Hallo, Rollerfreunde!
Ich habe nun meinen ersten Roller (Ninebot MaxG30D) seit einer Woche und bin super zufrieden. Auch die German-Manvouver-App hab ich schon erfolgreich getestet. Doch nun möchte ich zu Höhrem streben und will eine eigene CFW erstellen und Dank eurer tollen Anleitung habe ich eine CW erstellt. (in der App)
Ich wiege 94 kg und fahre im flachen Norden umher. Ich erhoffe mir neben einer etwas höhren Geschwindigkeit eine besere Beschleunigung (die momentane ist mir manchmal etwas zu schläfrig) und mehr Biss am Hang (für euch Süddeutsche Hang oder Maulwurfshügel - für uns hier im Norden oft endlose Berghänge). Auch das Bremslicht soll statisch bleiben, egal was passiert
Ich habe hier mal die Daten angehängt und hoffe ihr mögt mal einen Blick drüber werfen und sagen, ob das so in Ordnung geht und ob es vielleicht noch etwas zu verbessern gäbe. Da ich über 90kg wiege habe ich die max. Current auf 54 A gelassen. Ist das sinnvoll, immer noch zuviel oder überflüssig?
Ausserdem habe ich noch einige andere Fragen, bei denen ich hoffe, dass Ihr mir hier weiter helfen könnt:
1. Wenn ich diese CFW aufgespielt habe, verwende ich dann trotzdem noch GM um dann schneller als jetzt eingestellten 22 zu fahren?
2. Bisher hab ich bei GM nur 25 geschafft - wie wechsel ich auf die US-Geschwindigkeit?
3. Was bedeutet in der GM-App "Small GM?" AutoGM steht vermutlich dafür, dass GM automatisch aktiviert wird.
4. Irgendwo im Forum hab ich aufgeschnappt, dass die Original-Ninebot-App nicht aufbewahrt werden muss. Stimmt das?
5. Gibt es eine Alternative für Westrecken, Übersicht etc?
6. Wie zum Teufel sperre ich eig. den Roller? Ich hab es nirgendwo finden können. Dullifrage - ich weiß.
Vielen Dank erstmal bis hierher und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Lieben Gruß aus dem Norden
Oke
Ich habe nun meinen ersten Roller (Ninebot MaxG30D) seit einer Woche und bin super zufrieden. Auch die German-Manvouver-App hab ich schon erfolgreich getestet. Doch nun möchte ich zu Höhrem streben und will eine eigene CFW erstellen und Dank eurer tollen Anleitung habe ich eine CW erstellt. (in der App)
Ich wiege 94 kg und fahre im flachen Norden umher. Ich erhoffe mir neben einer etwas höhren Geschwindigkeit eine besere Beschleunigung (die momentane ist mir manchmal etwas zu schläfrig) und mehr Biss am Hang (für euch Süddeutsche Hang oder Maulwurfshügel - für uns hier im Norden oft endlose Berghänge). Auch das Bremslicht soll statisch bleiben, egal was passiert

Ich habe hier mal die Daten angehängt und hoffe ihr mögt mal einen Blick drüber werfen und sagen, ob das so in Ordnung geht und ob es vielleicht noch etwas zu verbessern gäbe. Da ich über 90kg wiege habe ich die max. Current auf 54 A gelassen. Ist das sinnvoll, immer noch zuviel oder überflüssig?
Ausserdem habe ich noch einige andere Fragen, bei denen ich hoffe, dass Ihr mir hier weiter helfen könnt:
1. Wenn ich diese CFW aufgespielt habe, verwende ich dann trotzdem noch GM um dann schneller als jetzt eingestellten 22 zu fahren?
2. Bisher hab ich bei GM nur 25 geschafft - wie wechsel ich auf die US-Geschwindigkeit?
3. Was bedeutet in der GM-App "Small GM?" AutoGM steht vermutlich dafür, dass GM automatisch aktiviert wird.
4. Irgendwo im Forum hab ich aufgeschnappt, dass die Original-Ninebot-App nicht aufbewahrt werden muss. Stimmt das?
5. Gibt es eine Alternative für Westrecken, Übersicht etc?
6. Wie zum Teufel sperre ich eig. den Roller? Ich hab es nirgendwo finden können. Dullifrage - ich weiß.
Vielen Dank erstmal bis hierher und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Lieben Gruß aus dem Norden
Oke