Seriennummer bzw Magic Serial eingeben
Post automatically merged:

hatte davor auch "nur" 27 ,mit magic serial schaff ich mit meiner CFW nun 31
Post automatically merged:

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: B4LL4
Seriennummer bzw Magic Serial eingeben
Post automatically merged:

hatte davor auch "nur" 27 ,mit magic serial schaff ich mit meiner CFW nun 31
Post automatically merged:


stimmt, da war noch was...

sollte ich die ab werk eingetragene S/N notieren oder bekommt man die anderweitig zurückgesetzt, falls man wieder auf stock (vanilla) zurück möchte?

und (sorry, vielleicht eine weitere dumme frage) welche S/N soll ich eintragen bzw. wo bekommt man die her? 🙈
 
Ich würd ein foto davon machen ,falls durch witterung mal was passiert ,anderweitig bekommst du die nicht .Finden tust du die auf der rechten Seite deines Scooters neben der Metall plakette ,nicht verwechseln mit FN nummer die auf der Plakette steht^^,die Serial nummer steht über einem Barcode .
Post automatically merged:

und (sorry, vielleicht eine weitere dumme frage) welche S/N soll ich eintragen bzw. wo bekommt man die her? 🙈
Steht doch alles im Link
Post automatically merged:

Magic Serialnummer Vorlage:

N4GED1111Cxxxx


Die letzten vier "x" mit eurer aktuellen Seriennummer wechseln, dann habt Ihr eine magische Seriennummer, die euch bei Höchstgeschwindigkeitsprobleme helfen kann.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: B4LL4
newsha newsha
vielen dank!

darf ich noch eine frage stellen? 🙈


am dienstag kam mein G30D 2 - natürlich sofort ausgepackt, zusammengebaut etc. CFW geflasht, kleine proberunden gedreht usw. - alles gut.

dann eine runde von 16,5 km gefahren - ohne probleme!
  • modus: S die ganze zeit
  • speed: 27 - 24 km/h
  • außentemperatur: ca. 20 °C
  • akkustand beim start der runde: ca. 66 %
  • akkustand beim ende der runde: ca. 30 %
  • alles i. o., bin zufrieden mit der reichweite (dafür, dass der akku neu ist)

gestern bin ich exakt dieselbe runde (mit gleicher CFW) mit 48 % akku gestartet. nach weniger(!) als 14 km war der akku leer, roller ging aus... durch schieben/ antreten konnte ich die rekuperation quasi manuell machen und er ging dann mit 2 % wieder an, so hatte ich beim treten wenigstens noch etwas motor-unterstützung...
  • modus: S, nach 8 km dann in D
  • speed: 27 - 20 km/h; durchschnitt ca. 22 km/h
  • gelände: flach, absolut flach, nur 3 kleine anstiege; deren gesamtlänge max. 200 m beträgt
  • außentemperatur: ca. 22 °C

das ließ mir keine ruhe - dann bin ich nachts nochmals eine absolut ebene strecke von nur 3 km gefahren:
  • akkustand beim start der runde: ca. 90 %
  • akkustand beim ende der runde: ca. 81 %
  • das sind nahezu 10 % akkuverbrauch auf 3 km... :oops:


liegt das wirklich am noch nagelneuen akku oder ist da was faul?
 
Da muss jemand anderes einspringen .Da kenne ich mich nicht aus sry ,aber finde das nicht normal bzw. bin ich seitdem nur kurze strecken gefahren mit normalen verbrauch .
Post automatically merged:

P.s.: ich habe gen1 und habe gestern nach 3 km mit 27-30 km/h immer noch alle Balken voll
15 km mit 36 % Akkuverlust finde ich aber normal besonders bei 25 km/h+
den Rest aber nicht
Post automatically merged:

Kannst du mal deine CFW daten Posten?
 
liegt das wirklich am noch nagelneuen akku oder ist da was faul?
Kommt natürlich auf die Werte deiner cfw an, und dein Gewicht und Luftdruck.

Aber mit cfw und US SN ist 30km eine realistische Reichweite, bedenke das letzte drittel der Akkukapazität hat nicht die gleiche Reichweite wie die erste.

Deshalb sollte man auch immer mit 100% Akku fahren.

Aber vielleicht kann hier noch ein Akku Experte was dazu sagen.
 
Ja aber bei 90% Akku und 3 km ist 10 % Verlust doch etwas viel
Meine Tägliche strecke zur Arbeit sind 5km mit 15% Verlust.

Wie gesagt 30km ist realistisch, kommt aber natürlich auf die Werte an mit denen man Fährt.

Warte mal ab im Winter :LOL:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: newsha
Das ließ mir keine Ruhe - daher bin ich nachts nochmals eine absolut ebene Strecke von nur 3 km gefahren:
  • Akkustand beim Start der Runde: ca. 90 %
  • Akkustand beim Ende der Runde: ca. 81 %
  • Das sind nahezu 10 % Akkuverbrauch auf 3 km

Liegt das wirklich am noch nagelneuen Akku, oder ist da was faul?
Also ich weiß ja nicht Leute, aber mit dem Rechnen habt Ihr's wohl nicht so, oder? :rolleyes:

Wenn mein Akku eine Kapazität von 15.300 mAh hat, und ich wegen Vollstoff-Gebens und der Temperaturen wegen pro gefahrenem Kilometer zwischen 500 und 550 mAh (statt der beim "braven" Fahren sonst üblichen 400 bis 450) benötige, wie hoch ist dann die Restkapazität nach 3 Kilometern? ... Das ist dann eine Differenz von wie viel %?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: newsha