Splandid Ja, das ist bei mir auch so. Entspricht dem Original-Zustand vor dem letzten Update. Denke, dass liegt daran, weil Sagway die Geschwindigkeitsanzeige nur für 20 Km/h optimiert hat. Wenn man auf 22 fährt, springt er ja auch zwischen 21-22 hin und her. Das liegt daran, weil der Roller immer bei erreichen der 22 die Leistung herunter regelt, bis sie wieder abfällt.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gast
Habe eben mal die 8.5" gemessen per GPS und da wird 23 angezeigt. Aber da wird auch 1 km/h angezeigt, wenn es nur da liegt. Messe dann nochmal mit nem anderen Phone. Mehr habe ich nicht zur Kontrolle da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das mit dem GPS ist immer so eine Sache. Meins springt auch immer hin und her. Habe bei meinem Handy mitbekommen, je schneller gefahren wird, umso genauer das GPS. Der Roller ist leider in Geschwindigkeiten unterwegs, die meinem GPS nicht so taugen. Deswegen habe ich es auch ausgemessen. Um 23 bei angezeigten 20 zu fahren, müsste man bei echten 1.000 Metern vorgegaukelte 870 Meter zurücklegen. 8,5" legt aber 910 Meter zurück. Sollte also safe sein. Mein Navi hatte im Großen und Ganzen 22 angezeigt. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, nimm 8,6". Der Roller geht ja auch gerne mal auf 20,2, bevor er absenkt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Weshalb möchtet ihr ne 20 auf dem Tacho stehen haben, wenn real 22 km/h gefahren werden? Wegen der Rennleitung? Die würden bei einem Herauswinken doch ohnehin nen Mini-Prüfstand nehmen und der würde dann die 22 ausspucken. Aufgrund der 10%-Toleranz wäre das ja noch OK. Aber selbst wenn auf dem Display die 22 stehen würden, wäre das doch OK (wegen der Toleranz). Zwar OT, aber irgendetwas verstehe ich hier nicht.
 
Kommt auf die Rennleitung an. Wenn du einen pfiffigen erwischt, der sich mit der Materie auskennt, der könnte wissen, dass der Roller im Originalzustand 20 km/h anzeigt und bei angezeigten 22 darauf schließen, dass manipuliert wurde. Wenn du mit angezeigten 20 unterwegs bist, entgehst du in der Regel weiterführende Kontrollen. Selbst wenn er auf die Rolle gestellt wird und 22 angezeigt wird, bist du noch im Toleranzbereich und es müsste die Firmware ausgelesen werden, um dir eine Manipulation nachzuweisen. Das ist für eine normale Kontrolle unverhältnismäßig.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kandaules
Zwar OT, aber irgendetwas verstehe ich hier nicht.
Der Roller zeigt Stock 20 an, ich denke mal darum gehts. Möglichst den eindruck da lassen das der Roller nicht modifiziert ist, Ninebot stimmt den Roller ja auf 20 Km/h auf dem Display ab 🤷‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kandaules
Alles klar, danke für die Erläuterung. Ihr geht bei solch einer flotten Prüfung also davon aus, dass der Scooter nur "hochgebockt" und angeschmissen wird um das Display abzulesen. Und der Rollenprüfstand würde im Fall der Fälle nur den Toleranzbereich aufzeigen bzw. aufspüren. Klingt plausibel (y)
 
Wäre aber nicht rechtens, dass der Tacho weniger anzeigt. Er darf mehr anzeigen als er tatsächlich fährt, aber nie weniger anzeigen und schneller fahren.
Und meine Scooter stelle ich immer real ein, nicht aufgebockt. Ich fahre mit den Dingern, dazu sind sie da.