Im letzten Jahr hatte ich alle Möglichkeiten des flashen durchgetestet und gefühlt alles aus dem Forum mitgenommen.
ich bin mir sicher, dass meine damaligen Tests in beiden Modi 32 km/h ergeben haben.
Wenn du im DE Mode bist, kommst du mit DPC auf 26/27kmh.

Versuch mal DPC im EU Mode bzw. ob du US auf 22km/h stellen kannst, und dann DPC.

Was ist SH für ein Programm oder App?
 
Alleine schon wegen dem heckantrieb lohnt sich der Wechsel. Durfte heute den g30d mal testen fahre selbst Xiaomi pro 2. und finde alleine der heckantrieb macht einiges her. Bin sogar am überlegen den pro 2 zu verkaufen dank der Testfahrt heute 😂
 
Ich habe hier meinen Xiaomi Pro 2 und überlege mir nun den Ninebot G30LD zu holen. Lohnt sich der Wechsel überhaupt?
Ein Wechsel vom Xiaomi Pro 2 zur Ninebot G30-Serie ist durchaus sinnvoll (stärkerer Motor, größerer Akku, größere Reichweite, längeres Trittbrett, höher angebrachte Lenkstange), nicht aber wenn an die G30L-Serie (kleinerer Akku, geringere Reichweite, kürzeres Trittbrett, niedriger angebrachte Lenkstange, höheres Eigengewicht) gedacht wird!

Also nach "Leistung" gereiht daher Xiaomi 1S => Ninebot G30L-Serie => Xiaomi Pro 2 => Ninebot G30-Serie! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ E email.filtering , du kannst mir da bestimmt helfen, wo verdammt, finde ich den "pro" cfw generator für den g30..?
brauche eine cfw bis 65kmh, da ich mit getriebemotor fahren möchte, und wegen dem getriebe, zeigt der tacho natürlich eine viel höhere geschwindigkeit an.
 
Ich habe hier meinen Xiaomi Pro 2 und überlege mir nun den Ninebot G30LD zu holen. Lässt der sich genauso wie der Pro2 schneller machen?
Was ist SH für ein Programm oder App?
Den SHU-CFW-Generator für die G30-Serien (also alles was mit G30 beginnt) findet man hier:

Ein paar Kleinigkeiten lassen sich in der SHU-App am Befummelmich nicht einstellen, wohl aber im Webbrowser. Und wie es schon am Thread-Titel erkennbar ist, kann man auch die kleineren Brüder der G30-Serie, also die Modelle der G30L-Serie, entsprechend tunen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Servus Miteinander,

mit Gen1 habe ich hier im Forum schon gefunden, dass 62A im Current gefahren wurde. Hat mir gerade jemand Erfahrungs/-maxwerte für den Gen2? Um die Steigfähigkeit etwas weiter auszureizen? Das Ding wird ja bauartbedingt schon etwas wärmer als der Gen1.

Danke