Genau! Die Udates gibt's ja nicht umsonst!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: danyx
Beim eBike Tuning gibts ja Möglichkeiten, bestimmte Nicht-StVO-Konforme Einstellungen per Tastenkombinationen einzuschalten und auch zu deaktivieren... :cool:

Für den eRoller würde ich gerne zu etwas ähnlichem greifen können. Also eine CFW erstellen und flashen, deren Aktivierung ich per bestimmter Tasten/Hebelkombi steuern kann. Da ich kein Android-Handy dauerhaft mit mir herumschleppe, wäre mir das viel lieber als solche Einstellungen - wie bei G.M. - per Handy zu machen.
Bsp.: Powerbutton und 2xmal Bremshebel-Taste aktiviert den "Speedmode", im Falle einer Kontrolle Roller ausschalten und zack, ist nicht mehr aktiv nach dem Wiedereinschalten... geht das irgendwie ?
Oder ist eine einmal eingespielte CFW immer aktiv ?
 
Oder ist eine einmal eingespielte CFW immer aktiv ?
Ja, cfw ist immer aktiv.

Es gibt den Bremshebeltrick, der muss aber in der cfw aktiviert werden (DPC Switchable brake).

Aber was machst du, wenn die Polizei diesen Trick kennt?
 
Fürs das Initialisieren des German Maneuvers braucht man keinen Androiden; zumindest wenn man eine veraltete BLE-Version nutzt und daher die App "GM free" nutzen kann, die es meines Wissens nach auch fürs iOS gibt. Der Bremshebeltrick ist nun mal bei der Rennleitung bekannt und daher nicht empfehlenswert.

Und natürlich ist eine CFW immer aktiv; schließlich hast Du die ja auf den Controller gespielt.
 
Natürlich darf die Kombination zur CFW-aktivierung der erhöhten Geschwindigkeit keine Standard-Kombi sein, logisch. Das muss jeder Nutzer selber festlegen können. Dann kennt das auch keine Rennleitung...

Also die CFW kann ja gerne dauerhaft aktiv sein, ich meinte die Geschwindigkeit-Modifikation...
 
Bin jetzt in die CFW Einstellungen ein getaucht...wie erreiche ich denn die "deutsche" Bremslichteinstellung mit Dauer-An ? Ist das "statisch" mit Frequenz 0 ?
 
Bei einer Frequenz von null, wird wohl nichts leuchten. ;) Also nimm 235 oder eben 255; steht aber auch schon zig Male hier im Thread!
 
Zugegebenermassen hab ich die Anleitung und bis S.2 gelesen und nicht weitere 30 Seiten. Für mich war Statisch und Frequenz "inkompatibel"...ok, stell ich mal um. Danke!
 
Wie bekomme ich Denn Die Verzögerung bei Der Gas Annahme weg?
Wenn ich versuche zu wenden und dann Gas gebe zum beschleunigen, kippe ich ja um bevor Da was passiert^^
Habe current auf 36A
MPC auf 41000 und Current Raising auf 320.
Beschleunigen tut er mir sonst gut genug im DPC
Auf 900 oder 1500 stellen. 1500 ist mir zu direkt 900 geht klar. 300 ist sehr träge aber zum gechillten Fahren fein. ( Flat )

Ansonsten würde ich mal quadratisch auf 3500 probieren, da ist er unten rum träger und nicht zu direkt gibt man aber vollgas hat man auch sofort Vollgas.

Zwar Funktioniert der Tempomat dann nicht mehr genau, aber noch ungefähr.

Diese Einstellung gefiel mir ganz gut, vorallem weil man ziemlich ruckelfrei fahren kann ohne jedoch so eine riesen Vollgas Verzögerung zu erzeugen.