Sorry für meine nervige Fragen :) ich habe noch nie gehört von diese ding. Ohne Simkarte oder etwa und kann man tracken... toll :) dann vielleicht ich kaufe auch eine. Iphone hab ich noch:) ich werde noch nachlesen. Danke dir! :)
 
Wer ein iPhone hat, nimmt automatisch an diesem Netzwerk teil. Selbst wenn dein Akku leer ist und du dein Telefon suchst, kann es so gefunden werden. BLE Tracking - iBeacon...Natürlich wird das in nem Dschungel an seine Grenzen kommen aber im Großstadtdschungel habe ich heute durchgehend trakken können. Ich bin immer noch baff und fasziniert. Und das für 10€ und ich glaube 5 Klicks. Es ist sehr einfach wie in dem TuTo von mir verlinkt.
 
Extrem interesante Sache mit dem BBC, ich verbaue im Roller dann die Platine mit den 2 AA Batterien oder?
Bzw ich muss dann schon das ganze Bundle dazu bestellen?
 
Bundle ? Welches Bundle ?

Es geht doch darum es so klein, kompakt und autark wie möglich zu machen. BBC und Stromquelle, kann Knopfzelle sein oder LiPo oder Solar oder DC ...

Ich habe es intern an die 5V von Controler gehangen, da ich da eh abgreife vom Blinker.
Und ja ich gehe von aus, dass der Scooter wenn er mal geklaut wird, auch eingeschaltet wird und dann habe ich zumindest den letzten Track usw.
GPS kennt und sieht jeder wie ein IOT, fetzt es raus.
Das Dingelchen kannst auch ans Dashboard klemmen und im Lenkrohr verstauen.
Pioniere willkommen ...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: obl15
In dem Conrad Link ist ein Bundle verlinkt mit Batterie Case.
Bin in dem Thema nicht sooo vertraut.
Was bräuchte ich den um es mit einer Knopfzelle zu verbinden, so könnte es ja auch in die Lenkerstange.

EDIT: ich sehe die Platine hat einen Port für ne Knopfzelle!
 
Die Knopfzelle willst du dann wie oft wechseln ? Das wird nix.
Am besten beließt du dich welche Möglichkeiten es gibt, das BBC zu betreiben. Geht ab 3V los und ich werf mal ein Vorschlag rein.
Ich biete hier auch keinen Support dazu, bitte auf Reddit fragen. Das BBC alleine ist weltweit verbreitet und es gibt unzählige Möglichkeiten ... Auch ein Raspberry Pi kann so ausgestattet werden. Selbst in Kombination mit GPS und Totmannschalter aber das ja dann schon fast ein IOT - Pioniere :)

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: obl15
Aso okay, ich las heraus das sie eher länger hält.
Bestelle mir auf jeden Fall direkt mal einen oder gleich zwei!
 
Ich habe so richtig nichts gelesen, wie hoch der Stromverbrauch ist. Wollte aber eh anfragen ;)
ESP32 wird nun auch unterstützt.
 
Gib mal bitte bescheid wenn du eine Antwort hast.

by the way, auf ebay gerade für nen 10er: