Hallo, Rollerfreunde!
Ich habe nun meinen ersten Roller (Ninebot MaxG30D) seit einer Woche und bin super zufrieden. Auch die German-Manvouver-App hab ich schon erfolgreich getestet. Doch nun möchte ich zu Höhrem streben und will eine eigene CFW erstellen und Dank eurer tollen Anleitung habe ich eine CW erstellt. (in der App)
Ich wiege 94 kg und fahre im flachen Norden umher. Ich erhoffe mir neben einer etwas höhren Geschwindigkeit eine besere Beschleunigung (die momentane ist mir manchmal etwas zu schläfrig) und mehr Biss am Hang (für euch Süddeutsche Hang oder Maulwurfshügel - für uns hier im Norden oft endlose Berghänge). Auch das Bremslicht soll statisch bleiben, egal was passiert :)

Ich habe hier mal die Daten angehängt und hoffe ihr mögt mal einen Blick drüber werfen und sagen, ob das so in Ordnung geht und ob es vielleicht noch etwas zu verbessern gäbe. Da ich über 90kg wiege habe ich die max. Current auf 54 A gelassen. Ist das sinnvoll, immer noch zuviel oder überflüssig?

Ausserdem habe ich noch einige andere Fragen, bei denen ich hoffe, dass Ihr mir hier weiter helfen könnt:

1. Wenn ich diese CFW aufgespielt habe, verwende ich dann trotzdem noch GM um dann schneller als jetzt eingestellten 22 zu fahren?
2. Bisher hab ich bei GM nur 25 geschafft - wie wechsel ich auf die US-Geschwindigkeit?
3. Was bedeutet in der GM-App "Small GM?" AutoGM steht vermutlich dafür, dass GM automatisch aktiviert wird.
4. Irgendwo im Forum hab ich aufgeschnappt, dass die Original-Ninebot-App nicht aufbewahrt werden muss. Stimmt das?
5. Gibt es eine Alternative für Westrecken, Übersicht etc?
6. Wie zum Teufel sperre ich eig. den Roller? Ich hab es nirgendwo finden können. Dullifrage - ich weiß.

Vielen Dank erstmal bis hierher und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Lieben Gruß aus dem Norden
Oke
 

Anhänge

  • Screenshot_20210507-115545_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20210507-115545_ScooterHacking Utility.webp
    70,3 KB · Aufrufe: 102
1. Wenn ich diese CFW aufgespielt habe, verwende ich dann trotzdem noch GM um dann schneller als jetzt eingestellten 22 zu fahren?
Ja
2. Bisher hab ich bei GM nur 25 geschafft - wie wechsel ich auf die US-Geschwindigkeit?
Mit einem normalen GM, nur Small GM wechselt zur EU-Nummer.
4. Irgendwo im Forum hab ich aufgeschnappt, dass die Original-Ninebot-App nicht aufbewahrt werden muss. Stimmt das?
Versucht halt den Roller zu updaten, dann war's das mit der CFW. Zudem sammelt die App gerne unnötige Daten.
5. Gibt es eine Alternative für Westrecken, Übersicht etc?
Wegstrecken? Also Routenaufzeichnung oder Planung? NineDash zeichnet die Route automatisch auf, Komoot kann das auch ist aber nicht mit dem Roller verbunden, kann dafür auch Planung.
6. Wie zum Teufel sperre ich eig. den Roller? Ich hab es nirgendwo finden können. Dullifrage - ich weiß.
Ninedash oder m365Tools, nachdem es in den Einstellungen aktiviert wurde. Bedenke bitte, dass es sein kann, das sich dein Handy nicht wieder mit dem Dash verbindet, dann bekommst den Roller nicht Freigeschaltet. 3mm Inbus mitnehmen und im schlimmsten fall das Dashboard am Lenker disconnecten.
 
Hier mein aktuelles Setup für den Ninebot Max G30D, fahre damit ganz gut als Daily-Setup.

Code:
- Version: DRV154
- Max speed
    US: 33 km/h
    EU: 27 km/h
    DE: 22 km/h
    Drive (DE): 18 km/h
- Sports mode
    Nominal draw: 28.0A
    Max current: 55.0A
- Drive mode
    Nominal draw: 14.0A
    Max current: 28.0A
- Eco mode
    Nominal draw: 8.0A
    Max current: 16.0A
- Throttle lever params:
     Throttle mode: Default/Speed-based
- Brake lever params:
     Lever virtual limit: 120
     Min phase current: 6.0A
     Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Compat patches
- Firmware region: AUTO
- No KERS
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- Brake light mode: stock
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 5 seconds
- No cruise control
- Motor start speed: 2 km/h
- Beep types:
    Charger in: Short
    Charger out: Double
    Lock: Disabled
    Unlock: Disabled
    Reboot: Disabled
    Shutdown: Disabled
    Cruise control: Disabled
- Version spoofing
 
Grüßt euch,

gibt es jemanden der mit mir via Tel mal kommunizieren würde damit ich mal eine CFW zum laufen bekomme.

Habe den neuen G30LD. Über SHU kann ich via US 30 meine 30km/h fahren. Aber das static 235 stört mich und KERS ebenso.
Hab jetzt mal eine CFW aufgespielt. Alles klappt außer der Max Speed break. Auch mit full magic serial geht er über cfw nicht höher als 22km/h... mit cfw. Er übernimmt alle meine Einstellungen aber eben nicht den Speed (möchte Sport und Drive Serie lassen und dem Eco Mode auf 33/34 km/h)

:/

Falls jemand dazu bereit wäre mir eine CFW zu erstellen und zu schicken wäre ich glücklich. Würde auch nen Obolus von 20€ entrichten falls sich sonst niemand finden lässt :)

Irgendwie sind ja alle scheu, persönlich mit anderen Plauschern in Kontakt zu treten wenn es um CFW geht..
hätte gern einen der sich mit allem in Sachen cfw auseinandergesetzt hat und ich endlich ganz „normal und unauffällig“ meine 33 fahren kann :/
 
Chuck_Morris

Ich bezweifle dass dein G30 mit Gen1-Motor 33 km/h fahren kann/wird.

Im US-Modus (mit Magic Serial) sind es im Leerlauf ohne Belastung 32-33 km/h (laut Tacho). Auf der Strasse sind es laut Tacho dann nur noch 30-31 km/h. Diese 30-31 km/h sind sehr übertrieben und laut GPS bleiben davon nur noch 27-28 km/h übrig. Und dies auch nur ganz kurzzeitig. Dies zumindest beim G30D.

Hast du deine 33 km/h mit GPS gemessen?

Oder hat der LD bereits den Gen2-Motor (9er-Nummer) verbaut?
 
nd laut GPS bleiben davon nur noch 27-28 km/h übrig. Und dies auch nur ganz kurzzeitig. Dies zumindest beim G30D.
Richtig
Hast du deine 33 km/h mit GPS gemessen?
33 ist immer mit 1.2.6 im US-Mode die Angabe im Leerlauf, einfach um vergleichen zu können. Die "Mein Roller fährt nur 27 km/h, weil ich ihn gerade ausgepackt habe" Diskussion ist so alt wie der Roller selbst...

Oder hat der LD bereits den Gen2-Motor (9er-Nummer) verbaut?
Nein
 
Ich musste mein Handy wechseln uns sehe das ich die Xiaoflasher nicht mehr beziehen kann. Womit kann ich jetzt meinen geflashten Roller ansprechen bzw. Xiaoflasher starten? Gibt es eine nachfolge App? Ich hatte die App mal gekauft und auch die Firmware aktualisiert.

Eigentlich benötige ich nur eine App die jetzt das German M. 30km/h aktiviert. Kann ich die German Maneuver Free dafür nutzen?
 
Guten tag ,
und zwar folgendes ich habe mir meine .zip zusammengestellt nach meinen wünschen auf - -
Im groben und ganzen habe ich auch nicht vieles verändert eher alles original auf der seite gelassen bis unter den punkten
- Power & Speed / Switchable Brake
- Power & Speed / Us region - sports auf 33 gestellt
- Cruise control
Es läuft auch alles nach meinen wünschen wie ich es erwartet habe nur das sich das frontlich nichtmehr seperat schalten lässt wie zuvor ?
Original konnte ich mit einem klick auf den power button am lenker Front&Rücklicht ausschalten und einschalten mittlerweile lässt sich nurnoch das rücklicht ein und ausschalten das frontlicht bleibt leider dauerhaft an ? mache ich was falsch oder muss ich irgendwo noch ein haken setzen ?
Mfg