Hallo,habe heute eine neue cfw aufgespielt, bevor ich es neu geflasht habe,ist alles auf Werkseinstellung gesetzt worden,sprich nackte Versionen aufgespielt.
Läuft wirklich gut, Beschleunigt besser, Geschwindigkeit im Freilauf bei 30,was mich nur etwas stört,ist die Hintere Bremse,ich meine sie bremst etwas später,und nicht so kraftvoll.Was könnte ich da noch verbessern.
Moin, mein Lieber
Verändere die
Brake lever params, beginne hier mit Herabsetzen des
Lever virtual limit. Diese Einstellung definiert (wenn ich das richtig verstanden habe, sonst gerne berichtigen bzw. ergänzen), bei welchem Anschlag am Bremshebel die volle Bremsleistung abgegeben wird.
Also führt ein Herabsetzen dazu, dass die volle Bremsleistung bei früherem Anschlag am Hebel erreicht wird.
Erst danach verändere bzw. erhöhe die Ströme an der Bremse. Mehr Ströme bedeuten mehr Bremsleistung.
Aber Vorsicht: Eine Erhöhung der Ströme birgt auch immer Gefahren!!
Achte bitte auch darauf, bei komplett vollem Akku nicht sofort so viel zu bremsen, da (wie ich gelesen hatte) die Rekuperation sonst zu Schäden führen kann.
Also: Akku bissl runter fahren, dann erst Power- Bremsen!
Damit Du Dich orientieren kannst, sind hier meine aktuelle Einstellungen der Bremse:
Lever virtual limit: 65
Min phase current: 16.0A
Max phase current: 45.0A
Mit diesen Einstellungen konnte ich bereits eine spürbare Verbesserung der Bremsleistung erzielen.
Mein Ziel war es hier, den Reifen wirklich zum Stehen zu bekommen und das Heck ausbrechen zu lassen.
Mit ein wenig Übung und Gewichtsverlagerung beim Bremsen gelingt es mir nun endlich, um Kurven zu sliden..
