Da mir dass mit der GPS-Anzeige am Navi zu ungenau ist, habe ich mir heute mal die Mühe gemacht und die zurückgelegte Strecke ausgemessen. Das heißt ich bin mit mehreren Firmwares exakt 2,5 Runden um den Sportplatz gefahren. Man gönnt sich ja sonst nix
. Herausfinden wollte ich, welche Wheel-Size exakt 1.000 Meter bringt, welche Strecke die Original-Firmware zurücklegt und welche Wheel-Size nötig ist um 10% weniger angezeigte Strecke zu machen. Zu gut deutsch, welche Wheel-Size ist nötig, um bei Tach 20 real 22 zu fahren. Meine Messungen basieren auf einen Luftdruck von 3 Bar.
Als Erstes bin ich meine eigene Firmware gefahren. Diese basiert auf einer Wheel-Size von 9,7 bei 3 Bar. Zu meiner Verwunderung habe ich exakt 1.000 Meter Strecke zurück gelegt. Also auf den Meter genau fand 8ch dann schon ziemlich krass, für den ersten Versuch. Damit wäre die Frage beantwortet, welche Wheel-Size die exakte Geschwindigkeit anzeigt.
Zu der Original-Firmware: Hier legt der Scooter 1.060 Meter zurück, was einer Abweichung von 6% entspricht. Er fährt also bei angezeigter 20 reale 18,8 Km/h.
Nun zu den angezeigten 20 bei realen 22. Dafür sind 10 Prozent weniger als tatsächlich zurückgelegte Strecke nötig. Heißt also bei 2,5 Runden muss mein Ergebnis 900 Meter betragen. Das beste Ergebnis hatte ich mit Wheel-Size 8,5. Die zurückgelegte Strecke beträgt dort 910 Meter. Man könnte nochmal die 8,4 probieren aber dazu hatte ich dann keinen Nerv mehr. Ich vermute auch, dass der Roller unter 900 Meter kommt, was eine höhere Geschwindigkeit als 22 bedeuten würde. Auf dem Weg nach Hause die Geschwindigkeit mit dem Navi überprüft und Tacho springt zwischen 19-20, Navi zeigt 22.
Ich hoffe ich konnte einigen Suchenden damit weiterhelfen.

Als Erstes bin ich meine eigene Firmware gefahren. Diese basiert auf einer Wheel-Size von 9,7 bei 3 Bar. Zu meiner Verwunderung habe ich exakt 1.000 Meter Strecke zurück gelegt. Also auf den Meter genau fand 8ch dann schon ziemlich krass, für den ersten Versuch. Damit wäre die Frage beantwortet, welche Wheel-Size die exakte Geschwindigkeit anzeigt.
Zu der Original-Firmware: Hier legt der Scooter 1.060 Meter zurück, was einer Abweichung von 6% entspricht. Er fährt also bei angezeigter 20 reale 18,8 Km/h.
Nun zu den angezeigten 20 bei realen 22. Dafür sind 10 Prozent weniger als tatsächlich zurückgelegte Strecke nötig. Heißt also bei 2,5 Runden muss mein Ergebnis 900 Meter betragen. Das beste Ergebnis hatte ich mit Wheel-Size 8,5. Die zurückgelegte Strecke beträgt dort 910 Meter. Man könnte nochmal die 8,4 probieren aber dazu hatte ich dann keinen Nerv mehr. Ich vermute auch, dass der Roller unter 900 Meter kommt, was eine höhere Geschwindigkeit als 22 bedeuten würde. Auf dem Weg nach Hause die Geschwindigkeit mit dem Navi überprüft und Tacho springt zwischen 19-20, Navi zeigt 22.
Ich hoffe ich konnte einigen Suchenden damit weiterhelfen.