stecker ausmerzen kann? Dann bestell ich gleich ein paar.
 
Danke fürs Feedback, dass hilft auch anderen effektiv.

Wenn du technisch versiert bist und Löten kannst, wäre der Controller der eh schon robust ist, ein Element was man überarbeiten könnte. Aber das macht als relativer Normalbenutzer wenig Sinn. Die Stecker reichen erst einmal, wenn du ihn eh untenrum auf hast.
Eventuell den Stecker vom Rücklicht mit Schrumpfschlauch etwas abdichten aber das nen anders Thema.
 
Dafür sind die Foren ja da. Wenn jeder nur Fragen und dann keine Rückmeldung mehr geben würde, wäre ich sicher mit noch wesentlich mehr Fragen aufgelaufen 😉

Dann kümmere ich mich erstmal um die Stecker und den Schrumpfschlauch. Aber ich warte, is es nichmehr so übelst kalt ist 🥶