Gen2 Motor

  • Ersteller Ersteller Gast
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Besser/Schlechter ist relativ und stark abhängig was für einen Prio hat...

Da ich die Reichweite nichtmal im Ansatz ausreize ist mir persönlich das ziemlich egal ob er etwas mehr verbraucht, die Tatsache, dass er seine Geschw. deutlich länger halt als mit dem ersteren sind für mein Nutzungsverhalten Vorteilhaft.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mahiro
Mit wäre die höhere Geschwindigkeit und mehr Durchhaltevermögen auch lieber. Falls also irgendwer aufgrund der neuen Erkenntnisse seinen Gen 2 abstoßen möchte, findet in ein paar Wochen bei mir ggf. einen interessierten Käufer :p
 
Also wenn der Scooter mit dem neuen Motor im Durchschnitt ca 20% höhere Endgeschwindigkeit hat und das über die gesamte Akkulaufzeit, dann ist ja klar, dass die Reichweite entsprechend drunter leidet (wenn nicht sogar exponentiell abnehmend). Hätte mich auch stark gewundert, wenn dabei die gleiche Reichweite erzielt werden könnte.
Ich werde meinen Gen2 Motor frühstens Ende nächster Woche erhalten und auch entsprechend viele Tests vollziehen und berichten. Habe auch gehört, dass selbst bei Erreichen der Geschwindigkeit der Motor trotzdem Volllast (700W) ziehen soll? wäre eigentlich unlogisch, da im Haltemoment ein Motor ja weniger Aufwand hat, als in der Beschleunigung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Tracy711 und hotmax
Habe gerade mein Auto weg gebracht und dachte mir, den Rückweg mache ich mit dem Roller:
Gen2 mit CFW auf 32A / 30kmh, 90kg Kampfgewicht und komfortable 2,5 bar auf den Reifen. Streckenprofil immer Mal wieder leichte Berge und Gefälle.
Vorher auf 100% geladen, 18km gefahren und mit 55% angekommen.
Also, ich finde das vollkommen OK. Mag sein, dass sich da noch 5 km mehr Reichweite rausholen lassen. Die durchgängigen 30kmh sind mir das wert.

P.S.: Motor gerade so lauwarm, Akku auf 29 Grad. Ist also auch im Rahmen.
 
So
Selbe Strecke(8.7Km),gleiche CFW Einstellung (30A),gleiche Startbedingungen Akku(100%)
1.Gen.Motor 87% Restakku
2.Gen.Motor 78% Restakku
Eines hab ich noch getestet
Gleiche Strecke 12.9 km, Statt 30A nun 25 A CFW, gleich Startbedingungen Akku 100%
1.gen Motor mit 30 A CFW Restakku 77%
2.Gen Motor mit 25 A CFW Restakku 74 %
Wobei ich Anmerken muss mit 2.Gen Motor nicht immer Vollgas bei ca 25% der Strecke- war mir zu heiß in der Stadt auf'm Radweg 😅
Die Rennleitung 2 Mal gesehen,da Pass ich lieber auf, fällt schon auf wenn ich mit 38 da lang Donner😜
Am Anzug Bescheinigung nicht viel gemerkt (67kg)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sven
In meinem ersten kurzen Test bei standardmäßigen 51k Motorkonstante und Sport-Modus, habe ich eine erhöhte Hitzeentwicklung und einen Reichweitenkompromiss feststellen können.

Heute aber habe ich echt gute Werte mit dem 2nd Gen Motor bekommen können. Ich bin in eine andere Stadt und zurück gefahren (also das meiste Landstraße) und dann habe ich noch innerhalb der Stadt ein paar Zwischenstopps eingelegt.

Laut integriertem Kilometerzähler in der App waren es 28km. Bin im S-Modus mit geflashten 34 km/h und 55k Motorkonstante gefahren. Geflashte 34 km/h sind bei meinem Gewicht und Luftdruck anfangs 31/30 km/h und gegen Ende der Fahrt 28/29 km/h gewesen. Nach der Fahrt hatte ich noch satte 40% Restakku. Das ist mehr als ich mit dem 1st Gen Motor hatte. Nach so einer Fahrt hatte ich beim 1st Gen (51k Motorkonstante und D-Modus) nur noch 20-30% übrig.

Bei originalen 51k wurde der 2nd Gen Motor ziemlich heiß, wobei ich bei 55k heute das Problem nicht hatte. Kann euch echt empfehlen, mal die 55k auszuprobieren. Für mich reicht die Beschleunigung da im S-Modus deutlich aus. Entweder ist da wirklich so ein großer Unterschied, oder man muss den Motor erstmal ein paar Kilometer einfahren. 😅
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jopfi
Das deckt sich mit meinem Bauchgefühl. Mir kommt es auch so vor, als wenn der Gen2 bei Langstrecke von Verbrauch her vergleichbar mit dem Gen1 oder sogar sparsamer ist. Und er geht die Berge deutlich besser hoch als der Gen1. Nicht beim anfahren, aber er hält den Speed.
Bei Kurzstrecken bzw ständigem bremsen und beschleunigen fehlt mir die Erfahrung.
 
Das klingt ja richtig gut. :)
Hätte gar nicht gedacht, dass zwischen 51 und 55k so ein riesen Unterschied besteht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.