Nein, das Flashen einer CFW ist weder auffällig noch "nebenbei" nachvollziehbar. Dazu müsste schon einer von ultrawenigen Spezialgutachter mit äußerst ausführlichen Tests dran. Also nicht schon wieder außerhalb der Sauna oder des Fitnessstudios prophylaktisch zu transpirieren beginnen! ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Lisij
Naja.....dann macht es nur Sinn eine cfw zu flashen,die halt echt das blinken weg macht...direkt 25kmh + zu flashen macht 0 Sinn,Weil dann ist es ja fest drin und jeder Polizist muss ja nur schauen, was die Kiste fährt xD.
Dann beschäftige ich mich Mal mit dem Thema,danke
 
nur denke ich, das eine cfw evtl. Den Batterieverbrauch leicht senken kann und insg. die Performance steigern könnte.
Magic Wunderfirmware, Verbrauch senken und Performance steigern.

Dann klemme ich mein Rücklicht einfach ab und bei Kontrolle sage ich es ,es sei defekt xD.
Das macht natürlich Sinn, Rücklicht ist auch überbewertet.

direkt 25kmh + zu flashen macht 0 Sinn,Weil dann ist es ja fest drin und jeder Polizist muss ja nur schauen, was die Kiste fährt xD.
Das Zauberwort heißt German Maneuver ;)
 
Hallo Freunde,

mein kleines Problem: Der Lockmodus geht nicht mehr mit der DRV 154. Gibt es da einen Fix ?
Danke euch schon mal im voraus.

Liebe Grüße!
 
Hallo. Folgendes Szenario stelle ich mir beim G30Max2 vor:

CFW Bremslicht auf "static" bei 255. Resteinstellungen bleiben alle. Ninebot geflasht mit dieser CFW.
Nun startet man GM free "AutoGM" Nach dem Ausschalten des Scooters fährt dieser nur noch 20 km(h.

Ist das DIE Lösung für das blinkende Rücklicht??????
Vielen Dank ..
 
Der Lockmodus geht nicht mehr mit der DRV 154.
Wenn damit die digitale Wegfahrsperre gemeint ist, halte ich das für einen großen Fortschritt, denn diese Funktion macht nur Probleme, ist spielend leicht zu "umgehen" und deaktiviert sich nach 6 Stunden ohnedies von selbst.

Solltest Du mit "Lockmodus" hingegen den Tempomaten meinen, so gibt's den schon länger nicht mehr für die Region Deutschland, weil diese Funktion dort nicht erlaubt ist.
 
Magic Wunderfirmware, Verbrauch senken und Performance steigern.
War bei meinem Pro2 grad Realität mit dem neuen Generator der auf alter fw basiert, 2kmh mehr topspeed und Reichweite hat sich auch ganz leicht erhöht wie das möglich wüsste ich auch gern soll wohl verbesserter Algorithmus sein weil mehr Platz für relevanten code
Post automatically merged:

Ist das DIE Lösung für das blinkende Rücklicht??????
Ja, obwohl glaub der defaultwert in der cfw 22 kmh ist nicht 20 für deutschland
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: tomrex110
Laut Scooterhacking gibt es für den G30D eine neue Version (seit dem 26.09.) des Generators.

Laut Changelog hat sich folgendes geändert:

- Fixed DPC algorithm - current raising coefficient no longer used

Leider ist die 1.5.4-FW noch immer als Beta vorhanden.

Hat die neue Version schon jemand ausprobiert?

PS:

Das Beep-Verhalten kann offenbar nicht mehr geändert werden. Hat aber bei der 154b eh nie funktioniert.
Funktioniert endlich "Show battery percentage on idle" bei der 154b?
 
Moin,
Ich fahre ein Ninebot G30LD und möchte mal fragen ob es dafür auch eine eigene CFW gibt. Ich wollte nämlich den kleinen Zusatzakku verbauen. Bei scooterhacking utility wollte ich mir schon eine erstellen. Aber ich war nich etwas verunsichert. Vielleicht hat ja auch einer schon eine passende CFW für mich.