Moin,
Ich fahre ein Ninebot G30LD und möchte mal fragen ob es dafür auch eine eigene CFW gibt. Ich wollte nämlich den kleinen Zusatzakku verbauen. Bei scooterhacking utility wollte ich mir schon eine erstellen. Aber ich war nich etwas verunsichert. Vielleicht hat ja auch einer schon eine passende CFW für mich.
Jo, das ist der selbe Configurator.
Ließ wenigstens die ersten paar Einträge zum Thema, dann erstell dir eine eigene cfw. Das ist ganz einfach, du musst dich nur an die Anleitung halten…
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Wozu braucht man eine CFW auf der Basis der DRV163? Die wird vermutlich nie kommen, weil die Mannen hinter dem SHU an der SHFW arbeiten, die deutliche Vorteile gegenüber der bisherigen CFW bietet.
 
Hi.
Ich benutze zur Zeit NUR die App German Maneuver und bin an sich damit zufrieden, nur denke ich, das eine cfw evtl. Den Batterieverbrauch leicht senken kann und insg. die Performance steigern könnte.
Ich habe Angst beim Flaschen Mist zu bauen und wollte fragen ob jemand,gern per privater Nachricht, mir die fertigen Werte geben kann, die in der cfw eingetragen oder verändert werden müssten?

Zu meiner Person:

- zarte 115kg (nicht lachen :( )
- g30d max (erste version)
- Scooter packt 25 kmh grad
- Reichweite ca. 30 km Grad.

Ich möchte,dass nach dem Flashen die Reichweite vll so 35-? Km ist.
Ist das realistisch?
Auch soll

Danke
Post automatically merged:

Hallo frage dein Scooter geht mit deinen Gewicht gerade mal 30kilomenter!!!???? Da kann ja etwas nicht passen denn ich sah auf YouTube ein Video wo 2 der eine hatte 120 Kilo und der andere 126 und die hatten denn g30 alt und Max 2 !
Mund der Unterschied zwischen dir und deren Scootern = der eine sagte sogar als er 65 Kilometer hatte waren noch 16% Akku 🔋!!!!
dass verstehe ich nicht so richtig!
Ich muss selbst mit meinen 75 Kilo -80 Zubehör mal echt denn Scooter ausfahren bis 0/000 over ! Bin gespannt ! Liebe Grüße Leo!
 
Sicher, Youtube Märchenstunde mal wieder...

Willkommen in der Realität :D
 
L Leo1205 & Dermuggi Dermuggi: Bei meiner Zuladung von 110 kg schafft mein G30, gleich ob nun im EU- oder US-Mode, auch gerade mal etwas über 30-32 km am Stück bei leidlich netten Umweltbedingungen und ebensolcher, aber realistischer Streckenführung / -planung (also der einen oder anderen mäßigen Steigung, relativ wenig Stop-and-Go usw.).
 
Frage an die MOD Gemeinde:
Szenario: CFW mit SHU erstellt und aufgespielt.
Gibt es einen Unterschied bezüglich der Freischaltung zwischen GM (Andoid) und Scooter Companion (IOS) von dem in der CFW erstellten Profil? Beispiel: SC schaltet in den US MOD und übernimmt alle MOD Einstellungen vs SC US Mode und übernimmt nicht alle Einstellungen, sondern lediglich die VMAx?