Mein G30D II ist auf dem Weg zu mir und ich habe mir auch schon eine CFW auf Basis DRV 154 beta gestaltet. Muss ich vor dem Flashen der CFW noch das BMS oder das BLE flashen (downgraden)?
 
Hallo zusammen,
ich hab bisher immer nur gelurked da ich soweit dank den tollen guides klar kam - jedoch hab ich ein kleines problemchen / frage wo ich bisher nicht schlau wurde.

Ich habe den G30D komplett Stock mit Gen1 motor etc.
Einzige das ich geändert habe mithilfe der ScooterCompanion app fürs iPhone ist dass der Rolle auf US steht und so ich ein paar km/h mehr rauskratzen konnte.
Alles schön 1-Click und problemlos.

Jetzt stört mich ein wenig dass das Anfahren oftmals mir etwas schleppend vorkommt selbst bei vollen Akku-Balken.
Wenn ich richtig verstanden habe muss ich für so einen fall eine CustomFW erstellen und flashen. Jedoch wurde mir in dem Guide nicht klar welche relevanten werde ich dafür ändern / anpassen muss.
Kann mir da jemand aushelfen worauf ich da genau achten muss - ich möchte eigentlich alles so "stock" wie möglich behalten, lediglich die max. Geschwindigkeit des US modus nutzen und ein bischen "knackigeres" anfahren.

Vielen Dank im vorraus!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Fetze
Habe bei meinem G30D II eine CFW auf Basis der Version 1.2.6 und 1.5.4 Beta getestet. Alle von mir vorgenommenen Einstellungen funktionieren außer die deaktivierten Signaltöne. Die Piepserei nervt und ich kann sie einfach nicht abstellen. Habe eigentlich alles auf Off außer den Anschluss von Ladekabel.
An was kann das liegen?
 
Danke dir Kandaules für die schnelle und hilfreiche Antwort. Das spart mir Zeit und Nerven für weiteres Rumprobieren.
 
Und der Tempomat wohl auch nicht. Hatte zuerst die 154 und bin deswegen auf die 126.

Edit: Vielleicht kann man das ja noch in der ursprünglichen Anleitung ergänzen:
1.2.6: Tempomat funktioniert, Battery when Idle funktioniert, Frontlicht immer an
1.5.4 beta: Tempomat funktioniert nicht, Battery when Idle funktioniert nicht, Frontlicht lässt sich an/ausschalten

Töne deaktivieren geht bei beiden nicht. Falls jemand noch Ergänzungen hat, immer her damit.

Ich weiß, dass das für viele keine neue Info ist, aber zentral habe ich das noch nirgnds niedergeschrieben entdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Tempomat wohl auch nicht. Hatte zuerst die 154 und bin deswegen auf die 126.

Edit: Vielleicht kann man das ja noch in der ursprünglichen Anleitung ergänzen:
1.2.6: Tempomat funktioniert, Battery when Idle funktioniert, Frontlicht immer an
1.5.4 beta: Tempomat funktioniert nicht, Battery when Idle funktioniert nicht, Frontlicht lässt sich an/ausschalten

Töne deaktivieren geht bei beiden nicht. Falls jemand noch Ergänzungen hat, immer her damit.

Ich weiß, dass das für viele keine neue Info ist, aber zentral habe ich das noch nirgnds niedergeschrieben entdeckt.

Tempomat ist generell ab 154 nur in der Region DE (G30D) abgeschaltet, switchst du zu Global/EU oder US klappt das Teil einwandfrei (Bremslicht auf statisch setzen nicht vergessen in dem Fall), mit dem einhergehenden Risiko dass du "illegal" unterwegs bist. Restlichen Punkte kann ich bestätigen. Keine Batterieladanzeige (und damit einhergehendes automatisches abschalten nach 3min) ist richtig nervend, aber naja...

154 auf Region Global/EU ist mMn die beste CFW, die man installieren kann. Hab die letzten Tage mal ausführlich getestet. Der G30 fährt damit (mit Stock Ampere) am besten und auf Tempomat (fahre jeden Tag 20km flach und geradeaus, dabei permanent den Gashebel festzuhalten würde mich bekloppt machen), 25 km/h im Sportmodus (für Berganfahrten super) und abschaltbaren Lichtern (bei Mittagssonne einfach total sinnfrei) möchte ich auf gar keinen Fall verzichten. Halt auch wieder typisch Deutsch, dass wir die striktesten Regeln für e-Scooter haben...

Wo ich wohne wird eh nicht kontrolliert, hier fahren gut 65% aller Radfahrer ohne Lichter (Nachts und in Tunneln), ohne Klingeln und zT auf Bürgersteigen. Interessiert kein Schwein.


Hallo übrigens (neuer User) und danke für eure Guides. Haben mega geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
abschaltbaren Lichtern (bei Mittagssonne einfach total sinnfrei) möchte ich auf gar keinen Fall verzichten. Halt auch wieder typisch Deutsch, dass wir die striktesten Regeln für e-Scooter haben...
Musst du nach dem DE-Gesetz auch gar nicht drauf verzichten.
Wo ich wohne wird eh nicht kontrolliert, hier fahren gut 65% aller Radfahrer ohne Lichter (Nachts und in Tunneln), ohne Klingeln und zT auf Bürgersteigen. Interessiert kein Schwein.
Zum Glück muss ich da kein Rollerfahren :ROFLMAO: