Original konnte ich mit einem klick auf den power button am lenker Front&Rücklicht ausschalten und einschalten mittlerweile lässt sich nurnoch das rücklicht ein und ausschalten das frontlicht bleibt leider dauerhaft an ? mache ich was falsch oder muss ich irgendwo noch ein haken setzen ?
Mfg
Welche Base Firmware version hast du gewählt, die 126 oder 154?
 
Aktuell ist es die 126 und wollte mal die beta später ausprobieren wenn ich hier ein paar antworten gesammelt habe ^^
Liegt es daran ?
 
Aktuell lässt sich nur das rücklicht per knopfdruck steuern richtig , das frontlicht ist dauerhaft aktiv
Also sollte dies mit der beta erledigt sein ?
Mein rücklicht kann ich ganz normal an und aus machen so wie vorher ob es leuchtet beim bremsen darauf habe ich noch nicht geachtet um ehrlich zu sein muss ich das noch nachschaun
Post automatically merged:

Getestet habe ich es jetzt , weder bremsen mit Hand oder griff bremse lässt das rücklicht aufleuchten weder im On/off modus des lichts , aber das war auch im original zustand schon so das ist für mich inordnung , für mich wäre viel wichtiger das ich das frontlicht bei bedarf bei helligkeit oder so ausstellen kann , das ging vorher auch gleichzeitig mit dem rücklicht zusammen nun aber nichtmehr
 
Ja, bei der 126 war nur das Front Licht Schaltbar per Frontbutton.

Du kannst dein Rücklicht Schalten? Es blinkt aber beim Bremsen oder? Da solltest du noch Brake light mode auf Static ändern.
Also du hast tatsächlich recht bei dem DRV154 (beta) funktioniert alles mit dem licht , vielen dank dafür.
_____________________

- Version: DRV154
- Max speed
US: 33 km/h
EU: 27 km/h
DE: 22 km/h
Drive (DE): 18 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 25.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 14.0A
Max current: 28.0A
- Eco mode
Nominal draw: 8.0A
Max current: 16.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Brake trick
DPC curve: Flat
Lever virtual limit: 120
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: AUTO
- KERS Min Speed: 6 km/h
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- Brake light mode: stock
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 5 seconds
- Motor start speed: 2 km/h
- Beep types:
Charger in: Short
Charger out: Double
Lock: Short
Unlock: Short
Reboot: Long
Shutdown: Long
Cruise control: Long
- Version spoofing

___

Ist es normal das bei 27/28 da so die grenze laut tacho liegt ?
 
Ja, bei der 126 war nur das Front Licht Schaltbar per Frontbutton.

Du kannst dein Rücklicht Schalten? Es blinkt aber beim Bremsen oder? Da solltest du noch Brake light mode auf Static ändern.
Mahlzeit , mal eine frage weist du zufällig warum cruise-control/tempomat bei der drv154 nicht funktioniert oder mache ich da auch was falsch ? ^^
Weiß das zufällig wer ?
vielen dank
 
Mahlzeit , mal eine frage weist du zufällig warum cruise-control/tempomat bei der drv154 nicht funktioniert oder mache ich da auch was falsch ? ^^
Weiß das zufällig wer ?
vielen dank
Hy,
Du machst nix falsch, der Tempomat wurde in der Version 1.5.4 im Zuge eines Updates Entfernt, da Verboten in in DE.
Wenn du aber das German Manöver nutzt, funktioniert der Tempomat in Region US noch.
Musst aber du vorher evt. noch in der zb. m365Tools App Einschalten/Aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Viked999
Hallöle ,
kann mir hier jemand zufällig sagen ob in der normalen DRV126 Version mit US - Serialnummer , sich das front&heck licht an und ausschalten lässt wie in der DRV154 Beta ebenso wie das Tempomat ob dies vorhanden ist , oder ob dies nur in der 154er enthalten ist und bei der 126er nicht durch den austausch der US - Serialnummer dazu kam
 
im DE Mode kannst du bei der 126er nix schalten hast aber den Tempomat. Im EU/US Mode kannst du das licht schalten und hast den Tempomat.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir auf nach der Anleitung im Eingangspost eine CFM erstellt und mit dem Scooter Hacking Utility auf den g30d überspielt. Schon mal vielen vielen Dank für die Erläuterungen, wäre sonst echt aufgeschmissen gewesen. Hätte jedoch noch 2 Fragen, da der Scooter nicht wie gewünscht schneller fährt.

1) Folgenden Punkt aus der Anleitung konnte ich beim Erstellen nicht finden:

1609784201900.png


Ebenfalls Häkchen hier setzen, wenn ihr German Manuvering nutzen wollt.

2) Nach dem ich den Scooter geflasht habe, was genau muss dann noch machen. Brauche ich dann eine weitere App oder muss ich im SHU noch etwas separates einstellen um die Vmax gemäß der CFW zu erhöhen?

Danke schon mal vor ab