Scooterhacking Utility > Load Original oder so heißt das, da gibts alles. Oder auf files.scooterhacking.org
 
Also ich empfinde die 1.5.4beta gar nicht als instabil. Oder was hast du bzw. der Entwickler genau gemeint?
Naja das die Funktion Show Battery lower tahn 2kmh nicht für drv 1.54 kommen wird...

----

Mit den Geschwindigkeiten habe ich auch festgestellt. Es liegt daran ob du im Beta Branch bist oder im Normalen Original. Wählst du im Original DRV 154 Beta aus ist er schneller und zieht besser also wenn du in den Beta Branch gehst und dann dort die 154 Beta auswählst. Dann fährt er / beschleunigt langsamer... Das habe ich schon getestet. Dachte anfangs ich bin blöd...


Gruß. Twizz
 
Hi Scooter-Fans
Ich bin beruflich stark eingebunden und mir fehlte bisher die Zeit, mich mit der hier behandelten Thematik auseinanderzusetzen.
Ich besitze zwei G30D, 1. Gen.
Jetzt habe ich zwar Kurzarbeit und bin hier am lesen. Nach schier unendlichen Durchackern der Posts merke ich ganz deutlich:
Das ist mir alles zu viel, zu umfassend und zu komplex.
Zu gut Deutsch:
Mein Verständnis für die erforderliche Materie und die dazugehörige Auffassungsgabe reichen bei weitem nicht aus, um diese Aufgabe anzugehen(Geschwindigkeit erhöhen ohne blinkendes Bremslicht). Mit jedem durchgelesenen Post wird es schlechter, und es fühlt sich so an, als ob mir der Kopf platzt. Das gleiche habe ich schon bemerkt, als ich es vor einem Jahr, kurz nach dem Kauf, probiert habe. Also ein absolut hoffnungsloser Fall. Ähnlich, als ob man einer Frau das Einparken in eine enge Parklücke beibringen möchte.:cry:.
Hier also mein Aufruf:
Sollte jemand fachkundiges hier aus dem Forum diese Tätigkeiten beherrschen und aus dem Raum Oldenburg/Bremen und umliegende Landkreise stammen, bitte bei mir melden. Ein Honorar ist selbstverständlich dabei.
Also dann, lasst mich nicht im Stich;)
 
C christkind61 so wild ist das ja nicht.
Es gibt halt mehrere gesetzliche Vorgaben. USA bis 30km/h und blinkendes Bremslicht, Europa 25km/h und in Deutschland nur 20km/h und das Bremslicht muss statisch sein. Änderst du den Scooter auf EU Region fängt halt auch das Bremslicht an zu blinken was entsprechend der Rennleitung auffallen kann.
Daher sollte man in Deutschland z.b. das Bremslicht immer auf statisch einstellen das Niemand auf die Idee kommt das du deinen Scooter aufgemachst hast. Über 20km/h mit statischen Bremslicht geht natürlich nur entsprechend mit einer Custom Firmware. Nur auf EU umstellen kannst du aber ohne irgendwas zu ändern oder zu flashen musst aber halt sicherstellen das dies Niemand mitbekommt (wie gesagt das Bremslicht ist halt auffällig wenn das plötzlich blinkt).
 
Hi Scooter-Fans
Ich bin beruflich stark eingebunden und mir fehlte bisher die Zeit, mich mit der hier behandelten Thematik auseinanderzusetzen.
Ich besitze zwei G30D, 1. Gen.
Jetzt habe ich zwar Kurzarbeit und bin hier am lesen. Nach schier unendlichen Durchackern der Posts merke ich ganz deutlich:
Das ist mir alles zu viel, zu umfassend und zu komplex.
Zu gut Deutsch:
Mein Verständnis für die erforderliche Materie und die dazugehörige Auffassungsgabe reichen bei weitem nicht aus, um diese Aufgabe anzugehen(Geschwindigkeit erhöhen ohne blinkendes Bremslicht). Mit jedem durchgelesenen Post wird es schlechter, und es fühlt sich so an, als ob mir der Kopf platzt. Das gleiche habe ich schon bemerkt, als ich es vor einem Jahr, kurz nach dem Kauf, probiert habe. Also ein absolut hoffnungsloser Fall. Ähnlich, als ob man einer Frau das Einparken in eine enge Parklücke beibringen möchte.:cry:.
Hier also mein Aufruf:
Sollte jemand fachkundiges hier aus dem Forum diese Tätigkeiten beherrschen und aus dem Raum Oldenburg/Bremen und umliegende Landkreise stammen, bitte bei mir melden. Ein Honorar ist selbstverständlich dabei.
Also dann, lasst mich nicht im Stich;)
Firmware Bauen und Flashen hab ich beim erstem mal in 5 Minuten selbst gemacht...