Hi,
Ich habe eine Frage zur Throttle raising Coefficency. Ich habe gelesen, dass der Wert bei Throttle raising Coefficeny, normalerweise bei 300 liegt und nicht über 3500 gestellt werden sollte. Wie unten zu sehen ist habe ich ihn auf 600 gestellt, um möglichst schnell auf die 25 km/h zu kommen. Jedoch weiß ich nicht, was diese Zahlen zu bedeuten haben und wie man mit ihnen rechnen kann, da ich dazu noch nichts gefunden habe. Wenn das jemand weiß, würde ich mich über eine Antwort freuen.
EEECF733-BD61-4D19-B783-0ACB28107CB2.jpeg
 
Seite 1 steht alles dazu 😌
Beitrag im Thema '🔥 Ultimative CFW-Anleitung: Ninebot MAX (G30D, G30LD) 03/2021'
https://rollerplausch.com/threads/u...inebot-max-g30d-g30ld-03-2021.1591/post-13611

Dieser Wert bestimmt, wie schnell eurer Roller in mA "Schritten" zu euren gestellten Amperen kommt.

Hier nehmen wir den Amperenwert 25A als Beispiel, die in mA 25000 sind und eventuell einen Rechner.

Teilen wir die 25000 durch die 300, ergibt dies 83 "Schritte". Dies wären die Schritte, die der MAX von Werk hat.

Nehmen wir jedoch den Koeffizient 3000 als Wert und teilen ihn durch 25000 würden dies nur noch 8 "Schritte" ergeben.

Weniger Schritte bedeuten mehr Beschleunigung, mehr Schritte, weniger Beschleunigung.

Faustregel: Je weniger Schritte nötig zu den 25A benötigt werden, desto agiler wird die Beschleunigung.
 
Vielen Dank. Sehr komisch, das muss ich wohl übersprungen haben.
Ist Throttle raising coefficent eigentlich die einzige Möglichkeit dem Roller eine schnellere Beschleunigung zu geben oder reicht das höhere Einstellen des Ampere Wertes?
 
Welchen Coeffitiebt Wert müss ich dann bei 29A stellen, die 300 währen ja dann nichtmehr passend? Da 29000A:300=96,67 Schritte und nicht 83,34, wie es ab Werk ist. Zudem kommen mir die 83,34 Schritte ab Werk als zu viel vor, um auf die 20km/h zu kommen. Welchen Throttle Coefficent Wert hast du eigentlich bei deiner CFW?
 
Custom - das Wort hat es ja in sich. Teste es doch einfach mal mit 1000 bei 27A (ich nutze 850 auf 27/50).
Pauschal gibts darauf leider keine Antwort, weil das von vielen Faktoren abhängt.
Auch die jetzigen Temperaturen sind eher ungeeignet zum testen.
Des Weiteren wird gerade daran gearbeitet, den Generator zu optimieren, dass der Current Wert auch mehr der Realität entspricht. Hier Klaffen manchmal 5a Differenz zwischen Wert und Realität.
 
Moin,

kann es sein, dass etwas mit dem Skooterhacking Zib Dateierstelltool neu ist?
Habe ne neue erstellt die Tage (nur minimale Änderungen).
Sobald ich die Flashe kann ich das Licht vorne nichtmehr manuell aus und an machen wie üblich.
Sobald ich wieder miene alte Flashe gehts wieder ganz normal.

Kann mir da einer was zu sagen, oder muss ich einfach nochmal ne neue erstellen und Testen?

Vorher könnte man ja immer auswählen ob für DE, EU oder US.
Das gibbet ja scheinbar nichtmehr.
Deshalb macht er es bestimmt wie bei der US version, da ich die Sereinnummer ja auch auf US geändert habe.
 
Carl Carl rein theoretisch ändert sowas die BMS Firmware. Bei der aktuellen kann man das Licht manuell zuschalten. Das Heck über die App dauerhaft oder in Kombination mit Front.
Hast du dich in der Region vertan ? Auto ? Welche Version 126 / 154 ? Seriennummer gespielt ?
Parmeter TXT Inhalte mal c&p
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Johnson93Pf
Custom - das Wort hat es ja in sich. Teste es doch einfach mal mit 1000 bei 27A (ich nutze 850 auf 27/50).
Pauschal gibts darauf leider keine Antwort, weil das von vielen Faktoren abhängt.
Auch die jetzigen Temperaturen sind eher ungeeignet zum testen.
Des Weiteren wird gerade daran gearbeitet, den Generator zu optimieren, dass der Current Wert auch mehr der Realität entspricht. Hier Klaffen manchmal 5a Differenz zwischen Wert und Realität.
Und bei 1000 wird auf Dauer auch nichts durchgegrillt, da der Standartwert immerhin um mehr als das Dreifache erhöht wurde? Ich versuche den Roller so leicht wie möglich anzufassen.
 
Also geändert habe ich eigenlich nur, das licht von reserved auf den wert 254 , weil ich das mal testen wollte.
Ach warte mal ich glaub ich habs!
Ich hab die Zib für Scooterhacking erstellt. Die App wollte die Zib. aber irgendwie nicht.
Dann hab ich über Xiao Flasher gefläscht.
Das könnte es gut sein.
Das probier ich mal.
Erstelle die mal gleich für den Xiaoflasher, oder mal eine für die SKooterhacking Unitly aber direkt auf dem Handy.