Tja, mit einer App wie dem Scooter Hacking Tool (kurz SHU) kann man auch einmal in Erfahrung bringen wie viel mAh man pro Kilometer benötigt. Damit kann man dann die real erzielbare Reichweite an Hand seines Gewichts, der Strecke, der Fahrgewohnheiten, der Geschwindigkeit usw. sehr genau berechnen, und muss sich nicht auf irgendwelche Fantasieangaben der Hersteller verlassen.

Und bitte jetzt keine Ausreden á la "ich habe mich für das eine A-System entschieden, aber solche Apps gibt's nur fürs andere A-System" bringen. Dann besorgt Euch das für diesen Zweck richtige A-System, oder leiht es Euch wenigstens für ein paar Tage aus und macht in der Zeit mehrere Testfahrten über die jeweils selbe Streckenführung mit unterschiedlichem Fahrverhalten; also á la Stop-and-Go, á la brave 15, 22/22, oder so schnell wie möglich km/h usw. Hinterher könnt Ihr ja wieder Euer Lieblings-A-System nutzen, und Ihr seid doch im Bilde! ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: newsha
Nochmal vielen Dank mit dem Tipp dass die Seriennummer über dem Barcode steht und dass man das Tempomat in der App aktiviert werden muss. Soweit läuft jetzt alles. Habe das Licht auf Static gestellt, alles super. Haben dann noch die Magic Serial eingetragen, was leider keine Veränderung bringt.
Der Akku hat 100% und er läuft ohne Last nur bis 27km/h. aber das ist ja schon Mal ein Unterschied zu 20km/h wie Tag und Nacht.
Jetzt aber zur Praxis. Wenn ich die cfw flashe läuft alles super. Wenn ich den Scooter aus wieder an mache, fährt er nur noch 20 (das ist super). Die Lichter leuchten dauerhaft und lassen sich auch nicht ausschalten (das ist nicht super) und das Wichtigste ich weiß nicht, wie ich wieder auf die getunte cfw komme.
Danke für Eure Geduld.
 
Du must auf der Seit wo du die CFW erstellst die beta version wählen ,dann kannst du auch bei DE das Licht Manuell schalten
 
Und bitte jetzt keine Ausreden á la "ich habe mich für das eine A-System entschieden, aber solche Apps gibt's nur fürs andere A-System" bringen. Dann besorgt Euch das für diesen Zweck richtige A-System, oder leiht es Euch wenigstens für ein paar Tage aus und macht in der Zeit mehrere Testfahrten über die jeweils selbe Streckenführung mit unterschiedlichem Fahrverhalten; also á la Stop-and-Go, á la brave 15, 22/22, oder so schnell wie möglich km/h usw. Hinterher könnt Ihr ja wieder Euer Lieblings-A-System nutzen, und Ihr seid doch im Bilde! ;)
A-System, hab ich ja noch nie gehört oder stehe ich gerade aufm Schlauch.

Es gibt aber keine Ausrede, für beide A-Systeme gibt es Tools um die Werte anzeigen zu lassen ;)
Post automatically merged:

Der Akku hat 100% und er läuft ohne Last nur bis 27km/h. aber das ist ja schon Mal ein Unterschied zu 20km/h wie Tag und Nacht.
27km/h im Leerlauf?

Was aktivierst du denn, bzw. was machst du damit er schneller Fährt?

ich weiß nicht, wie ich wieder auf die getunte cfw komme.
what? Wenn du die cfw geflasht hast, ist diese auch Aktiv.
 
A-System, hab ich ja noch nie gehört oder stehe ich gerade aufm Schlauch.

Es gibt aber keine Ausrede, für beide A-Systeme gibt es Tools um die Werte anzeigen zu lassen ;)
Post automatically merged:


27km/h im Leerlauf?

Was aktivierst du denn, bzw. was machst du damit er schneller Fährt?


what? Wenn du die cfw geflasht hast, ist diese auch Aktiv.
in der cfw habe ich bei "Sports" bei Estimate draw 33A
Current limit 55A
Bei Max Speed US Region 33
EU Region 33
DE Region 22

DPC Always off, speed-based
Post automatically merged:

Dafür gibt es Change Region > German Maneuver (US, nach Neustart DE)
Das bedeutet ich muss im Falle einer Kontrolle mein Handy rausholen, mich mit dem Scooter verbinden und die Region ändern ?
Ich hab doch ein Video gesehen, bei dem der Scooter 30 fuhr. Nach dem Ein- und Ausschalten wieder 20 und wenn beim Einschalten die
Bremse betätigt wurde fuhr er wieder 30. Das wäre doch die beste und schnellste Lösung, oder ?
 
Damit man nicht mit dem Smartphone herumfummeln muss, wurde für diesen Zweck die App "GM free" geschaffen, doch gibt's die meines Wissens nach nur für eines der beiden A-Systeme, und auch da nur für bestimmte, mittlerweile veraltete BLE-Versionen.
 
Das bedeutet ich muss im Falle einer Kontrolle mein Handy rausholen, mich mit dem Scooter verbinden und die Region ändern ?
Bin gerade etwas geschockt muss ich sagen 😂

Du verwendest doch die App SHU oder? Hast du schon auf den Button "Change Region" gedrückt?

Dann kommt eine Auswahl, da wählst du German Maneuver (US nach Neustart DE)

Schau dir mal das Video an, Minute 3:45


Ich hab doch ein Video gesehen, bei dem der Scooter 30 fuhr. Nach dem Ein- und Ausschalten wieder 20 und wenn beim Einschalten die
Bremse betätigt wurde fuhr er wieder 30. Das wäre doch die beste und schnellste Lösung, oder ?
Das wäre DPC auch genannt Russengas, wer es mag, für den ist es die schnellste Lösung.

Dafür musst du aber in der cfw DPC break wählen und nicht speed based.

Bedenke aber, die Polizei hat auch Internet. Würde mich nicht wundern, wenn es da paar gibt die es schon kennen.
 
Bin gerade etwas geschockt muss ich sagen 😂

Du verwendest doch die App SHU oder? Hast du schon auf den Button "Change Region" gedrückt?

Dann kommt eine Auswahl, da wählst du German Maneuver (US nach Neustart DE)

Schau dir mal das Video an, Minute 3:45



Das wäre DPC auch genannt Russengas, wer es mag, für den ist es die schnellste Lösung.

Dafür musst du aber in der cfw DPC break wählen und nicht speed based.

Bedenke aber, die Polizei hat auch Internet. Würde mich nicht wundern, wenn es da paar gibt die es schon kennen.
Danke Dir. Den Knopf habe ich natürlich gefunden und auch die Einstellung German Maneuver, aber die Änderung übernimmt mein Scooter aus welchenGründen auch immer nicht. Ich kann jede andere Region wählen und dann sehe ich das auch in der App, aber bei German Maneuver piept es 3x und nach kurzer Zeit nochmal 3x. es kommt die Meldung, dass es durchgeführt wurde, aber steht immer noch die letzte Version in der App und es funktioniert einfach nicht. Hier in Berlin ist die Gefahr einfach riesen groß kontrolliert zu werden.
Post automatically merged:

Auch das Russengas funktioniert bei mir nicht. Ich kann es im cfw umstellen und trotzdem ändert sich leider nichts.
Habt Ihr eine Idee was ich falsch mache ?