G2 MAX Dashboard und Controller jetzt bei Alibaba

1. Alten Scooter aus der Segway App löschen
2. Controller austauschen
-> Stromkabel am besten zuerst abziehen (Gelber XT60 Stecker) und auf die richtige Reihenfolge bei den Phasensteckern achten. Alle anderen Kabel sind farbcodiert & passen nur an eine Stelle also kann man nichts falsch machen
3. Mit XiaoDash aktivieren
-> Serial auf Global setzen (Man kann keine Custom Serial eintragen meines Wissens nach, einfach nur auf global drücken) falls überhaupt nötig, laut Seller kommt der Controller bereits mit US-Seriennummer. An dieser Stelle müsst ihr einfach etwas rumprobieren, habe selbst noch nie bei einem G2D den Controller getauscht
4. Entweder in XiaoDash Tempomat etc. aktivieren oder einfach mit der Segway App verbinden, alle Wunscheinstellungen übernehmen und fertig

Updates können gefahrlos geladen werden, die Seriennummer ändert sich schliesslich nicht von selbst. Nach Update 1.4.8 ist es jedoch nicht mehr möglich die Seriennummer zu ändern (zumindest nicht mehr von EU -> US, ob es umgekehrt geht weiß ich nicht), deswegen zuerst mit XiaoDash ran und danach erst wieder mit der Segway App verbinden. Das ist genau das selbe als würde man einen G30 Controller tauschen, nur eben mit XiaoDash statt SHU aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Alten Scooter aus der Segway App löschen
2. Controller austauschen
-> Stromkabel am besten zuerst abziehen (Gelber XT60 Stecker), auf die richtige Reihenfolge bei den Phasensteckern achten. Alle anderen Kabel sind farbcodiert & passen nur an eine Stelle also kann man nichts falsch machen
3. Mit XiaoDash aktivieren
-> Serial auf Global setzen (Man kann keine Custom Serial eintragen meines Wissens nach, einfach nur auf global drücken) falls überhaupt nötig, laut Seller kommt der Controller bereits mit US-Seriennummer. An dieser Stelle müsst ihr einfach etwas rumprobieren, habe selbst noch nie bei einem G2D den Controller getauscht
4. Entweder in XiaoDash Tempomat etc. aktivieren oder einfach mit der Segway App verbinden, alle Wunscheinstellungen übernehmen und fertig

Updates können gefahrlos geladen werden, die Seriennummer ändert sich schliesslich nicht von selbst. Nach Update 1.4.8 ist es jedoch nicht mehr möglich die Seriennummer zu ändern (zumindest nicht mehr von EU -> US, ob es umgekehrt geht weiß ich nicht), deswegen zuerst mit XiaoDash ran und danach erst wieder mit der Segway App verbinden. Das ist genau das selbe als würde man einen G30 Controller tauschen, nur eben mit XiaoDash statt SHU aktivieren

Hey vielen Dank.
Die Spannende Frage ist jetzt noch mit welcher Version der Controller ausgeliefert wird..
 
Leider schon gestern bestellt;0) Aber trotzdem vielen Dank. Guten Tag an alle.
Sehe ich das richtig das man auch wieder auf den Original Controller zurück bauen kann um wieder beim Werkszustand zu landen? Oder geht das nach dem Wechsel nicht mehr was die Software angeht?
 
Leider schon gestern bestellt;0) Aber trotzdem vielen Dank. Guten Tag an alle.
Sehe ich das richtig das man auch wieder auf den Original Controller zurück bauen kann um wieder beim Werkszustand zu landen? Oder geht das nach dem Wechsel nicht mehr was die Software angeht?
Das kannst du. Aber nur falls du wieder 22 km/h aus irgendeinem Grund fahren willst. Deine Garantie bekommst du dadurch nicht zurück da du für den Ausbau des Controllers ein Siegel durchbrechen musst
 
Wenn sich der Scooter mit eingestecktem Ladegerät fahren lässt (aufgebockt testen), dann ist ein Zusatzakku mit OFW möglich. Wenn nicht, muss der Lademodus diese Sperre erst in der FW rausgepatcht werden.
ich will aber kein zusatzakku. für mich kommt nur ein replacement des hauptakkus in frage. das problem dabei ist wenn überhaupt das nur möglich ist mit original ninebot bms wegen datalink. das muss rausgepatcht werden, sonst gibt er akkufehler. und wie es sich bei einer anderen bms version verhält mit dem ungepatchten controller kann ich mir denken..
 
Ist es möglich den g2d erst mal über segway app zu aktivieren inkl. Updates ziehen und danach erst den Controller mit der US Version zu tauschen oder funktioniert das nach der ersten Aktivierung über die segway app dann mit dem Controller Tausch nicht mehr?
 
Ist es möglich den g2d erst mal über segway app zu aktivieren inkl. Updates ziehen und danach erst den Controller mit der US Version zu tauschen oder funktioniert das nach der ersten Aktivierung über die segway app dann mit dem Controller Tausch nicht mehr?
Manchmal denke ich mir Herr wirf ... Ok bleiben wir freundlich:
Dann musste du den mit der Us Version nach dem Tausch auch Updaten, also kannst du auch gleich tauschen und sparst dir einen Update Vorgang!
 
  • Hilfreich!
  • Lachend
Reaktionen: Ahmet511 und Skeel19X