Quatsch, das ist gewollt, schau mal in deine offizielle Ninebot App, da kannst du das regeln ob das Rücklicht zuschaltbar oder nicht sein soll.
Ich habe es so eingestellt, das es mit dem Frontlicht angeht.
Und das schrieb ich oben schon mal, das ist mit dem neuen BMS Update möglich, rein offiziell.
Und die SHU App lädt die zip rein, keine Ahnung was du machst oder eben nicht machst. Sorry, habe eben 2 Scooter damit geflashed.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Carl
So das hinten mit ausgeht lag wohl an Brakelight reserved.
Hab jetzt eine mit Static geflasht und dann ist alles tutti :)
Kann das zwar mit der SHU dennoch wieder hinten mit aus udn angehen lassen, aber wenn man da die finger von lässt ist es wie gehabt.

das einzige was nu bleibt ist die Sache mit dem Datei Laden in SHU.
Notfalls klappt aber jetzt auch die CFW über die App :)
Kann jetzt also wieder mit beiden Flashen :) Ohne, dass das Licht vorne dauerhaft an ist. ^^
Post automatically merged:

Ahhhhh ok . ja da bin ich gerade am grübeln drüber.
Also ist das legal tagsüber alles aus zu haben? Hab das damals nie umgestellt oder überhaupt gesehen, dass das geht!
Meins war halt immer an wenn Scooter an.
Seit ich CFW habe hab ich halt immer die Einstellung static gehabt, also war auch immer an.
Also ich das letzte mal Reserved probiert habe hab ich keinen unterschied gesehen. Weil in der SHU App halt unter der regler auf static war dann sicherlich.
Jetzt löst sich auch das rätzel mit dem reserved oder halt dem Wert 254.
das muss ich das jetzt nochmal testen ^^ :)
Post automatically merged:

Ach das ist neu mit dem hinten aus machen ok.

Ja mit dem Zib File Laden in SHU ging mein ich letztens noch.
KP was da jetzt schief ist.
Ich warte mal ab vieleicht gehts bald wieder. warum auch immer.
Handy neu gestartet hab ich eben schon.
 
Mal was Anderes.
Werte alle gleich eingestellt. DPC on also Brake Trick aktiv.
Mit der alten cfw im Leerlauf 39 km/h.
Mit der neuen nur 35 km/h.

Weis einer warum?

Hat das was mit dem Current Limit zu tun, was jetzt neu dazu gekommen ist?
Was standard auf 55 A steht.
 
Auch hier wieder, GRUDWISSEN ... Ampere hat nichts mit VMax zu tun. Beließ dich doch einfach erstmal. Du bläst unnötig den Thread auf mit sowas.
Ausserdem kann man dir gar nicht konkret Helfen, weil du nicht konkret fragst Indem du deine Parameter.TXT Inhalte mal postest und ich dir im Endeffekt sage, lad deinen Akku einfach mal voll, warte auf >15 Grad und Messe mit GPS weil die Anzeige einfach unkorrekt ist. 🤦🏼‍♂️
 
Ja das das grundsätzlich nix mit den Ampere zu tun hat hab ich mir ja schon gedacht, doch das ist das einzige was ja neu ist im Tool.
Alles andere ist alt.
Akku war bei 19°C
Ich habe erst die neue geflasht, dann anschließend getestet. 35 km/h.
Dann die alte geflasht.
Wieder getestet. dann wieder wie immer 39 km/h. Bei gleichen Einstellungen.
Das ist ja ein gravierender Unterschied innerhalb von 3 Minuten.
Einstellungen der CFW habe ich ja bereits gepostet einmal alt und einmal neu.
Vieleicht kann mir ja jemand anderes weiter helfen.
 
Wie splandig sagte, miss es und achte nicht auf die Anzeige... und erst dann kann man auch Fehler suchen, wenn denn welche vorhanden sind.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast und Noel
Wenn das einen Unterschied machen würde, dann wäre ja Tachotechnisch an der neuen CFW etwas anders.
Aber denke ich nicht.
Das hört sich schon ganz anders an wenn der dreht im Leerlauf.
Die fehlende Geschwindigkeit merke ich auch deutlich beim Fahren.
Die Frage ist halt nur warum, da die Einstellungen identisch sind. Das einzige was jetzt neu ist ist von DRV 126 auf DRV 154 gestellt.
Das könnte ich als nächstes nochmal testen. Dann ist zwar das Frontlicht wieder dauerhaft an, aber mal sehen, ob es etwas mit der max Geschwindigkeit macht.
 
Kann man beim ninebot eigentlich die Einstellungen auch so machen das man wie beim Xiaomi für 2sekunden die elektrische bremse am anfang drückt das der scooter selber den german manoveur einstellt. Ohne immer die app zu nutzen? Oder gibt es da ein anderen trick eventuell?