Alexander RSR Alexander RSR ich kann dir da kein Zertifikat für geben, das muss jeder selber wissen und entscheiden. Alles was über Werk ist hat sicher Einfluss auf Haltbarkeit. Ob 2 oder 10 Jahre kann dir keiner genau sagen. Teste dich ran. Und übertreibe es nicht. In dümmsten Fall merkst du das berghoch im Sommer und dann kostet ein neuer Controller 90€.
Wenn du selbst erstmal mit Standart 25A nur das Coeff änderst, bringt das schon was.

Carl Carl mach das über den Browser ! Nicht die App
 
So hab grad nochmal alles mögliche durchprobiert.
Habe 2x die gleiche CFW am PC erstellt. Einmal für Xiaoflaher und einmal für SHU.
Über SHU kann ich die Datei zwar aus meinen Ordner auf dem handy auswählen, aber der Läd die nicht in die App rein.
Also hab ich mal übers handy eine erstellt.
Das geht dann auch. Licht lässt sich aber nicht manuell aus- und anschalten.
Das ganze mit dem Xiaflasher und der Xiao Zib draufgespielt geht auch, aber auch hier ist das frontlicht dauerhaft an.
Sobald ich meine alte CFW wieder über den Xiaoflasher drauf spiele kann ich das Licht wie gehabt an und aus machen.

Damit sollte ich doch Versionen, Serennummer etc. des Rollers ausschließen können, denn es geht ja.
Nur halt nicht mit der neuen CFW.
Kann es sein, dass die seit dem letzten Update des CFW Tools einfach die Einstellung mit dem Frontlicht vergessen haben?
Denn einzeln auswählen kann man das ja nicht in dem Tool.

Zur reiennummer.
Da habe ich ja schon länger ne Magig drauf.
Aber da Ging das Licht immer so zu schalten wie es soll.
Post automatically merged:

So. War nochmal unten.
Also wie gesagt, das einzige was ich in der CFW zur vorheriegen verändert habe war von BrakeLight Reserverd auf den wert 354 verändert um zu testen ob das einen Unterschied macht.

Das sind jetzt die Werte abgelesen mit der bisherien CFW drauf wos funktioniert. (Xiaoflasher, die obere Auflistung)

BLE: 1.1.3
DRV: 5.2.6
BMS: 1.5.6
Serial: N4GED1111xxxxx
Regian: DE- G30D
Post automatically merged:

oha.-


Ich bin mal in die Zib Rein.

Da steht zumindest ne andere DRV als die die ich abgelesen habe.

Edit: ist bei der funktionierenden aber genauso.
auch 126


Bie der alten Steht US bei Firmeware Region.

Bei der neuen SHU garnix.
Bei der neuen für den Xiaoflasher steht auch nix mehr.

Alte Xiao File.

- Version: DRV126
- Max speed: 22 km/h
- EU Max speed: 22 km/h
- DE Max speed: 22 km/h
- Sport battery current: 35000 mA
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: us
- KERS Min Speed: 6 km/h
- No KERS (improved)
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 1300
- Brake current raising coefficient: 600
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 0
- Cruise control delay: 5 seconds
- Motor start speed: 2 km/h
- Direct power control (switchable)
Curve type: quadratic Coefficient: 120
- Version spoofing



Neue SHU File:

- Version: DRV126
- Max speed
US: 22 km/h
EU: 22 km/h
DE: 22 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 35.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 14.0A
Max current: 28.0A
- Eco mode
Nominal draw: 8.0A
Max current: 16.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Brake trick
DPC curve: Quadratic
Lever virtual limit: 120
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 40.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- No KERS
- No overspeed alarm
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 1300
- Brake current raising coefficient: 600
- Brake light mode: strobe
- Brake light flash frequency: 254
- Cruise control delay: 4 seconds
- Motor start speed: 2 km/h
- Version spoofing
Post automatically merged:

Das einzuge was mir jetzt noch einfällt was ich noch gucken könnte ist die neue CFW für den Xiaoflasher aufspielen, und gucken ob sich von den Sachen hier etwas verändert:


BLE: 1.1.3
DRV: 5.2.6
BMS: 1.5.6
Serial: N4GED1111xxxxx
Regian: DE- G30D
 
Zuletzt bearbeitet:
N4GED11111Cxxxx
Dann beim auswählen der Zip über die App SHU mal links auf das Icon klicken nicht auf den Dateinamen, dann lädt es die auch rein.
Und dann nicht über die App erstellen sondern den Browser. Wie oft noch ? NE Menge User haben über die App CFW Probleme, daher immer extern über den Browser erstellen.
 
Hier konnte man doch früher immer die Region auswählen, oder Häkchen bei Auto setzen.
Das ist ja weggefallen.
Vielleicht hat das etwas damit zu tun?
Generell geht ja alles, was ich einstelle, nur halt das Frontlicht nicht.
Und die SHU App ist zu blöd die gespeicherte Zip vom Handy in die App zu laden.
vghjcgf hjgczjk.JPG

Post automatically merged:

N4GED11111Cxxxx
Dann beim auswählen der Zip über die App SHU mal links auf das Icon klicken nicht auf den Dateinamen.---
Du meinst das Kästchen wo man da Häkchen reinmacht?
Hab ich auch versucht. Häkchen setzt er auch. Wenn ich dann bestätige geht das Fenster zu und nichts passiert. ^^


Die Zips. Sind beide über PC erstellt.

Ich habe vorhin nur zum Vergleich nochmal eine über die App direkt erstellt als Vergleich.
Da er den PC ja nicht rein lädt.
 
Sorry aber wenn man nicht mal ne Datei auswählen kann...
Dann gab es noch nie die Region da, die ist eine Registerkarte weiter oben.
Deine Magic ist auch falsch
Deine alte, wirklich sehr alte MPC FW ist schon lange überholt.
Dann bleibe auch mal bei einer App, SHU ist hier die aktuellste Ohne Paywall gedöns, nur sollte auch die App aktuell sein, diese wird oft noch aktualisiert.

Vielleicht etwas weniger schnell agieren und ausgiebiger mit der Materie auseinandersetzen ?
 
War nochmal unten.
Der SHU Flasher ist zu blöd um die Datei zu Laden.
Das ging aber letztens noch. Vieleicht ist meine App nicht auf dem neusten Stand?
Naja. Der Xiaoflasher macht es hingegen anstandslos.
Jedoch lässt sich das Licht vorne halt nicht ausschalten.
Ich schätze da stimmt was mit dem neuen Update im Tool nicht.
Müsste mal jemand anderes bei sich testen.
Post automatically merged:

Sorry aber wenn man nicht mal ne Datei auswählen kann...
Dann gab es noch nie die Region da, die ist eine Registerkarte weiter oben.
Deine Magic ist auch falsch
Deine alte, wirklich sehr alte MPC FW ist schon lange überholt.
Dann bleibe auch mal bei einer App, SHU ist hier die aktuellste Ohne Paywall gedöns, nur sollte auch die App aktuell sein, diese wird oft noch aktualisiert.

Vielleicht etwas weniger schnell agieren und ausgiebiger mit der Materie auseinandersetzen ?
Sorry aber der Xiaoflasher kann die Datei auswählen ;) bzw. in die App Laden.
Auswählen und bestätigen kann ich die in der SHU App auch.
Dann passiert nur halt nix.
Liegt also nicht bei mir das Problem.

Mit der Materie auseinender setzen...... Was mache ich denn gerade?

Warum soll die Serial falsch sein?
Weil das C fehlt? Das ist drinnen da hab ich nur nen x draus gemacht.

Ich guck jetzt mal ob die App auf dem neusten Stand ist.
Das würde ja passen.
Die veralterte App versteht die neuen Zib.s nicht.
 
Ich kann es ja auch auswählen, wieso sollte es bei dir nicht klappen ? Nunja.
ich arbeite mit der 154 daher habe ich keinen direkten Vergleich.
 
SHU App Version ist 1.2
Aha. Hab die App mal im Store rausgesucht. In der App selber kann man scheinbar nicht nach Updates suchen.
Hat jetzt aktualisiert.
Das Updat gibts seit 05.03.
Mal testen ob jetzt was anders ist.
 
(SH-Downloads)

Habe alles eben durchgespielt. Man kann super Zips reinladen und das Licht macht was es soll.
 
So jetzt halt dich fest!
Das sind nicht die Apps. Gut die SHU kann die Zibs nicht reinladen. Nur die intern erstellten, aber die gehen.
Xiao ja auch.

Jetzt hab ich in der SHU mal unten den Regler vom Rücklicht aus gemacht. Also von Statik on auf aus.
dann nimmt der ja das was ich in der Zib eingestellt habe.
In diesem fall war das Static.

Beim betätigen der Bremse passierte also nichts und es blieb an so wie soll.

Dann hab ich vorne versucht das Frontlicht aus zu machen.
Rate mal was dann aus geht xD
Richtig hinten. ^^
Nochmal drücken und hinten geht wieder an.
Da wird was angesteuert, allerdings das falsche xD
Das muss ein Bug sein in dem Zib Erstelltool. Da ist die falsche Adresse hinterlegt. ^^

Wenn ich die alte wieder Flashe und dass dann nochmal über die SHU mache mit dem Regler unten, dann ist alles normal.
Also geht nicht hinten aus, sondern vorne. Hinten bleibt an.
Post automatically merged:

Vieleicht macht der Audi probleme?
Das es bei dir anders ist?
Gut bisher wars ja kein Problem.

In der App mal von Region G30D auf Audi G30D hab ich auch schon gewechselt aber das ändert auch nichts.

Naja noch hab ich ja die alte.
Mal abwarten vieleicht klärt sich das ja bald von alleine wenns wirklich nen Bug ist im Tool.
Post automatically merged:

Hab jetzt nochmal bei den Basics im Tool die regoan von Auto auf (DE) G30D gestellt, aber das Fehlerbild bleibt gleich.
Lampe vorne ist dauerhaft an. Drücken ändert nix.
Sobald ich über die SHU App das Rücklicht von Static aus stelle kann ich vorne mit dem Knopf das Rücklicht an und aus machen. ^^
Post automatically merged:

OK ich habs.
Das gelbe vom Ei ist das aber auch nocht nicht.
SHU Datei laden klappt nach wie vor nicht.
Habe jetzt 2 Dateien erstellt (XiaoFlasher und einmal NHU).
Beide diesmal mit Änderung bei den Basics von DRV 126 auf DRV 154 (beta).

Das schein auch neu zu sein. Ist mir jedenfalls vorher nie aufgefallen.

Jedenfalls ahbe ich die dann über den XiaoFlasher aufgespielt.
Frontlicht lässt sich jetzt wieder an und aus schalten :)
Der Harken? das Rücklicht macht mit xD Hab also jetzt den Gangster Mode komplett ohne Beleuchtung auf Knopfdruck. ^^ :D
Naja dann habe ich die SHU App auf gemacht und Light hinten auf always on gestellt.

Jetzt geht beim drücken nurnoch vorne an und aus so wie früher :)

fgjfjzg.webp
 
Zuletzt bearbeitet: