Hallo, in die Runde meine Frage kann so loslegen um sicher zu sein das mit dem E-Scooter nichts passiert oder muss ich da was noch ändern.
Vielen Dank im voraus.

- Version: DRV154
- Max speed
US: 45 km/h
EU: 45 km/h
DE: 23 km/h
Drive (DE): 18 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 28.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 14.0A
Max current: 28.0A
- Eco mode
Nominal draw: 8.0A
Max current: 16.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Register
DPC curve: Flat
Lever virtual limit: 120
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: AUTO
- No KERS
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- No cruise control beep
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 255
- Cruise control delay: 5 seconds
- No cruise control
- Motor start speed: 4 km/h
 
Moin Community, habe mal wieder ne frage. Es wird ganz bestimmt wieder einige nerven, das ihr das alles schon 10.000mal durchgekaut habt. Oder man wird auf irgend ein ein o. zweijähriges Video hingewisenwas man sich angucken sollte. Ne danke, hab schon alles durch gelesen, ich hatte den ganzen Winter schon zeit gehabt.So!
Also Leutes, es geht mir um die Seriennummer verändern um genau zu fragen,die ersten 5 Stellen?Soweit ich weiß sind sie Land spezifisch,es werden in diversen Foren und Videos ja paar empfohlen wie "N4GSD... und so. Welche und wieviel gibt es, zur oder von welchem Land? Und von welche sollte mann für die Deutschen Versionen die Finger lassen? Oder gibt es eventuell Menschen hier, die ihren Scooter dank der Falschen Seriennummern, sogar ihr Escooter zerflasht haben?


Beitrag zusammengefasst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo.
Bissl an den Einstellungen rumgespielt und dann kam das, muss ich mir Sorgen machen?
Was bedeutet das denn jetzt?
IMG_20220417_184236.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: BerlinerBulette
Hallo zusammen,
ich habe an meinem max 30LD einen Gen2 Motor und 48V mod (12V Zusatzakku mit 20ah) gestern montiert.
Der Roller läuft mit meiner CFW im DPC-Modus aufgebockt 46 km/h (Wheelsize 9,00 zur Korrektur des Tachos)
Auf der Straße erreiche ich aber nur ca. 36 kmh (Fahrergewicht 95kg, Reifendruck 4.5 bar).
Habe ich evtl. einen Denkfehler bei der Erstellung der CFW gemacht?

Vielen Dank für EUer Feedback!

- Version: DRV154
- Max speed
US: 25 km/h
EU: 21 km/h
DE: 21 km/h
Drive (DE): 18 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 33.0A
Max current: 61.0A
- Drive mode
Nominal draw: 30.5A
Max current: 61.0A
- Eco mode
Nominal draw: 19.5A
Max current: 39.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Brake trick
DPC curve: Quadratic
Lever virtual limit: 120
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 70
Min phase current: 12.0A
Max phase current: 39.0A
- Wheel size: 9.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: G30P
- No KERS
- No overspeed alarm
- Error raising level 2
- Throttle current raising coefficient: 900
- Brake current raising coefficient: 1500
- No cruise control beep
- Brake light mode: reversed
- Brake light flash frequency: 255
- Cruise control delay: 5 seconds
- No cruise control
- Motor start speed: 3 km/h
- Version spoofing
 
US: 25 km/h
EU: 21 km/h
DE: 21 km/h
Drive (DE): 18 km/h
Mich wundert, dass er die von dir angegebenen 46 km/h überhaupt erreicht.
Die empfohlenen Ampere-Werte für 48V findest du ebenfalls im ersten Beitrag.
Einfach mal die Mühe machen und die sehr gute Anleitung durchlesen.
 
Kann man nicht hier was einstellen? Anhang anzeigen 16517
Post automatically merged:

Weil ich nur mit diesen Soft anvertraut bin.
Ah so ok, du willst eine CFW Flaschen und keine SHFW nutzen.
Zwar bist du mit deinem Anliegen im falschen Thread gelandet aber deine Frage kann man dennoch mit Ja beantworten.
Dort könntest du den Eingriffswinkel der Bremse verändern und die beiden Phasenströme anpassen, zb minimum bei 12A ansetzten.

LG