Besten Dank, möchte den Scooter auf den deutschen Auslieferungszustand wiederherstellen, also kein Blinkendes Bremslicht und 6/15/20 kmh.

Soweit ich weiß, muss man für G30LD die Vanilla FW 154 aufspielen, dann via Ninebot App updaten. Danach blinkt das Rücklicht aber immer noch und und er fährt auch noch immer 25kmh.

Wie bekommt man das wieder zurück?

Danke im Voraus.
 
Bei dir ist grade die „EU“ Seriennummer aktiv.
Ändere die Seriennummer auf „DE“
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Hab ich alles probiert über die SHU App, G30LD , G30LE ... bleibt bei 25kmh und blinkendes Licht 🤷‍♂️

Edit: Die Seriennummer weicht tatsächlich etwas ab und fängt mit N4GM an und nicht wie laut Papierne mit N4GO , wie ändern man das wieder?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt bin ich soweit, dass er erstmal nur wieder 20kmh fährt, allerdings in allen drei Modi, wo stellt man das nun ein, dass es wieder auf 6/15/20 ist ?
 
Welchen Ninebot hast Du denn jetzt T Tripe_Down? In Deinem Profil steht ja nichts (sinnvolles) und die Sache mit Deiner Seriennummer habe ich noch nicht durchschaut!

Wenn Du einen G30LE hast, sollte dessen Seriennummer mit N4GO beginnen, hast Du hingegen einen G30LD müsste diese mit N4GM beginnen. Der G30LE ist die 25 km/h-Regionen-Version, die G30LD die 20 km/h-Regionen-Version der G30L-Serie, die wiederum nur der kleinere Bruder (kein internes Ladegerät und daher kürzes Chassic und deswegen kürzeres Lenk- / Steuerrohr, nur 2/3 der Akkukapazität und wohl nur 10S4P) der G30-Serie ist.

Also welche Seriennummer (nur die ersten fünf Zeichen) steht auf Deinem Sticker am Rahmen, und welche hast Du nun per SHU geflasht / eingestellt?
 
Moin, habe den LD mit der SN N4GO am Anfang, der für Deutschland zugelassen wurde. Unter Change Region hab ich nach dem Flash die original Seriennummer vom Karton eingetragen, dann war zumindest das Blinken weg.

Durch den FW Flash zurück auf die Vanilla 1.26 stellt er die Region laut SHU aber auf EU LE ein. Dann ist das Speed Limit bei eco 19kmh / drive 21 kmh und eco auch 21 kmh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte jetzt erstmal auf einen Kumpel, wir haben exakt die gleichen Scooter gekauft. Irgendwie ist das ein Wirrrwarr mit den Seriennummer:

Laut dem Karton und dem Aufkleber fängt sie mit N4GO an, doppelt geprüft. Die deutsche Seriennummer sollte aber mit N4GM anfangen, dann blinkt aber das Rücklicht. Gebe ich manuell die N4GO ein, blinkt es nicht mehr, also stimmt sie mit dem im Scooter überein.

Ich lese nachher mal den Scooter vom Kumpel aus, mal sehen was da drin steht. Laut seinem Karton fängt sie aber auch mit N4GO an.

Das Problem ist lediglich, dass die 20kmh zwar Begrenzung drin ist, aber wie gesagt in allen drei Modi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, habe den LD mit der SN N4GO am Anfang, der für Deutschland zugelassen wurde. Unter Change Region hab ich nach dem Flash die original Seriennummer vom Karton eingetragen, dann war zumindest das Blinken weg.
Hast du überhaupt eine ABE (Straßenzulassung), N4GO ist für die EU Version und nicht der DE.

So jetzt bin ich soweit, dass er erstmal nur wieder 20kmh fährt, allerdings in allen drei Modi, wo stellt man das nun ein, dass es wieder auf 6/15/20 ist ?
Kenne ich von Ninebot gar nicht anders, dass alle Modi die gleiche Geschwindigkeit haben.